Wo ist mein LLR??? (M52B28)

BMW 3er E36

Hi,

die Frage ist mir ja fast schon peinlich, aber an der Stelle wo ichs vom M50B25 her kenne ist nur der Zyklonabscheider.
Vom Faltenbalg geht auch nur 1 Schlauch in Richtung KGE sonst nix. Ein Loch ist au net drin, das man sagen könnte: Ist mal rausgerissen worden und fehlt jetzt.

Hat mir mal jemand ein Bild=

Danke

VG
Thomas

20 Antworten

Falschluft?

Nö. Alles dicht. Faltenbalg OK und auch sonst keine porösen oder öligen Schläuche.
So langsam hab ich doch den LMM im Verdacht...

Was ist denn genau mit dem Leerlauf?

Von einem unruhigen Leerlauf (schütteln) bis hin zu "sägen" ist alles dabei. Ich kanns momentan aber an nix fest machen. Mal passierts nur wenn er kalt is, das nächste mal wenn er warm is.
Für mich ein bisschen ungreifbar im Moment. Werd heut abend den LMM mal mit "Tuner 600" fluten. Mal schaun was passiert...

Ähnliche Themen

Oh! Das hört sich ja nach mehr als einem "leicht unrunden" Leerlauf an.

Mein 328i läuft zur Zeit auch nicht perfekt. Der Leerlauf ist minimal unrund und rauher als früher. Ich konnte aber bis jetzt noch nicht feststellen woran es liegt.

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Oh! Das hört sich ja nach mehr als einem "leicht unrunden" Leerlauf an.

Mein 328i läuft zur Zeit auch nicht perfekt. Der Leerlauf ist minimal unrund und rauher als früher. Ich konnte aber bis jetzt noch nicht feststellen woran es liegt.

Ließt sich vielleicht schlimmer als es ist.

Es ist halt kein Lauf, den ein 6 Ender abliefern sollte. Ich seh den Schaltknüppel vibrieren und ich spürs auch. Das ist nicht normal.

Das sägen ist das typische "ich roll auf die Ampel zu und mein Motor stirbt fast ab"...

Jetzt mal schauen. Hab den LMM vor mir liegen. Ohmisch kann ich da ja nix durchmessen, oder? Geht IMHO nach Spannung.
Jetzt stell ich auch grad noch fest, dass ich das Tuner 600 in der Firma vergessen hab. Hab aber noch Kontakt 60 da.
Hoffe das wird genauso seinen Dienst tun.

VG
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen