Wo ist mein Laserlicht?

78 Antworten
BMW 5er G31

Ich habe meinen Dicken jetzt 16 TKm gefahren, aber wirklich bewusst noch nie mein Laserlicht gesehen... .

Ich fahre jede Woche Montagnacht auf Montage, die A9 von Berlin nach Ingolstadt runter und am Donnerstag zurück.
Zwischendurch bin ich ab und zu auch mal auf echt dunklen Landstraßen unterwegs. Aber mein Laserlicht habe ich bisher, bewusst, noch nie zu Gesicht bekommen.

Woran sehe ich, dass es denn nun "an" ist?
Richtig toll wären Bilder vom eingeschalteten Laserlicht... .

Danke Jacky

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich nun auch eine Woche meinen LCI habe, und das Laserlicht täglich mehrere Stunden testen konnte, kann ich nur sage, dass ich mehr als zufrieden mit dem Lichtsystem bin. Ich kann die teilweise sehr schlechten Kritiken hier überhaupt nicht nachvollziehen. Das Licht gehört sowohl beim Abblenden als auch beim Fernlicht zum Besten, was man derzeit haben kann. Da ist auch nichts fleckig, nicht homogen oder sonst was. Das Leuchtfeld ist derart groß, dass man nicht mal sehen kann, wo die Ränder überhaupt sind.
Das Matrix Licht im Audi war schon sehr gut, das Laserlicht im G30 legt aber definitiv nochmal eine Schippe drauf, besonders was die Schnelligkeit und Präzision der Matrix-Funktion selbst betrifft. Auch das Kurvenlicht ist da und tut, was es soll.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@sPeterle schrieb am 28. September 2020 um 07:35:38 Uhr:


An die Lichtfarbe muss man sich auch erst gewöhnen. Am Anfang habe ich bei LED auch gedacht das Licht waere schlechter. Bis ich dann bemerkt habe dass es erst richtig sichtbar wird wenn es auftrifft...

Das hat Licht im Allgemeinen so an sich. Muss da wohl damals in mal Physik aufgepasst haben 😉

Aber zum Thema, ich hab das Laserlicht im 550D nicht bestellen können, hätte ich aber bestimmt gemacht.
Das „normale“ Adaptive Licht finde ich aber auch schon mehr als genial. Immer wieder schön wenn die Scheinwerfer alles mögliche durch schwenken ausblenden.

Wie ist denn das jetzt beim LCI mit dem Laserlicht nun genau? Bislang hätte ich gesagt, dass es sich einfach nur um - im Gegensatz zum Vor-LCI - LED-Matrixscheinwerfer für Abblend- und Fernlicht handelt, bei denen ab 60 km/h ausschließlich in wenigen Fällen bei absoluter Dunkelheit usw. (d.h. auf jedenFall, dass es keinerlei Möglichkeit gibt, das Laserlicht auch nur irgendwie manuell einzuschalten) das Laserfernlicht zusätzlich zu dem Matrixfernlicht dazugeschaltet wird (alleine das Matrixlicht sehe ich schon als Fortschritt gegenüber dem Vor-LCI auch ohne Laser).
Nun steht aber in der Preisliste noch „mit Laser homogeneres Abblendlicht“. Heißt das nun, dass Laser schon beim Abblendlicht mitleuchtet (was ich mir kaum vorstellen kann) oder bedeutet das einfach nur (meine Vermutung), dass in den wenigen Fällen bei denen überhaupt mal das Laserlicht dazugeschaltet wird dann auch der Bereich vorm Auto damit besser ausgeleuchtet wird?

Laser geht immer nur automatisch an wenn kein Gegenverkehr ist. Ansonsten schaltet es sich bei 60 immer dazu wenn Fernlicht angeht oder auch wenn es manuell betätigt wird. Also nix mit in wenigen Fällen bei absoluter Dunkelheit. Das ist einfach falsch

Ja, der Laser ist auch bei Abblendlicht aktiv. Das ist der große Unterschied zu früher z.B. beim Vor-LCI. Der Laser ist dynamisch und trägt bei Abblendlicht zu einem homogenen Kegel bei.

Ähnliche Themen

Ja was denn nun: mit Abblendlicht schon oder nicht? Gibt es ein paar vernünftige technische Dokumentationen dazu? Finde das Thema aus technischer Sicht sehr spannend! Selbst die jüngsten Presseunterlagen von BMW sprechen nur von einer Erweiterung des Fernlichtes.

Ja, leuchtet auch mit Abblendlicht. Laser at nun dynamisch. Steht auch im Knfigurator und wurde bei der Vorstellung des LCI als Neuerung präsentiert

Zitat:

@brindamour schrieb am 31. Oktober 2020 um 15:45:20 Uhr:


Ja, leuchtet auch mit Abblendlicht. Laser at nun dynamisch. Steht auch im Knfigurator und wurde bei der Vorstellung des LCI als Neuerung präsentiert

Ist so. Man sieht in engen Kurven wie der Laser schnell schwenkt - auch bei Abblendlicht.

Aber das Laserlicht beim G30 Pre-LCI ist doch auch dynamisch und bewegt sich mit dem Kurvenlicht ? Was ist daran neu?

Der 5er-Produktmanager und diverse Medienberichte im Juli sagten, dass beim Pre-LCI der Laser an das Fernlicht gekoppelt war und im Abblend-Betrieb inaktiv war. Die neue Generation des Scheinwerfers ist auch im Abblendbetrieb aktiv.

Aber das Laserlicht ist doch doch nur aktiv bei Fernlicht. Es ist doch kein Laser-Abblendlicht oder mittlerweile doch? Scheint mir etwas hell wegen Gegenverkehr und blenden

Ich nehmenalles zurück. Tatsächlich auch in Abblendlicht. Hätt ich nicht gedacht.
„ Das dynamische Laserlicht folgt dem Straßenverlauf im Fernlichtmodus und homogenisiert die Ausleuchtung erstmals auch im Abblendbetrieb.“

Da bin ich mal gespannt

Ich war kürzlich in der Dunkelheit mit meinem G31 LCI (mit Laser) auf einer viel befahrenen Autobahn unterwegs. Von meinem vorherigen Pre-LCI (mit adapt. LED) kenne ich den blendfreien FLA so, dass dieser bei der Menge an Fahrzeugen auf allen Fahrspuren größtenteils still geblieben wäre. Beim Neuen war es nun aber so, dass das blaue Fernlichtsymbol trotzdem ständig leuchtete, obwohl definitiv keine hellen, überhohen Lichtkegel an den Fahrbahnrändern zu erkennen war. Selective Beam war definitiv nicht eingeschaltet. Ob das Abblendlicht heller oder homogener war, kann ich jetzt nicht mehr sagen. Womöglich zeigte mir aber das blaue Fernlichtsymbol die Zuschaltung des Lasers zum Abblendlicht an.

Das könnte nun auch wiederum nur an dem jetzigen Matrixlicht alleine liegen, welches doch mehr Möglichkeiten der gezielten Ausblendung bietet als das alte, was nur durch Verschwenken der 4 Scheiwerferlichtkegel funktionierte.

Zitat:

@springter schrieb am 2. November 2020 um 16:12:53 Uhr:


Das könnte nun auch wiederum nur an dem jetzigen Matrixlicht alleine liegen, welches doch mehr Möglichkeiten der gezielten Ausblendung bietet als das alte, was nur durch Verschwenken der 4 Scheiwerferlichtkegel funktionierte.

Korrekt. Sobald auch nur eine LED vom Fernlicht an ist leuchtet die blaue Kontrolleuchte. Ist beim Audi Matrix genau so. Hat erstmal nichts mit dem Laser zu tun.

Einleuchtend ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen