ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Wo ist dieser Zentral-Bass?

Wo ist dieser Zentral-Bass?

Themenstarteram 27. Mai 2010 um 6:43

Also nachdem ich jetzt ein paar Tage mit dem Standard-Musik System u. Navi Prof. rumgefahren bin, denke ich dass ich kein Alpine zum Nachrüsten brauche.

Irgendwo (ich glaube in der Bedienungsanleitung) habe ich was von einem "Zentralbass" gelesen. Wo sitzt der denn?

Sehe ich das richtig, dass es neben diesem Subwoofer beim Standard-System dann noch die LS in den Vordertüren u. in der Heckablage gibt? (Limo)

Beste Antwort im Thema

Siehe Anhang...

 

Gruß

Stefan

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten
am 27. Mai 2010 um 6:51

Der Tieftöner befindet sich jeweils unter Fahrersitz/Beifahrersitz.

 

"Sehe ich das richtig, dass es neben diesem Subwoofer beim Standard-System dann noch die LS in den Vordertüren u. in der Heckablage gibt? (Limo)"

 

Richtig!

Siehe Anhang...

 

Gruß

Stefan

Also ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Habe meinen nun auch seit ca. 3 Wochen und auch das Navi Prof mit Standard LS System. Mir reicht der Sound so ebenfalls vollkommen aus, im Gegensatz zum Standard LS System meines e46 sind das Welten...

hat denn irgendwer hier im Forum schon einmal die Alpine-Nachrüstung gemacht und hat Erfahrungswerte?

Zitat:

Original geschrieben von Sepp Wurschti

Also ich habe die gleiche Erfahrung gemacht. Habe meinen nun auch seit ca. 3 Wochen und auch das Navi Prof mit Standard LS System. Mir reicht der Sound so ebenfalls vollkommen aus, im Gegensatz zum Standard LS System meines e46 sind das Welten...

hat denn irgendwer hier im Forum schon einmal die Alpine-Nachrüstung gemacht und hat Erfahrungswerte?

Kommt zwar nicht aus diesem Forum, aber etwas ausführlichereres wirst Du wohl nicht finden: Klick!

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von DerStefan84

Siehe Anhang...

 

 

Gruß

Stefan

.

Hallo Stefan

Schon vergessen, das mit dem Umbenennen der von mir eingestellter Dokumente?

 

Nochmals als Erinnerung:

Wenn jeder anfängt die Titel nach belieben abzuändern ist das der Übersichtlichkeit der Dokumente alles andere als dienlich. Da die Benennungen der von mir eingestellten PDF's automatisch vom TIS vergeben werden - macht es daher keinen Sinn diese abzuändern, nur um kürzere oder andere Benennungen zu erhalten.

Ich bitte Dich in Zukunft solche Umbenennungen der von mir eingestellten PDF's zu unterlassen - Danke. Wenn schon Einstellen, dann bitte aber mit der vorgegebenen Benennung - oder noch besser mit einem Verweis / Link, selbst wenn dieser zu einem anderen Forum führt.

Hallo Jomoto,

hmm diese Datei liegt schon sehr lange auf meinem Rechner und ich dachte (wegen der Unterstriche), dass es sich um die Originalbenennung handelt.

Ich lasse es besser ganz einfach, denn wie gesagt, dann werde ich wohl nicht viele Dateien im Originalzustand von Dir haben. :(

Sorry!

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Jomoto

Zitat:

Original geschrieben von DerStefan84

Siehe Anhang...

 

 

Gruß

Stefan

.

Hallo Stefan

Schon vergessen, das mit dem Umbenennen der von mir eingestellter Dokumente?

 

Nochmals als Erinnerung:

Wenn jeder anfängt die Titel nach belieben abzuändern ist das der Übersichtlichkeit der Dokumente alles andere als dienlich. Da die Benennungen der von mir eingestellten PDF's automatisch vom TIS vergeben werden - macht es daher keinen Sinn diese abzuändern, nur um kürzere oder andere Benennungen zu erhalten.

Ich bitte Dich in Zukunft solche Umbenennungen der von mir eingestellten PDF's zu unterlassen - Danke. Wenn schon Einstellen, dann bitte aber mit der vorgegebenen Benennung - oder noch besser mit einem Verweis / Link, selbst wenn dieser zu einem anderen Forum führt.

Das Problem ist, dass der Dateiname futsch ist, sobald das Dokument hier runtergeladen wird. Geht man dann auf Speichern steht dort Attachment.html. Dies muss man dann selbst ändern. D.h. es ändert keiner deinen Namen absichtlich sondern ist durch Motortalk dazu gezwungen, das Dokument zu benennen.

 

gretz

Hallo Stefan

Im Zweifelsfall kannst Du unter Dateieigenschaften die korrekte Dateibenennung kontrollieren - korrekt ist wenn die Datei die gleiche Benennung hat wie der Titel.

Den Unterschied siehst Du leicht - siehe Anhang Originaldatei.

 

Hallo gretz

Wenn man ein PDF Datei mit Doppelklick öffnet und danach mit dem Befehl - Datei / Kopie speichern - auf dem eigenen Rechner speichern will, wir die Benennung garantiert nicht verändert. Diese wird aber bei vielen Rechnern leider durch eine 1 in Klammern ergänzt, was man ja schnell löschen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Jomoto

Hallo Stefan

Im Zweifelsfall kannst Du unter Dateieigenschaften die korrekte Dateibenennung kontrollieren - korrekt ist wenn die Datei die gleiche Benennung hat wie der Titel.

Den Unterschied siehst Du leicht - siehe Anhang Originaldatei.

 

Hallo gretz

Wenn man ein PDF Datei mit Doppelklick öffnet und danach mit dem Befehl - Datei / Kopie speichern - auf dem eigenen Rechner speichern will, wir die Benennung garantiert nicht verändert. Diese wird aber bei vielen Rechnern leider durch eine 1 in Klammern ergänzt, was man ja schnell löschen kann.

Heiße nicht Gretz ;-) dass ist ein Gruß.

 

Gucks dir im Anhang einfach mal an...

 

gretz Kevin

Screenshoot

Hallo Jomoto,

danke für den Tipp.

Leider funktioniert das so nicht immer.

Wenn ich auf die Datei einen Doppelklick mache wird sie im Browser-Fenster geöffnet und folgender Dateiname wird vorgeschlagen: "A32E5996d01.pdf"

Sage ich "Ziel Speichern unter" wird folgender Dateiname vorgeschlagen: "SBT"

Auch über die Dateieigenschaften lässt sich nachher kein Rückschluß mehr auf die Originalbenennung schließen.

Ich werde der Problematik mal auf den Zahn fühlen...

VLG

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Jomoto

Hallo Stefan

Im Zweifelsfall kannst Du unter Dateieigenschaften die korrekte Dateibenennung kontrollieren - korrekt ist wenn die Datei die gleiche Benennung hat wie der Titel.

Den Unterschied siehst Du leicht - siehe Anhang Originaldatei.

 

Hallo gretz

Wenn man ein PDF Datei mit Doppelklick öffnet und danach mit dem Befehl - Datei / Kopie speichern - auf dem eigenen Rechner speichern will, wir die Benennung garantiert nicht verändert. Diese wird aber bei vielen Rechnern leider durch eine 1 in Klammern ergänzt, was man ja schnell löschen kann.

Heiße nicht Gretz ;-) dass ist ein Gruß.

 

Gucks dir im Anhang einfach mal an...

 

gretz Kevin

 

p.s. dein Dokument ist veraltet. Die "neuen" haben nur noch einen zentrallbass.

Screenshoot

Kevin - schande und sorry wegen der Verwechslung mit dem Gruss

 

Ich glaube Dir schon, nur der Weg wie das PDF auf Deinen Rechner kommt scheint nicht optimal zu sein. Hast Du das schon mal probiert wie oben beschrieben?

Auf jedem PDF steht in der Fusszeile der Ausgabestand - bei diesem Doku 03/2008 - wenn Du ein neueres Doku hast, bin ich nicht abgeneigt....

 

Zitat:

Original geschrieben von Jomoto

Kevin - schande und sorry wegen der Verwechslung mit dem Gruss

 

Ich glaube Dir schon, nur der Weg wie das PDF auf Deinen Rechner kommt scheint nicht optimal zu sein. Hast Du das schon mal probiert wie oben beschrieben?

Auf jedem PDF steht in der Fusszeile der Ausgabestand - bei diesem Doku 03/2008 - wenn Du ein neueres Doku hast, bin ich nicht abgeneigt....

Das ist das Ergbnis bei deinem Weg. (also win 7 + Adobe 9 + IE 8). (man hat bei der Standardeinstellung in adobe, wenn es im IE geöffnet wird, nur die möglichkeit auf speichern zu klicken, wie im screenshot gezeigt)

 

Das einzige wo es erhalten bleibt, ist wenn man direkt auf Rechtsklick ziel speichern unter geht. Ansonsten scheint der Reader den Namen zu vergessen.

 

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc

Zitat:

Original geschrieben von Jomoto

Kevin - schande und sorry wegen der Verwechslung mit dem Gruss

Ich glaube Dir schon, nur der Weg wie das PDF auf Deinen Rechner kommt scheint nicht optimal zu sein. Hast Du das schon mal probiert wie oben beschrieben?

Auf jedem PDF steht in der Fusszeile der Ausgabestand - bei diesem Doku 03/2008 - wenn Du ein neueres Doku hast, bin ich nicht abgeneigt....

Das ist das Ergbnis bei deinem Weg. (also win 7 + Adobe 9 + IE 8). (man hat bei der Standardeinstellung in adobe, wenn es im IE geöffnet wird, nur die möglichkeit auf speichern zu klicken, wie im screenshot gezeigt)

Das einzige wo es erhalten bleibt, ist wenn man direkt auf Rechtsklick ziel speichern unter geht. Ansonsten scheint der Reader den Namen zu vergessen.

gretz

Noch nicht einmal das klappt bei mir, siehe oben...

Gruß

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen