Wo ist die runde OBD Dose beim E 39 2001
Hallo BMW Gemeinde ,
Ich bin am verzweifeln - mein e39 530d 3/2001 hat offensichtlich noch beide OBD Stecker verbaut - die alte runde und der neue flache links unterm Lenkrad.
Nur wo zur Hölle versteckt sich der runde Stecker ???
Er ist nicht rund um den Motor, alle Abdeckungen habe ich abgebaut, kompletten Motorraum durchsucht, auch beim/ im Kasten für die Steuergeräte beifahrerseite unterm pollenfilter nix, auch fahrbereite beim bremsflussigkeitsbehalter nix....
Das gibt's doch nicht!
Hat jemand eine Idee???
Bitte dringend um Hilfe,
Lg,Oliver
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oliver1867
Ich bräuchte ein Interface mit dem das garantiert funktioniert,
Da du oben einen USB-Link gesetzt hast, gehe ich mal davon aus, dass du auch den USB-Anschluss nutzt (ich benutz noch den R232).
Wo du dir 100% sicher sein kannst dass es geht, ist das hier
Was das "Stillegen" von Steuergeräten betrifft, hat Martin recht.
Ich wurde schon 2x geholt, um die Wagen wieder flott zu bekommen, weil ein "Anfänger" wild drauflos codierte und dann die Karren streikten.
Deswegen: Lesen.... lesen ...... lesen und schlau machen........
Vielen Dank für den Link,
- mir ist schon klar, dass ich als Ahnungsloser da viel verstellen/kaputtmachen kann,
ich will eigentlich nur die blöde ZV am 10kmh ausschalten - sonst nix 🙂
Liebe Grüße,
Oliver
DoIt ist super aber das 149 teuro ding brauchst nur wenn du neuere modelle ab 2008 bearbeiten willst. Für die meisten reicht das um die 39euro aus. Da gab es mal ein set aus dem einfachen obd stecker zusammen mit dem für den motorraum. Schreib oder ruf die mal an und frag nach.
ich habe das Ding gerade bestellt - bin gespannt ob das funkt 🙂
da ich die Hoffnung nicht aufgegeben habe, auch mal ein +2007 Modell zu besitzen habe ich gleich das Richtige bestellt - wollte eh Lotto spielen 🙂
LG,Oliver
Ähnliche Themen
Oliver,
wenn das mit dem IF wieder nicht geht, kann es nur noch
a.) eine falsche einstellung des programms sein
b.) eine fehlerhafte Installation
c.) alte daten (was ich aber nicht glaube, angesichts der EA90)
Halt uns mal auf dem laufenden.
Gruss
Jürgen
P.s: die autom. Verriegelung ist standard auf 16km/h, wenn du die dann mal aktivierst.
Hallo Leute,
positive Rückmeldung 🙂
mit dem neuen DoIt Interface klappt es tadellos!
Meinen automatische ZV ist endlich aus - war ein Kinderspiel...
Das Problem war der zusätzliche Adapter für NICHT Canbus Fahrzeige, welcher dabei ist - mit dem funktioniert es sofort...
Danke nochmal für den Tip!
LG,Oliver