wo ist der Vorwiderstand?
Wo ist denn beim Mondeo der Vorwiderstand für das Gebläse?
War eben im Beifahrerfußraum unterwegs und da ist es nicht unter der Abdeckung links im Fußraum neben der Mittelkonsole 🙁
31 Antworten
Gut, also meiner hat Niete. Und dann? Ist da hinten ein Stecker dran oder wie gehts dann weiter? Oder muss ich was ab- und wieder anlöten?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es am Drehschalter liegt?
Ein 4-Pol Stecker steckt auf dem Widerstand! 2 Schrauben und sonst nichts!
Stecker ab, Schrauben/Nieten lösen, rausziehen, Neuen andersrum einbauen, fetig!
MfG
Also wenn es da nur den 4-Pol Stecker gibt kann ich theoretisch den neuen Vorwiderstand erstmal nur so zum testen dranhängen? Die 4 Pole des Steckers entsprechen dann den 4 Schaltstufen des Schalters nehme ich an? Masse liegt also nur am Lüfter an?
Dann könnte ich theoretisch das Kabel des 4-Poligen Steckers das zur 4. Schaltstufe des Schalters führt direkt mit dem + Kabel das zum Lüfter führt überbrücken und hätte über den originalen Schalter wieder die 4. Schaltstufe funktionstüchtig und die 1. und 2. auch da diese nicht defekt sind und normal über den Wiederstand weiter laufen und ja noch funktionieren?
Kann aber irgendwie nicht sein, da ja mindestens eins von den 4 Kabeln auch original zum Lüfter gehen muss. Oder über den Widerstand laufen nur die Kabel der Schaltstüfen 1, 2 und 3 des Drehschalters. 4 ist ja nicht erforderlich. - Dann habe ich irgendwo einen Kabelbruch an der Leitung der Schaltstufe 4. (Aber warum geht dann Stufe 3 nur mit Drehzahl der Stufe 1?
Kann es auch sein, dass der Widerstand erst nach dem Lüfter im Stromkreis hängt und die Widerstände sich addieren? Also wenn ich auf 1 Schalte läuft der Strom über 3 Widerstände, auf 2 über zwei, auf 3 über einen und auf 4 direkt? - Aber auch dann dürfte die 4. Schaltstüfe nicht defekt sein.
Könnte ja auch sein dass bei Schaltstufe 1 Widerstand x+y betätigt wird, bei Schaltstife 2 Widerstand x+z, bei Schaldstufe 3 Widerstand y+z oder so ähnlich (das würde erklären warum Schaltstufe 3 mit Drehzahl von Stufe 1 läuft - aber auch DANN dürfte Schaltstufe 4 nicht defekt sein. Und warum läuft Stufe 4 auch mit Drehzahl von Stufe 1?
Rätsel über Rätsel....
Das kommt davon, wenn man in mehreren Threads gleichzeitig das Gleiche postet. In den anderen Thread hast du was geschrieben, von Lüfter läuft auf Stufe 4 nicht normal. Da hatte ich geschrieben, du sollst den Lüfter testen.
Hast du gemacht. OK!
Elektrischer Anschluss des Lüfters:
Der Lüfter hat einen 2-Poligen Stecker. Ein Pin liegt direkt an +12V von der Batterie. (Über Sicherung und Relais) Der zweite Pin geht einmal zum Vorwiderstand und direkt zum Schalter. (Kabel splittet sich!)
Ein Kabel wird über den Widerstand in 3 Stufen geteilt und zum Schalter weiter verdrahtet das 2. gesplittete Kabel, wird zum Schalter auf Pin für Stellung 4 gelegt. Das heißt, die Masseleistung des Lüfters geht direkt zum Schalter und zum Vorwiderstand für Stufe 1-3. (Der Lüfter hat zwei Masseleitungen.)
Über den Schalter wird entweder die Lüfterleitung direkt auf Masse gelegt (Stufe 4), oder wahlweise über den Widerstand in Stellung 1 bis 3.
Bei dir muss also ein Fehler im Hauptstrompfad sein. Entweder der Lüfter bekommt nicht Sauber +12V oder die Masse am Schalter wird nicht sauber geschaltet. Daher Schalter oder Relais defekt. Meist ist dann der Schalter defekt.
Um dies zu testen, den Stecker am Lüfter nehmen, und rausmessen welcher Pin +12V hat. Diesen auf den Lüfter legen und den 2. Pin des Lüfters auf Masse legen. (Bei ausgeschalteter Lüftung! Zündung aus.) Beim einschalten der Lüftung muss der Lüfter auf voller Drehzahl laufen, wenn die +12V i.O. sind.
Der Fehler muss dann am Schalter gesucht werden. (Ersetzen vom Schrott!)
MfG
Ähnliche Themen
OK, verstanden.
DANKE!
"Relais" gibt es auch noch für den Schalter?
WO wäre das denn dann?
Bei den Sicherungen im Motorraum?
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Um dies zu testen, den Stecker am Lüfter nehmen, und rausmessen welcher Pin +12V hat. Diesen auf den Lüfter legen und den 2. Pin des Lüfters auf Masse legen. (Bei ausgeschalteter Lüftung! Zündung aus.) Beim einschalten der Lüftung muss der Lüfter auf voller Drehzahl laufen, wenn die +12V i.O. sind.Der Fehler muss dann am Schalter gesucht werden. (Ersetzen vom Schrott!)
MfG
Du meinst nicht Lüfter sondern Vorwiderstand???
Und dann auf Stufe 4 Schalten?
Der Schalter ist bei dieser Aktion irrelevant, da "überbrückt"!
Am Stecker vom Lüfter den Spannungsführenden (+12V) zum Lüfter legen, vom Lüfter ein Kabel auf Masse!
Der 2. Kontakt am Stecker (Masse) geht zum Schalter und Vorwiderstand. Der bleibt bei dem Test frei!
Das Relais R14 [gelb] (siehe Handbuch) im Sicherungskasten im Fussraum, ist für den Lüftermotor! Fahrzeuge mit Klimaanlage haben keine 0-Stellung am Schalter! Da wird die Lüftung über das Relais abgeschaltet, wenn der Düsenwahlschalter auf dem Punbkt (O) steht.
MfG
Also die Bedinungsanleitung habe ich soeben erst "gewonnen" http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Mein Lüfterschalter hat keine "0"-Stellung. 1 ist minimum und läuft immer wenn die Zündung an ist - obwohl der Wagen keine Klimaanlage hat. Möglicherweise ist DAS auch ein Fehler? Wenn ich mir die beiden anderen Schalter (Heizung, Gebläserichtung) ansehe sind diese glatt, abgegriffen - der Lüfterschalter wirkt dagegen matt und neu und wurde sicher schonmal ausgetauscht (ist vielleicht falsch da für Modell mit Klimaanlage).
Also hast du die 1 in der Mitte, links und rechts jeweils die Stufen 2 bis 4? Dann ist es der Falsche Schalter! ("4-3-2-1-2-3-4"😉
Der ohne Klima hat nur einmal 1-2-3-4!
Kleinste Stufe läuft immer! War falsch ausgedrückt. Wollte betonen, dass Fahrzeuge mit Klima links und rechts jeweils die Schaltstufen haben.
Dennoch tippe ich das der Schalter defekt ist.
MfG
HAst du schon was erreicht? Neuer Schalter drin?
MfG
Ich weiß nichtmal wie ich den alten raus bekomme. Habe erstmal den Lüfter direkt an einen Stecker für den Zigarettenanzünder angeschlossen. Da dreht er mit voller Drehzahl unproblematisch.
Ist im Moment auch etwas ungünstig am Auto selber rum zu basteln weil ich umziehen will und am renovieren bin. (Will ja mit meiner schwangeren Freundin zusammen ziehen.) Konto ist auch schon überzogen!
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c1989
Ich weiß nichtmal wie ich den alten raus bekomme. Habe erstmal den Lüfter direkt an einen Stecker für den Zigarettenanzünder angeschlossen. Da dreht er mit voller Drehzahl unproblematisch.
Ist im Moment auch etwas ungünstig am Auto selber rum zu basteln weil ich umziehen will und am renovieren bin. (Will ja mit meiner schwangeren Freundin zusammen ziehen.) Konto ist auch schon überzogen!
Wo kommst denn her?
MfG
Ist nen wenig weit wech von mir! Sonst wäre nen kleiner Besuch mit bisschen basteln möglich gewesen...
MfG