Wo ist der Unterschied zwischen 60 und 70 PS
Hallo Polo Freunde,
Weiss zufällig jemand, wo der technische Unterschied bei den 1,2 l Motoren mit 60 und 70 PS liegt?
Beste Antwort im Thema
Jooo, der eine Motor hat 10PS mehr😁😁😁😁😁😁
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Laut meinen Unterlagen ist die Verdichtung bei beiden identisch. Ich schätze, dass es reine Softwareveränderungen sind (Zündung, Einspritzung). Ich denke nicht, dass sich VW (wie früher beim 1.3 R4 mit 54 oder 75 PS) die Mühe macht, eine schärfere NW zu verbauen.
Dann überschaue deine "Unterlagen" nochmal. Wie schon gesagt, lt Etka sind nur die beiden CGP's gleich, der CHF ist ein ganz anderer Motor. Auch wenn Verdichtung gleich wäre und es ein Fehler im SSP ist, heißt das noch lange nicht baugleicher Motor.
Zitat:
allerdings wahr ich der Meinung dass die aktuellen VW-Motoren über verstellbare Nockenwellen verfügen.
Sowas Modernes gibts bei kleinen VW - Motoren nicht. Sind ja keine Japaner.
Unterlagen
Mich würde mal interessieren, wie zufrieden ihr mit euren Dreizylindern seid.
Ich kenne den Dreizylinder lediglich aus dem Smart 451 mit 71 PS und der rennt sehr gut.
LG
Naja der Smart ist auch eine Ecke leichter als der Polo, daher ist es wohl schwer vergleichbar.
Ich bin den 70PS- 3Zylinder schon des öfteren gefahren (auch als ich schon den 1.4er hatte) und finde ihn als Stadtauto beachtlich gut. Auch war er leiser als ich es von einem 3Zylinder erwartet hätte.
Es kommt aber wohl auch auf das Fahrprofil an. Ein paar mehr Infos würden bestimmt helfen.🙂
Ähnliche Themen
Hallo, danke dir für deine Antwort.
Also es soll für mich ein reines Stadtauto für den Winter/Schmuddelwetter werden.
Ausflüge sind natürlich nicht ausgeschlossen.
Der Smart 451 wiegt meiner Meinung nach 975 kg, da Cabrio mit Automatik und Schaltwippen.
Allerdings schüttelt der Motor im Stand ganz gut.
LG
P.S: Zur Zeit sind die aktuellen TSI Motoren ja mechanisch sehr rauh, fast wie ein alter Tdi.Wie sieht es beim Dreizylinder aus ?
Wenn du das so sagst, würde selbst ich dir zum 70PSler raten (oder zumindestens nicht von abraten).😉 In der Stadt absolut spritzig und selbst für die Landstraße und Autobahn noch ausreichend.
Den Smart oder einen anderen 3Zylinder bin ich leider nie gefahren, deswegen kann ich dir da nichts im Vergleich zu sagen, außer das ich halt subjektiv überrascht war, auch wenn der 4Zylinder natürlich ruhiger ist und noch ein Ticken spritziger und durchzugsstärker (speziell auf der Landstraße und Autobahn).
Zum Verbrauch und Haltbarkeit halte ich mich zurück, da habe ich zu wenig bis gar keine Erfahrungen machen können, aber da werden dir die Anderen schon mehr sagen können.🙂
EDIT: Eine Probefahrt ist immer zu empfehlen!😉
Zitat:
Original geschrieben von CABRIO 79
Ich kenne den Dreizylinder lediglich aus dem Smart 451 mit 71 PS und der rennt sehr gut.
hmmm... der Satz bedeutet entweder, daß im Smart ein VW Dreizylinder werkelt oder daß alle Dreizylinder dieselben Eigenschaften aufweisen?!?😕
Auf jeden Fall gibt es im Smart einen Dreizylinder-Motor mit 71 PS, der wirklich gut rennt. Kann ich bestätigen, da wir auch so einen im "Stall" haben ... 😁
Also ich meine mit "den Dreizylinder" halt einen Reihenmotor mit drei Zylindern 😁
Im Smart 451 wird dieser von Mitsubishi hergestellt und wurde für Mercedes auf Kette umgerüstet.
LG
Also wir haben unseren 60PS´ler Team sei knapp 4 Monaten und sind total zufrieden.
Wir fahren meist kurze Strecken und Stadtverkehr, sind aber auch schon mal weiter damit gefahren.
Sicherlich ist es kein Sportwagen, aber ich finde, für 60 PS geht er sehr gut. Kann mich jedenfalls überhaupt nicht beschweren.
Zum Mitschwimmen reicht es immer und bis 80km/h geht er sehr gut. Danach wird es etwas zäh.
An der Ampel kommt man sogar ganz gut weg mit den drei Pötten.
Ich hätte (und habe) die 500 EUR Mehrpreis für die 10 PS mehr nicht ausgegeben.
Viele, die beide Probegefahren sind, meinten, gefühlt gäbe es keinen Unterschied.
Angeblich würde der 70er rechnerisch etwas weniger Sprit brauchen, so dass sich der Mehrpreis irgendwann wieder reingespaart hätte.........who knows.......
Ich würde den 60er immer wieder nehmen, gerade als Zweitwagen.
Zitat:
Original geschrieben von meckel76
Angeblich würde der 70er rechnerisch etwas weniger Sprit brauchen, so dass sich der Mehrpreis irgendwann wieder reingespaart hätte.........who knows.......
Bitte bitte bitte nicht diese Sache weitertragen. Ich hab damals die Diskussion mitentfacht und aus Zeit- und Motivationsgründen nicht weiter geführt.
Fakt ist: Es bleibt äußerst umstritten, ob der 70er überhaupt weniger verbrauchen kann als der 60er! Auch halbwegs gibt es hier keinen Konsens.
Zitat:
Original geschrieben von Mrnobody7
Bitte bitte bitte nicht diese Sache weitertragen. Ich hab damals die Diskussion mitentfacht und aus Zeit- und Motivationsgründen nicht weiter geführt.Zitat:
Original geschrieben von meckel76
Angeblich würde der 70er rechnerisch etwas weniger Sprit brauchen, so dass sich der Mehrpreis irgendwann wieder reingespaart hätte.........who knows.......
Fakt ist: Es bleibt äußerst umstritten, ob der 70er überhaupt weniger verbrauchen kann als der 60er! Auch halbwegs gibt es hier keinen Konsens.
Kommt wohl auf den Fahrstil an, der beste Wirkungsgrad wird beim 60PS etwas niedriger liegen als beim 70PS, fährt man den Motor ständig mit höherer Last, wo der gute Wirkungsgrad bei, 60PS schon abknickt und beim 70PS noch da ist, dann kommt man in den Bereich wo man mit 70PS sparsamer fahren kann.
So wie ich das jetzt verstanden habe liegt der Unterschied also nur bei der Software.
Könnte man die 60 ps Variante dan einfach auf die 70 ps Variante bringen durch ein Software änderung ?
Zitat:
Original geschrieben von ardino
So wie ich das jetzt verstanden habe liegt der Unterschied also nur bei der Software.
Könnte man die 60 ps Variante dan einfach auf die 70 ps Variante bringen durch ein Software änderung ?
bei den 1,6er Dieseln 75 / 90 / 105 erfolgt der Unterschied auch nur bei der Software, außer das der 105er vorne größere Bremsen hat.
Aber du wirst die Software wohl nirgends bekommen, geschweige denn aufgespielt bekommen 😉