Wo ist der Unterschied zwischen 60 und 70 PS

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo Polo Freunde,
Weiss zufällig jemand, wo der technische Unterschied bei den 1,2 l Motoren mit 60 und 70 PS liegt?

Beste Antwort im Thema

Jooo, der eine Motor hat 10PS mehr😁😁😁😁😁😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Jooo, der eine Motor hat 10PS mehr😁😁😁😁😁😁

Edit: Lösch mich

Hallo,

auch wenn es bei meinem Vorredner nur wie ein Spass aussieht, hat er aber recht.

Im SSP444 steht:

Der 1,2l-44kW/51kW-Motor mit Saugrohreinspritzung:
Dieser 1,2l-Motor in zwei Leistungsvarianten ist der Einstiegsmotor beim neuen Polo. Die Motormechanik ist bei beiden Motoren identisch, die Leistung wird ausschließlich über die Software bestimmt.
Technische Merkmale:
- Radkastenluftfilter
- Nockenwellenantrieb über eine Kette
- geteilter Zylinderblock
- Kurbeltrieb mit Ausgleichswelle
- Querstromkühlung im Zylinderkopf
- Ölfilter stehend angeordnet
- rücklauffreies Kraftstoffsystem
- Kurbelgehäusebe- und entlüftung
- Einzelfunken-Zündspulen mit integrierter Leistungsendstufe

Gruß,

diezge

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Is der 70PS nicht ein Vierzylinder und der 60PS eben nur ein Dreizylinder?

Beiträge um jeden Preis sind nicht sinnvoll wenn man dann falsches Infos gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CHM-VW



Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200


Is der 70PS nicht ein Vierzylinder und der 60PS eben nur ein Dreizylinder?
Beiträge um jeden Preis sind nicht sinnvoll wenn man dann falsches Infos gibt.

Deswegen ja auch ein ? dahinter...

Zitat:

Original geschrieben von diezge


Hallo,

auch wenn es bei meinem Vorredner nur wie ein Spass aussieht, hat er aber recht.

Im SSP444 steht:

Der 1,2l-44kW/51kW-Motor mit Saugrohreinspritzung:
Dieser 1,2l-Motor in zwei Leistungsvarianten ist der Einstiegsmotor beim neuen Polo. Die Motormechanik ist bei beiden Motoren identisch, die Leistung wird ausschließlich über die Software bestimmt.
...

Gruß,

diezge

Ja, hab ich auch schon gelesen, was ich aber komisch finde ist dass beide motoren unterschiedliche Verdichtungswerte im SSP haben, demnach wären dann aber doch Hardwareunterschiede???

Druckfehler im SSP oder falsche Deutung? Immerhin heißt es ja "Die Motormechanik..." und nicht "Der Motor ...!

Ich vermute hier aber eher eine kleine unklarheit im SSP zum Druckzeitpunkt.

Lt. ETKA gibt es im Polo drei 1.2er Motoren
CHFA - 44KW ... Grundmotor T73
CGPA und CGPB - 44/55KW ... Grundmotor T70

CGPA und CGPB wären Hardwaretechnisch identisch, CHFA aber nicht

Und was noch verwirrender ist, in der ETKA Motorenübersicht steht beim CHF als verbautes Model "FOX", aber nicht POLO

Also an die 6R 1.2er Fahrer, was habt ihr für Motorkennbuchstaben verbaut?🙂

Hallo,

stimmt, das mit der Verdichtung ist komisch. Bei den 3 TDI-Motoren ist die Verdichtung identisch. Jetzt müsste ich mal an einen Motorspezialisten weitergeben...

Gruß,

diezge

Ich habe den 1.2 70 PS an dem Motor steht CGP 244260 (Kein A oder B).

Zitat:

Original geschrieben von Team Polo V


Ich habe den 1.2 70 PS an dem Motor steht CGP 244260 (Kein A oder B).

Schau mal in deine EG-Übereinstimmungspapiere/COC-Papiere. Unter 0.2 / Variante sollte der vollständige neue 4 stellige Motorcode geführt sein, z.B. bei mir Variante AB

CBZB

Ebenfalls auch in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter D2, 2te Zeile.

Ebenfalls soll er auf dem Typschild, dem Fahrzeugdatenträger und auf dem Motorsteuergerät in vierstelliger Variante stehen, das hab ich aber noch nicht nachgeschaut.

Zitat:

Fahrzeuge mit vierstelligem Motorkennbuchstaben:
Beginnend mit dem Buchstaben „C“ setzen vierstellige Motorkennbuchstaben ein. Die ersten 3 Stellen beschreiben den mechanischen Aufbau des Motors und sind wie bisher am Motor eingeschlagen. Die 4. Stelle beschreibt die Leistung und das Drehmoment des Motors und ist vom Motorsteuergerät abhängig. Den vierstelligen Motorkennbuchstaben finden Sie auf dem Typschild, dem Fahrzeugdatenträger und auf dem Motorsteuergerät.

70PS - ABCGPA

Gebaut ~ 3.2010

Ja, stimmt in den Papieren steht: Variante ABCGPA
(1.2 70 PS Gebaut 05.2010)

1,2 60 PS:

ABCGPB

In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht zum Motor unter Nr. 21 CGP.

Laut meinen Unterlagen ist die Verdichtung bei beiden identisch. Ich schätze, dass es reine Softwareveränderungen sind (Zündung, Einspritzung). Ich denke nicht, dass sich VW (wie früher beim 1.3 R4 mit 54 oder 75 PS) die Mühe macht, eine schärfere NW zu verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Laut meinen Unterlagen ist die Verdichtung bei beiden identisch. Ich schätze, dass es reine Softwareveränderungen sind (Zündung, Einspritzung). Ich denke nicht, dass sich VW (wie früher beim 1.3 R4 mit 54 oder 75 PS) die Mühe macht, eine schärfere NW zu verbauen.

Eine "scharfe Nockenwelle" in dem Sinne wohl nicht, allerdings wahr ich der Meinung dass die aktuellen VW-Motoren über verstellbare Nockenwellen verfügen. Das würde bei unterschiedlichem Einsatz erklären wie der Füllgrad und somit die Verdichtung bei im Prinzip baugleichen Motoren manipuliert werden kann.

EDIT : http://www.volkswagen.de/.../nockenwellen-verstellung.index.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen