Wo ist Der_Landgraf mit seinen tollen Beiträgen?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo an alle. Ich vermisse seit einigen Wochen/Tagen die guten Beiträge von "@Der_Landgraf" 🙁. Es sind genau gesagt bist heute 43 Tage. Ich empfand seine Beiträge immer sehr sachlich und Kompetent. Habe leider schon seit einiger Zeit nichts mehr von ihm gelesen. SCHADE. Hat jemand von Euch mehr Info?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hui,

was ist denn hier los!?
Schreibt ihr immer so viel über andere, hier die sich keine C-Klasse mehr zugelegt haben!? 😉

Es wird noch einen Abschlussbericht zum blackbird geben, klar warum sollte ich da auch nicht schreiben dürfen, was mir in den Sinn kommt? Bin ich nicht mehr Herr meiner Sinne nur weil ich vielleicht beim Daimler arbeite?

Tut mir leid wenn sich hier jetzt einige wundern, aber ich wusste nicht dass ich mich erklären muss, nur weil ich mir ein anderes Fahrzeug gekauft habe. Freut euch einfach mit mir mit! Danke. 🙂

@nervtoeter : die G-Klasse gibt es nicht im Mitarbeiterleasing (es handelt sich auch eher um eine Miete dabei).
Der Wagen ist ein Privatwagen, wie es der blackbird ebenfalls war.

Danke euch + bis bald.

Sternengruß.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ja, sollte man. Aber das gehört nach innen kommuniziert - und nicht nach außen. Es gehört sich einfach nicht, Interna nach außen zu tragen.

Das Format von fünfkommasechs finde ich insoweit auch sehr ehrlich, da dort - regelmäßig - Daimler-Mitarbeiter zu Wort kommen und das aber auch so ganz klar kommuniziert wird. So hat der geneigte Zuschauer durchaus die Möglichkeit abzuschichten.

Das ist mir in jedem Fall lieber als irgendwelche Journalisten / Blogger, die einfach unreflektiert die Pressemitteilung abschreiben. Da empfinde ich Herrn 3komma0 deutlich reflektierter - wenn auch letztlich mit einem Stern auf der Brille, ja.

Hi,

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. Oktober 2018 um 11:06:19 Uhr:


Ja, sollte man. Aber das gehört nach innen kommuniziert - und nicht nach außen. Es gehört sich einfach nicht, Interna nach außen zu tragen.

war ja nicht die Rede davon, dass die Kritik nach außen kommuniziert werden soll. Nur sollte man dann umgekehrt als Ergebnis der kritischen Reflektion - nach außen - nicht alles als "Das Beste" darstellen, bzw. Mängel beschönigen oder kleinreden...🙄

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 27. Oktober 2018 um 10:42:52 Uhr:


Hi,

es geht hier speziell um den W463, nicht 2xx.

Zur Brille & Passion: Sollte man nicht gerade von Firmenangehörigen - im Sinne einer ständigen Qualitätsverbesserung - eine besonders kritische Betrachtung der eigenen Produkte erwarten?

Warum kommuniziert du dieses nicht im W463-Forum sondern hier?

Interne Probleme werden auch intern kommuniziert und gelöst, dies erwarte ich auch von meinen Mitarbeitern.

Ich bin froh die Beiträge und Videos von @der_landgraf gelesen und geschaut zu haben. Das Wissen über Daimler haben wenige. Auch hat er immer Probleme angesprochen und thematisiert. Von daher kann ich die rosa Brille, wie einige ihm hier nachsagen, nicht verstehen. Eine rosa Brille hat nur jemand der nur von einem Produkt schwärmt und keine Fehler sieht. Alleine der Blackbird Bericht hat mich auf bewogen mir einen S205 anzuschaffen. Ich bin bisher sehr zufrieden. Ich komme von der VW und Audi Gruppe. Da ist Daimler einfach vorne. Jeder Hersteller macht nicht alles perfekt. Es geht aber auch darum wie man mit den Kunden und deren Probleme umgeht. Da muss ich sagen, bin ich bei der Stern Firma besser aufgehoben. Bisher immer unkompliziert Hilfe erhalten und die Garantie hat auch alles übernommen. Was will ich denn mehr? Ich will ein schönes Auto und unkomplizierte Hilfe. Wenn ein Steuergerät mal nicht richtig funktioniert und ich ein kostenloses Update bekomme, was den Fehler behebt, super. Danke an Der_Landgraf für deine Berichte. Mach weiter so. Jedes Auto hat Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten. Die Verarbeitungsqualität bei Daimler finde ich bisher sehr gut. Schade, dass immer alles schlecht geredet wird.

Ähnliche Themen

Ich fahre jetzt seit 25 Jahren Mercedes, meine Eltern seit 27.
Probleme gab's da auch, aber Rost gehörte nie dazu.

Das ist mal eine Ansage, mit einem W210 in der Signatur!

Einem Mopf, immerhin!
Auch da null Probleme bis an die 100tkm, jedenfalls mit Rost.

Nachsatz: wir hatten sogar zwei in der Familie, beides Möpfe, kein Rost.

Das waren dann aber wirklich Glücksgriffe. Ich habe einige 210er und 220er Vor-MoPf begleiten dürfen. Ganz tolle Autos, aber Rost 🙁🙁

Wäre cool wenn der Landgraf mal wieder auf Youtube zu sehen wäre. Echt ein cooler Typ! Vermisse die Videos von den beiden Jungs

abonniere ihn bei Instagram...
Da kannst du ihn jeden Tag begleiten

Zitat:

@mossox schrieb am 16. März 2019 um 12:24:10 Uhr:


abonniere ihn bei Instagram...
Da kannst du ihn jeden Tag begleiten

.... ich will ein Kind von Dir !!!!??????

Deine Antwort
Ähnliche Themen