ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Einfach mal so....tolles Auto.

Einfach mal so....tolles Auto.

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet
Themenstarteram 8. Dezember 2022 um 9:13

Anfang November noch eine Tour über 1000 km gefahren und die Sonne genossen.

Danach sauber gemacht und in die Garage gestellt. Ich wollte immer das Cetek anschließen, bin jedoch noch nicht dazu gekommen.

Seither sind wir mit dem 180er T meiner Frau gefahren.

Heute nun habe ich kurzfristig einen zweiten Wagen gebraucht...was soll ich sagen....läuft!

Nach der "langen" Zeit macht das dann auch im Regen Spass.

Ähnliche Themen
71 Antworten

Von Anfang November bis jetzt... ist doch keine Zeit.

Mein SL aus 5/90 springt auch ohne murren nach 5 Monaten Winterschlaf an. Ohne am Cetek zu nuckeln.

Wow einen Oldtimer mit einem Modernem Wagen zu vergleichen. Klasse

Genau, zeigt es doch wie anfällig die neuen Kisten sind. Ohne abgeschlossenes IT-Studium und Dipl.-Ing.-Titel bekommst Du den "modernen" Wagen nicht mehr fehlerfrei ans laufen.

Eigentlich sollte eine Standzeit von mehreren Wochen einem "modernen" Auto nichts ausmachen. Wenn man aber schon nach 5 Wochen stolz sein muss das er noch läuft...na ...herzlichen Glückwunsch.

Der Vorgänger vom SL konnte das übrigens auch, 5-6 Monate ohne Ladung, Schlüssel drehen und schon brummt der Motor.

Was ist daran modern, wenn die heutigen Wagen nach kurzer Zeit meckern, das die Batterie "Low" ist und dann das Starten verweigern?

Da ist der Alte Benz wahrscheinlich der Modernere, wenn er nach 6 Monaten ohne zu mucken startet.

Ich hatte mit meinen W202 nie Batterieprobleme, die hat 16 Jahre ohne nachladen jeden Winter überstanden.

So etwas nenne ich modernes Auto. Nicht wie bei meinen S205d, wo erst Low Batterie nach zwei Wochen angezeigt wird und nach 5 Jahren die Backup-Batterie verreckt (Was nicht mal eine Batterie ist, sondern 4 2,7V Kondensatoren welche zusammen 10,8V ergeben und mit 12-14V Ladespannung klar kommen sollen!).

Innovation sieht anders aus.

 

Zitat:

@Stifler1 schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:38:51 Uhr:

Wow einen Oldtimer mit einem Modernem Wagen zu vergleichen. Klasse

Stimmt. Das Beste oder Nichts! Vom Besten kann da keine Rede sein.

Zitat:

@x3black schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:46:38 Uhr:

Genau, zeigt es doch wie anfällig die neuen Kisten sind. Ohne abgeschlossenes IT-Studium und Dipl.-Ing.-Titel bekommst Du den "modernen" Wagen nicht mehr fehlerfrei ans laufen.

Eigentlich sollte eine Standzeit von mehreren Wochen einem "modernen" Auto nichts ausmachen. Wenn man aber schon nach 5 Wochen stolz sein muss das er noch läuft...na ...herzlichen Glückwunsch.

Der Vorgänger vom SL konnte das übrigens auch, 5-6 Monate ohne Ladung, Schlüssel drehen und schon brummt der Motor.

Was stand im Lastenheft? Langlebigkeit? Wartungsfreiheit? ;)

Marge machen soviel wie es geht.

Dafür gibt's beim Mopf doch den "Ruhezustand". Laut Anzeige hält die Batterie bei meinem dann 23 Wochen.

Themenstarteram 8. Dezember 2022 um 10:44

Zitat:

Wenn man aber schon nach 5 Wochen stolz sein muss das er noch läuft...na ...herzlichen Glückwunsch.

Von "Stolz" hatte ich nichts geschrieben. Ich wollte euch nur an meiner Freude teilhaben lassen.

Aber selbst das fällt manchen inzwischen schwer.

Von Problemen lesen wir hier ja genug.

Die Meckerfritzen sind meist die, die nie ihre B.Anleitung gelesen haben und solche Sch....... Themen aufmachen! Gruß Bw

Zitat:

@x3black schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:32:18 Uhr:

Von Anfang November bis jetzt... ist doch keine Zeit.

Mein SL aus 5/90 springt auch ohne murren nach 5 Monaten Winterschlaf an. Ohne am Cetek zu nuckeln.

Gratuliere zu dem Auto. Kein Wunder, damals wurde auch noch Qualität hergestellt.....

Ich finde es gut dass der TE sich über sein Auto freut. Weiter so.

Man muss schon den Unterschied erkennen können von einem Fahrzeug aus den 90er Jahren oder früher zu den heutigen. All der Schnickschnack in den heutigen Fahrzeugen kostet Strom. Je mehr verbaut ist umso intensiver. Hier wird über eine Batterie geschwätzt von ca. 200 Euro früher hielten die 10 Jahre. Heute tankt man für 100 Euro oder mehr ( ich für 130 ) tut aber nix zur Sache…früher für 50 Mark. Kennt ihr das Lied.. kostet Benzin auch 3 Mark 10 … in diesem Sinne .. ich will Spaß Gruß

Du hast absolut recht. Aber... warum verbraucht der Schnickschnack soviel Strom, wenn er bzw. das ganze Fzg nicht genutzt wird:confused::eek:

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Einfach mal so....tolles Auto.