Wo ist Der_Landgraf mit seinen tollen Beiträgen?
Hallo an alle. Ich vermisse seit einigen Wochen/Tagen die guten Beiträge von "@Der_Landgraf" 🙁. Es sind genau gesagt bist heute 43 Tage. Ich empfand seine Beiträge immer sehr sachlich und Kompetent. Habe leider schon seit einiger Zeit nichts mehr von ihm gelesen. SCHADE. Hat jemand von Euch mehr Info?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hui,
was ist denn hier los!?
Schreibt ihr immer so viel über andere, hier die sich keine C-Klasse mehr zugelegt haben!? 😉
Es wird noch einen Abschlussbericht zum blackbird geben, klar warum sollte ich da auch nicht schreiben dürfen, was mir in den Sinn kommt? Bin ich nicht mehr Herr meiner Sinne nur weil ich vielleicht beim Daimler arbeite?
Tut mir leid wenn sich hier jetzt einige wundern, aber ich wusste nicht dass ich mich erklären muss, nur weil ich mir ein anderes Fahrzeug gekauft habe. Freut euch einfach mit mir mit! Danke. 🙂
@nervtoeter : die G-Klasse gibt es nicht im Mitarbeiterleasing (es handelt sich auch eher um eine Miete dabei).
Der Wagen ist ein Privatwagen, wie es der blackbird ebenfalls war.
Danke euch + bis bald.
Sternengruß.
70 Antworten
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:13:41 Uhr:
Sind keine schlimmen Dinge und ein G ist nunmal kein Massenprodukt, da gibt es Punkte die nicht so perfekt sind wie bei einer C- oder E-Klasse, mir kommt es mehr auf den Charakter des Fahrzeugs an.
Respekt, eine solch stark rosafarbene Mercedesbrille muss man erstmal finden...und dann auch noch aufsetzen.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:13:41 Uhr:
da gibt es Punkte die nicht so perfekt sind wie bei einer C-Klasse
😕 habe ich irgendwas verpasst ?
Um beim 205er von Perfekt zu reden ( schreiben ) muß man schon nee dicke rosarote Brille aufsetzen ..............🙄
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:13:41 Uhr:
Es scheint ja wirklich brandwichtig zu sein... 😁Danke @Fr@nk dass Du hier meinen persönlichen Assistenten gibst, erleichtert es...
Genau genommen war der Geländewagen 10 Monate alt und ja, ein "Jahreswagen".
Und alles was Du oben schreibst, hätte ein normaler Kunde nicht gesehen an seinem Fahrzeug.
Sind keine schlimmen Dinge und ein G ist nunmal kein Massenprodukt, da gibt es Punkte die nicht so perfekt sind wie bei einer C- oder E-Klasse, mir kommt es mehr auf den Charakter des Fahrzeugs an.Ganz ehrlich, es würde mich freuen wenn hier nicht über mein Fahrzeug diskutiert würde. Schreibt doch drüben im G-Klasse Forum oder schickt mir eine PN.
Sternengruß + Danke für das Verständnis.
Erzähl das mal meinem Kumpel. Kleine Mängel, das ich nicht lache. Ist das dein Ernst?
Rosarote Brille?
Der Landgraf hatte so ziemlich zeitgleich wie ich einen neuen 205' gekauft. Er hat uns ab der ersten Stunde (Bestellung) an seinem Erlebnis teilhaben lassen, sowohl hier bei MT als auch bei fünfkommasechs.
Mein 205' lief 2 Jahre und 90 tkm absolut störungsfrei (perfekt), sein 205 hatte ein paar Macken. Dies hat er auch absolut akribisch auf fünfkommasechs dokumentiert.
Eigentlich müsste ich die rosarote Brille tragen und nicht er, da ich nichts negatives am 205 mitteilen konnte und auch wieder einen 205' bestellt habe.
Der Landgraf ist eher ein Fanboy so wie viele hier im Forum, das ist nichts negatives.
Kurzum, ich finde seine Beiträge sowohl im Forum, bei fünfkommasechs und YT sehr hilfreich.
Gute Fahrt an den Landgraf und an den Rotkäppchen-Fahrer ;-)
Ansonsten sollten wir seine Bitte befolgen und ihn per PN bzw über das G-Forum kontaktieren.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
@martin_theone schrieb am 26. Oktober 2018 um 19:50:39 Uhr:
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2018 um 13:13:41 Uhr:
Es scheint ja wirklich brandwichtig zu sein... 😁Danke @Fr@nk dass Du hier meinen persönlichen Assistenten gibst, erleichtert es...
Genau genommen war der Geländewagen 10 Monate alt und ja, ein "Jahreswagen".
Und alles was Du oben schreibst, hätte ein normaler Kunde nicht gesehen an seinem Fahrzeug.
Sind keine schlimmen Dinge und ein G ist nunmal kein Massenprodukt, da gibt es Punkte die nicht so perfekt sind wie bei einer C- oder E-Klasse, mir kommt es mehr auf den Charakter des Fahrzeugs an.Ganz ehrlich, es würde mich freuen wenn hier nicht über mein Fahrzeug diskutiert würde. Schreibt doch drüben im G-Klasse Forum oder schickt mir eine PN.
Sternengruß + Danke für das Verständnis.
Erzähl das mal meinem Kumpel. Kleine Mängel, das ich nicht lache. Ist das dein Ernst?
nachdem mich mein Chef hier als seinen persönlichen Assistenten geoutet hat, kann ich ja nicht mehr unbefangen und frei schreiben...😉
Als echten Interessenten am G stimmt es mich allerdings mehr als bedenklich, wenn die Fanboys Qualitätsmängel (wie z.B. Rost!) als normal - da kein Massenprodukt - ansehen. Damit rückt "der G-erät" in meiner Liste leider ziemlich weit nach hinten...😕
NS: Es gibt eine Vielzahl von (Luxus)Produkten, die keine Massenartikel sind, und trotzdem 1A Qualität darstellen.
Gruß
Fr@nk
Letztendlich ist Rost ist bei Mercedes ja nicht wirklich was besonders.
Der Geländewagen hat keinen Rost!
Das würde ich selbstverständlich nicht tolerieren.
Mittlerweile ist er 12 Monate alt und nach wie vor ein echter Traum.
Nur weil der Blechdeckel am Reserverad einen Mangel aufweist oder zwei Klettverschlüsse am Dachhimmel nicht mehr halten, zweifle ich keine Sekunde am wohl ausgereiftesten Produkt mit Stern.
Damit verlasse ich dann auch diesen Thread und ziehe meine Brille wieder an, ohne sehe ich leider nicht gut genug. (solche Diskussionen wie hier, waren mit der Grund hier nicht mehr aktiv in Erscheinung zu treten)
Ein Glück muss ich es niemandem recht machen! 🙂
Sternengruß.
Zitat:
...........NS: Es gibt eine Vielzahl von (Luxus)Produkten, die keine Massenartikel sind, und trotzdem 1A Qualität darstellen.
Gruß
Fr@nk
und die wären?
Hi,
Zitat:
@vito2 schrieb am 26. Oktober 2018 um 21:54:47 Uhr:
Zitat:
...........NS: Es gibt eine Vielzahl von (Luxus)Produkten, die keine Massenartikel sind, und trotzdem 1A Qualität darstellen.
Gruß
Fr@nkund die wären?
also meine Uhren rosten z.B. nicht...😉
Zum Thema Rost: Im G-Klasse Forum hier wird geraten, dringend nach Kauf (der G-Klasse, nicht einer Uhr) eine Hohlraumkonservierung machen zu lassen. Zitat: "Der rostet dir schneller weg, als du damit fahren kannst..."
@Der_Landgraf: Ja was nun: "W463 eines der ausgereiftesten Produkte" oder "W463 kann das C-, E-Klasse-Niveau nicht haben, weil kein Massenprodukt"...😕
Schade, dass du hier wieder in deinen "Verteidigungsmodus" verfällst. Im G-Unterbereich konntest du sachlich neutral über die vorhandenen Mängel reden...🙁
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2018 um 21:29:05 Uhr:
Der Geländewagen hat keinen Rost!
Das würde ich selbstverständlich nicht tolerieren.
Ich weiß nichts davon, dass du den G meines Kumpels kennst. Und der hat definitiv Rost.
Ich bin sicherlich nicht bekannt dafür, mit Kritik in Richtung Affalterbach und Stuttgart zu sparen. Vielleicht fahre ich auch noch nicht lange genug Mercedes - das tue ich erst seit 2008. Aber, ich fahre die jeweiligen Wagen sicherlich über einen längeren Zeitraum als so manch einer hier, da ich nicht kurzzeitig lease, sondern - mit einer Ausnahme - die Wagen alle bis an die 200.000km Grenze bewege.
Rost hatte ich beim Daimler nie. Weder am 211 MoPf, noch am 212, noch am 218, noch am 205. Selbst von unten sah mein 212er beim Verkauf (130.000km) noch aus wie neu. Ja, sogar die Auspuffschellen waren noch vollständig gangbar, wie ich ausprobieren konnte.
Natürlich gab es immer mal wieder Schwachstellen (die mich zum Glück nicht trafen), z.B. die Bremsleitungen der frühen 204er / 212er. Aber von einem Rostproblem beim Daimler während der letzten 1-1,5 Jahrzehnte zu sprechen, halte ich für gewagt.
Und natürlich hat der Landgraf eine besternte Brille. Das ist sein Job. Aber, und das nehme ich ihm auch ab, es ist seine Passion! Das ist aller Ehren wert und sollte nur, wenn angebracht, in der Sache kritisiert werden.
Exklusiv = schlecht verarbeitet
Massenprodukt = besser verarbeitet?
Ist das "Alternative Meinung"?
Jetzt habt Ihr jedenfalls den mit dem „Sternengruß“ verärgert und er wird Euch nicht mehr mit der rosa Brille zu Seite stehen.... ich halt’s nicht aus!!!
Gruß
Michael
Hi,
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 27. Oktober 2018 um 09:25:50 Uhr:
[...]
Rost hatte ich beim Daimler nie. Weder am 211 MoPf, noch am 212, noch am 218, noch am 205. Selbst von unten sah mein 212er beim Verkauf (130.000km) noch aus wie neu. Ja, sogar die Auspuffschellen waren noch vollständig gangbar, wie ich ausprobieren konnte.
[...]
Und natürlich hat der Landgraf eine besternte Brille. Das ist sein Job. Aber, und das nehme ich ihm auch ab, es ist seine Passion! Das ist aller Ehren wert und sollte nur, wenn angebracht, in der Sache kritisiert werden.
es geht hier speziell um den W463, nicht 2xx.
Zur Brille & Passion: Sollte man nicht gerade von Firmenangehörigen - im Sinne einer ständigen Qualitätsverbesserung - eine besonders kritische Betrachtung der eigenen Produkte erwarten?
Gruß
Fr@nk
Winter Loch?