Wo ist der Fortschritt?

Audi 80 B3/89

Als Winterauto habe ich einen über 20 Jahre alten Audi 80 mit 1,3l und 60 PS gefahren. Aufgefallen ist, dass der Spritverbrauch durchaus zeitgemäß war. Auf Strecke konnte ich das Auto im Schnitt mit 6,3 l Normal /100 km bewegen. Da stellt sich für mich schon die Frage wo der Fortschritt ist. Natürlich kann von spritzig nicht die Rede sein, aber ich war nie als Verkehrshindernis auf der Piste.

Wenn ich dann sehen muss was ach so moderne Diesel immer noch verbrauchen dann sind wir nicht sehr weit gekommen.

93 Antworten

andererseits verstehe ich nicht warum audi, z.b., keine autos mit LPG ab werk anbietet. Subaru z.b. macht das und schlechte autos sind das auch nicht.

ich habe aber auch die vermutung das immer mehr auf direkteinspritzer gesetzt wird (den neuen A4 gibts glaube nur noch mit fsi-motoren) und den leuten das umrüsten zu erschweren bzw es zuverhindern.

wie ich weiter oben schon geschrieben habe glaube ich das die autobauer bei den spritkonzeren bestimmt absahnen. ich denke das die leute nur das zuhörnen bekommen was sie hören sollen und nicht mitbekommen was wirklich passiert.

ich habe jetzt noch gehört, das ein erdgas auto mehr co2 produziert wie ein diesel oder benziner. wo ist den da die umweltfreundlichkeit die alle wollen, was ich persönlich für totalen schwachsinn halte. (mir ist mein geldbeutel wichtig und nicht die umwelt, aber anders thema). Also fortschritt? ehr rückschritt!!!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von audi_80_avant29


ich habe jetzt noch gehört, das ein erdgas auto mehr co2 produziert wie ein diesel oder benziner. wo ist den da die umweltfreundlichkeit die alle wollen, was ich persönlich für totalen schwachsinn halte. (mir ist mein geldbeutel wichtig und nicht die umwelt, aber anders thema). Also fortschritt? ehr rückschritt!!!!!

mfg

wenn meinst jetzt womit 😕

Zitat:

Original geschrieben von emil2267



Zitat:

Original geschrieben von audi_80_avant29


ich habe jetzt noch gehört, das ein erdgas auto mehr co2 produziert wie ein diesel oder benziner. wo ist den da die umweltfreundlichkeit die alle wollen, was ich persönlich für totalen schwachsinn halte. (mir ist mein geldbeutel wichtig und nicht die umwelt, aber anders thema). Also fortschritt? ehr rückschritt!!!!!

mfg

wenn meinst jetzt womit 😕

ich meine damit, das einem fortschritt vorgegaukelt wird und es ist keiner.

hmm,aber wenn dir als verbraucher der geldbeutel wichtiger is als die umwelt,warum soll ein autobauer der schliesslich auch verdienen will das anders sehen 🙄

Ähnliche Themen

ich denke mal das ein autobauer mehr geld zuverfügung hat als ich. ausserdem verschulde ich mich bestimmt nicht um eine umweltfreundliches auto zu kaufen..........

Zitat:

Original geschrieben von audi_80_avant29


andererseits verstehe ich nicht warum audi, z.b., keine autos mit LPG ab werk anbietet. Subaru z.b. macht das und schlechte autos sind das auch nicht.

ich habe aber auch die vermutung das immer mehr auf direkteinspritzer gesetzt wird (den neuen A4 gibts glaube nur noch mit fsi-motoren) und den leuten das umrüsten zu erschweren bzw es zuverhindern.

wie ich weiter oben schon geschrieben habe glaube ich das die autobauer bei den spritkonzeren bestimmt absahnen. ich denke das die leute nur das zuhörnen bekommen was sie hören sollen und nicht mitbekommen was wirklich passiert.

ich habe jetzt noch gehört, das ein erdgas auto mehr co2 produziert wie ein diesel oder benziner. wo ist den da die umweltfreundlichkeit die alle wollen, was ich persönlich für totalen schwachsinn halte. (mir ist mein geldbeutel wichtig und nicht die umwelt, aber anders thema). Also fortschritt? ehr rückschritt!!!!!

mfg

Es gibt Erdgas-Fahrzeuge von VW und auch einen LPG-Sharan.

Dass Direkteinspritzer nur Entwickelt werden, um das Umrüsten zu erschweren, glaubst du doch selber nicht, oder?
Wenn ich diese Verschwörungstheorien hier lese...

Und deine Äußerungen zum Thema Umwelt kommentiere ich mal nicht. Sicherlich muß man sehen, wo man finanziell bleibt, aber solche "Die umwelt ist mir egal" -Aussagen sind ja wohl nicht zeitgemäß

das ist mir völlig egal ob das zeitgemäß ist oder nicht. aber darum gehts ja nicht.

soviel ich weiß kann man keinen direkteinspritzer umrüsten.....ich kann mich da auch irren, das will ich ja nicht sagen.

ok....es gibt vieleicht einen lpg sharan aber warum nicht für alle? also warum werden nicht alle z.b. vw´s nicht mit lpg angeboten? klar ist das nicht für jeden wirtschaftlich. wenn man nur 5000km im jahr fährt nützt das ganze nix. ich fahre aber z.b. min. 25000km im jahr und ich will mir aber auch keinen diesel kaufen. is ja halt doch etwas teuer, oder?

aber wir schweifen vom thema ab..........

mfg

dann heissts wohl abschied nehmen von vw/audi 🙁

opel & fiat z.b. verkaufen auch schon seit langem gasfahrzeuge & das in jedermann zugänglichen klassen ?!
!
wenn audi allerdings nen sparsamen r8 oder q7 auf den markt bringt,darf er sich nicht wundern dass verkaufszahlen ausbleiben ?!

dadurch das es aber nicht so ist,warum sollen sie weiterhin ökoautos bauen ?

dass sie es können haben sie ja bewissen,wie z.b. a2 !

meiner meinung nach noch ein richtiger audi,getreu dem motto vorsprung durch technik !

Zitat:

Original geschrieben von audi_80_avant29


soviel ich weiß kann man keinen direkteinspritzer umrüsten.....ich kann mich da auch irren, das will ich ja nicht sagen.

ja da hast recht, kann man noch nicht umrüsten. aber das liegt am einspritzsystem, vermute ich, aber nicht deswegen, dass audi/vw nicht wollen, dass man auf gas umrüstet.

wenn aber alle mit gas fahren....was kostet dann das gas?

Zitat:

Original geschrieben von Flaschengreis


Was nutzt einem ein altes Auto ohne Helferlein, wenn man sich darin nicht wohl fühlt? Und der Preis dafür sind die höheren Spritkosten.

Es kann sich doch jeder, der möchte, einen Golf 2 oder einen neuen Kleinwagen kaufen, und dieses Modell ohne Klima usw. ordern. Aber das will doch niemand!

Und wer das will, der kann es ach heutzutage tun.

Das stimmt eben nicht so wie Du es darstellst, denn die heutigen Kleinwagen sind nicht für 5 Personen geeignet und da ich leider zu denjenigen gehöre die nicht ins System passen (3 Kinder) muss ich löhnen. Mein alter 80er und auch mein noch älterer Kadett hatte, aufgrund einer geraden Sitzfläche hinten 3 echte Sitzplätze. Ein Opel Zafira, oder ein Mazda 5 oder jeder Audi hat keine ECHTEN 5 Plätze. Also bleibt mir wirklich nur ein großes Auto mit entsprechenden Folgekosten.

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC



Zitat:

Original geschrieben von audi_80_avant29


soviel ich weiß kann man keinen direkteinspritzer umrüsten.....ich kann mich da auch irren, das will ich ja nicht sagen.
ja da hast recht, kann man noch nicht umrüsten. aber das liegt am einspritzsystem, vermute ich, aber nicht deswegen, dass audi/vw nicht wollen, dass man auf gas umrüstet.
wenn aber alle mit gas fahren....was kostet dann das gas?

ok....es ist vieleicht nicht absicht von audi/vw aber das günstige fahren wird erschwert.

zur zeit ist das gas ja noch steuerbegünstigt. bis 2018. also die einzigen die aktuell die preise für gas machen das sind die tankstellen.

klar wird das irgendwann auch hoch gehen, wenn sehr viele umgerüstet haben. aber aktuell ist es das günstigste.

mir persönlich sind ältere autos auch wesendlich lieber, wie zufällig is eigendlich der 80 b4 mit 90 bzw. 115ps, der wurde ja bis 94 gebaut? der sagt mir auch sehr zu, in meiner gegend fahren recht viele audi 80 auch noch ältere, wäre also keinen problem einen zu finden, was meint ihr - sehr solides langlebiges auto oder doch einige macken?

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


wie zufällig is eigendlich der 80 b4 mit 90 bzw. 115ps, der wurde ja bis 94 gebaut?

Wie zufällig? 😉

Nö, mal ernsthaft, anfällig sind sie ja im Alter alle irgendwie, aber der Audi ist eigentlich -egal mit welchem Motor- doch sehr solide und zuverlässig. Hatte jedenfalls noch kein Auto vorher, das mit immerhin schon 14 Jahren so gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Das stimmt eben nicht so wie Du es darstellst, denn die heutigen Kleinwagen sind nicht für 5 Personen geeignet und da ich leider zu denjenigen gehöre die nicht ins System passen (3 Kinder) muss ich löhnen.

sag nicht sowas,war ende letzten jahres in nem jetzt aktuellen punto unterwegs & der war sehr geräumig für die klasse !

war nen ziemlich schneller,schicker & komfortabler wagen & in ner anderen konfiguration auch sicher nen spassarmer 😎

ich denk für 3personen im alltag mehr als ausreichend,der rest is organisationssache !

früher sind ganze familien in nur einem käfer übern brenner in den urlaub gebrettert & heute is alles unterhalb von a6 oder q7 plötzlich kein vollwertiges auto mehr 😕

da muss ich meinem vorredner allerdings recht geben. schau sich einer einen klein wagen von vor 15 jahren (z.b. einen vw polo 86c) an und stelle dann einen flamm neuen daneben und vergleiche. gegen den alten wirkt der neue gerade zu riesig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen