Wo ist der Fortschritt?
Als Winterauto habe ich einen über 20 Jahre alten Audi 80 mit 1,3l und 60 PS gefahren. Aufgefallen ist, dass der Spritverbrauch durchaus zeitgemäß war. Auf Strecke konnte ich das Auto im Schnitt mit 6,3 l Normal /100 km bewegen. Da stellt sich für mich schon die Frage wo der Fortschritt ist. Natürlich kann von spritzig nicht die Rede sein, aber ich war nie als Verkehrshindernis auf der Piste.
Wenn ich dann sehen muss was ach so moderne Diesel immer noch verbrauchen dann sind wir nicht sehr weit gekommen.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
sag nicht sowas,war ende letzten jahres in nem jetzt aktuellen punto unterwegs & der war sehr geräumig für die klasse !Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Das stimmt eben nicht so wie Du es darstellst, denn die heutigen Kleinwagen sind nicht für 5 Personen geeignet und da ich leider zu denjenigen gehöre die nicht ins System passen (3 Kinder) muss ich löhnen.war nen ziemlich schneller,schicker & komfortabler wagen & in ner anderen konfiguration auch sicher nen spassarmer 😎
ich denk für 3personen im alltag mehr als ausreichend,der rest is organisationssache !
früher sind ganze familien in nur einem käfer übern brenner in den urlaub gebrettert & heute is alles unterhalb von a6 oder q7 plötzlich kein vollwertiges auto mehr 😕
Ich sehe schon - Du passt eher ins Schema, aber ich habe 3 Kinder, 2 davon haben mit 14, bzw. 15 Jahren schon eine Körpergröße von über 170 cm. Wenn ich dann noch Gepäck mitnehmen will ist die Kiste überladen - auch die Zuladung war früher besser!!!!
ja jetzt,meine geschwister & ich sind in den familienkadetten & -astras auch gross geworden & die momente,wo du mit allen kindern & nen haufen gepäck gleichzeitig unterwegs bist werden im normalfall auch weniger 😉
ich denk,dass es bis in die untere mittelklasse einige alternativen gibt & zur not muss man halt abstriche machen,lässt halt das hardtop fürn mx weg & hast somit platz für ne dachbox,die du zur not auf nen meriva oder so schnallst ?!
nen hardtop is eh blöd,auch im winter scheint mal die sonne 😎
ich denk fortschritt fängt zu allererst beim käufer selbst an,der vorher ganz genau überlegt wofür er wann was braucht,ansonsten müsstes dir ja schon fast nen hochdachlangbulli kaufen,weil de in 2-3jahren die butze von deinem ältesten einrichtest 😉
so richtig wirklich notwendig is nen 5sitzer mit kleinlasterzuladung im alltäglichen gebrauch meist eh nicht !
alternativ wär ja zu überlegen den mx5 gegen nen ökorutscher zu tauschen,aber ich sag mal leben will man ja auch 😉
Leider - nein Gott sei Dank - sind wir sehr häufig zu fünft unterwegs und oft genug sind es sogar 7 Personen die unser Espace schleppen muss, weil unsere Kinder glücklicherweise viel Talente haben, die wir fördern wollen. Dieser Espace (aktueller JK) jedoch ist 350 kg schwerer als der Vorgänger. Die meisten Ausstattungen brauch ich nicht wirklich aber "ohne" gibts nicht und die Alternativen (Sharan, T5, Vito, Vivaro, C8 usw.) spielen in der selben Gewichts-, und Preis-Liga.
Den MX5 habe ich mir nach dem Gewicht ausgesucht. Wenig Gewicht, wenig Leistung (relativ) aber viel Fahrdynamik und viel Fahrspass. Ein Ökombil- egal welcher Richtung wäre teurer und dazu weniger vergnüglich - könnte aber den Espace nicht ersetzen.
Ich fordere daher nach wie vor ein leichtes Fahrzeug, vergleichbar einem Passat Bj 1985 oder ähnlich, ausgestattet mit moderner antriebstechnik und einem Verbrauch von maximal 5 l/100 km. Das müßten die Hersteller drauf haben. Wenn das Teil dann nicht (wie einst der 3l-Lupo) nur zu astronomischen Preisen zu haben ist, sondern zu fairen Konditionen angeboten wird, dann ist dafür sicher ein großer Markt vorhanden.
sowas will aber kein mensch fahren.
Ähnliche Themen
& solche autos gibts meiner meinung nach zu genüge !
is halt blöd,dass im moment keins zu dir passt oder was willst mit nem auto wien 32b anstellen ???
vielleicht is später eines der talente deiner sprösslinge das autofahren & schon reicht auf einmal der scenic & später vielleicht sogar modus 😉
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
sowas will aber kein mensch fahren.
Ich halte mich schon für einen Menschen. Ich kenne darüber hinaus einige Menschen mit größeren Familien, die die Sache ähnlich sehen.
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
& solche autos gibts meiner meinung nach zu genüge !is halt blöd,dass im moment keins zu dir passt oder was willst mit nem auto wien 32b anstellen ???
vielleicht is später eines der talente deiner sprösslinge das autofahren & schon reicht auf einmal der scenic & später vielleicht sogar modus 😉
Na dann zähl mal auf!
is jetzt nicht ganz mein metier,aber so spontan fallen mir der fabia combi,der roomster,der octavia classic von skoda ein,die astra eco4`s,der meriva oder zafira,fiat idea(beide gibts in gasversionen) !
die kompakten renaults sind für ihre grösse auch recht flexibel ?!
auch wenns schwerfällt,findet man bestimmt auch japaner 🙁
aber wenn man sucht,findet man mit sicherheit nen wesentlich spassarmeres & geräumigeres auto wien den typ81 oder den aktuellen a4 ohne mehr geld auszugeben & dafür würd ich sogar fast unterschreiben 🙄
rülpskisten wie den dacia logan oder diverse chinaknaller hab ich jetzt mal bewusst weggelassen,da sie für mich nicht wirklich für fortschritt stehen 😰
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Auch die haben alle deutlich über 1 t Leergewicht
wobei sie auch nicht mehr verbrauchen wien alter audi 80 oder passat,unter ne tonne gewicht & dann noch volle sicherheitsausstattung sind heutzutage noch kaum realisierbar !
wolltest du z.b. dass später eins deiner kinder mit nem auto mit 150km/h auf den strassen unterwegs is mit dem sicherheitsstandart von vor 20jahren !
ich selber bin da zwar schmerzfrei,aber ich hab dafür eltern 🙄
da hätte ich kein problem mit. warum auch. ich fahre selber sone alte kiste, bzw. alle in unserer familie fahren sowas. was sollte mich das dann jucken wenn eins meiner kinder irgendwann in einem alten auto durch die gegend fährt.
ausserdem selbst wenn mich das stören würde, was sollte ich dagegen tun? einen neuen wagen für mein kind kaufen? wenn ich im lotto gewonnen hätte vieleicht.
ich würde mir ja noch nicht mal einen neueren wagen kaufen, ehr einen älteren.
vorallem was nützt die ganze sicherheitstechnik wenn man nicht damit umgehen kann, sll heißen wenn die leute dann fahren wie die blöden weil sie denke ihnen kann ja sowieso nichts passieren denn sie fahren ja einen neuwagen mit 8 airbags, esp usw.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von audi_80_avant29
vorallem was nützt die ganze sicherheitstechnik wenn man nicht damit umgehen kann, sll heißen wenn die leute dann fahren wie die blöden weil sie denke ihnen kann ja sowieso nichts passieren denn sie fahren ja einen neuwagen mit 8 airbags, esp usw.mfg
es kann auch helfen,wenn nen irgendnen halbstarker dich mit seinem uralt-320i auf die schippe nimmt 😉
nen billigiges spassarmes puristisches auto wäre vielleicht der dacia logan mcv,aber für mich stellt sich dann die frage
wo ist der fortschritt ?
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
es kann auch helfen,wenn nen irgendnen halbstarker dich mit seinem uralt-320i auf die schippe nimmt 😉Zitat:
Original geschrieben von audi_80_avant29
vorallem was nützt die ganze sicherheitstechnik wenn man nicht damit umgehen kann, sll heißen wenn die leute dann fahren wie die blöden weil sie denke ihnen kann ja sowieso nichts passieren denn sie fahren ja einen neuwagen mit 8 airbags, esp usw.mfg
nen billigiges spassarmes puristisches auto wäre vielleicht der dacia logan mcv,aber für mich stellt sich dann die frage
wo ist der fortschritt ?
Ich denke auch der Dacia Logan hat etwas was die meisten neuen Autos nicht haben, er ist puristisch ohne unsicher zu sein. Da sehe ich durchaus eine Fortschritt. Sollte die Entwicklung in den nächsten 20 Jahren so weiter gehen wie bisher, dann dürfen unsere Enkel nicht mehr mit dem PKW-Führerschein fahren, denn eine "normale" Kiste wiegt dann über 3,5 t.
http://www.dekra.de/.../show.php3?...
ok,ich sehs ein nen dacia logan is genauso geräumig,spassarm,sicher & auch nicht schwerer als nen alter audi80 !