Wo ist der AUC Sensor AUC-Sensor ?
Hatte die Gelegenheit den Fehlerspeicher auszulesen. Unter Klima war da die felhermeldung AUC Sensor (Automatische Umluft Controller).
Schon wieder so ein Sensor defekt dachte ich ... als ich dann nachsah, da wo dieser eingebaut sein soll (laut TIS) und weiteren Foren Beiträge , war da aber keiner.
Noch nichtmal Kabel oder so.
Klimaautomatik mit dieser Funktion ist ja vorhanden. Und warum solllte es im fehlerspeicher stehen, wenn es nicht zur Ausstattung gehört.
Oder hängt dieser doch wo anders ???
Gruß
Cengiz
95 Antworten
jau, Nasen weg. Da hat dich wohl einer geleimt🙁
Ist zum Glück von einem Online Händler aus der Bucht. Kann es noch zurückschicken. Oder ich Versuchs mit heißkleber, sollte auch gehen.
Jedenfalls ist der Fehler aus dem Speicher weg.
Das Kabel lag unter der Trennwand zwischen dem mikrofilter gehäuse und Steuergerät.
Also da wo ich vermutet hatte, wer suchet der findet 🙂
Zitat:
@Bend0r schrieb am 15. Mai 2018 um 20:56:59 Uhr:
Also da wo ich vermutet hatte, wer suchet der findet 🙂
Dank deines Tips hab’s auch gefunden. 🙂 Hatte schon befürchtet dass das Kabel komplett fehlt oder abgeknipst wurde.
Ähnliche Themen
Probiers lieber nicht mit Heißkleber. Die Teile gehen, was ich so gehört habe, gerne mal Kaputt (habe meinen jetzt auch Ersetzt), dann musst du den da rausfriemeln. Schick den zurück, und gut ist!
Hi, bei mir steht auch der auc Sensor im fehlerspeicher. Was macht der Sensor überhaupt?
Automatische Umluft Controlle für die Klima Automatik glaub ich. Ich hab den einfach neu rein gemacht, seit dem regelt die Klima die Umluft wieder automatisch.
Kleines, aber effektives Teil.
Soll wohl auch dafür sorgen, das wenns stinkt, die Luft nicht unbedingt reinkommt. Ob das so ist, keine Ahnung. Ist aufjedenfall wichtig für die Klima.
Ich greif das Thema noch mal kurz auf.
Unserer hat im FS auch den AUC Fehlereintrag.
Er ist aber noch da🙂
Gehen die häufiger kaputt bzw. nach einem gewissen Alter?
Bei meinen alten Schröcheln musst ich noch nie einen tauschen.
🙂
Oder kann auch was anderes das Problem verursachen?
Stecker und Kabel soweit so ersichtlich alles ok. Allerdings der Sensor von unten auch nix Außergewöhnliches außer das der heller aussieht als all die die ich im WWW gesehen habe.
Welche aus dem Zubehör....? Mist, sehe gerade das es im Zubehör nix gibt und sonst nur gebraucht über die Bucht usw.🙁
Neu nicht gerade ein Schnäpchen https://www.leebmann24.de/.../?...
Ich habe bei BMW angerufen und die sagten zu mir das der AUC Sensor bei fast jedem bmw im speichert ist. Wahrscheinlich auch deswegen der hohe Preis, weil die Nachfrage so hoch ist. Habe mich bei dem Preis auch erschrocken. Bei meiner Freundin im e90 steht er auch im fs
Löscht den Speicher und schaut nochmal. Vielleicht wurde der einfach beim Service (microfilter Wechsel ) abgesteckt ...
Ich hab einen gebrauchten aus der Bucht gekauft. Funktioniert!
Hab ich, taucht sofort wieder auf. Also defekt oder Leitungsfehler.
Abgesteckt hatte ich den beim Filterwechsel auch nicht und die KM waren aktuell hinterlegt.
Die Frage ist nur was taugt ein gebrauchter alter Sensor für´s halbe Geld? Ob das lohnt?
Unsere 3 bmws zeigen alle im fehlerspeicher auc Sensor, ob defekt oder nicht, keine Ahnung funktioniert aber trotzdem alles.
Entweder bei jedem bmw defekt oder steht nur drin im fs