Wo ist denn nur meine Beschleunigung hin??? :-((
Hallo zusammen,
habe seit längerer Zeit das Problem das meiner nicht mehr so richtig weg kommt...
...verändert ist nichts worden außer meiner Anlage im Kofferraum aber ansonsten nichts...
...öl habe ich auch genug drin, die kerzen sind ok usw....
...allerdings muß ich sagen das der Kopf recht ölig ist aber nicht so als das es an der Seite rausdrückt.
außerdem habe ich das Problem das er sofort voll heiß wird obwohl kein Vollgas gegeben wird und in Zeit angegeben ist er nach 5 Min warm und fängt an zu kühlen... das kann ja nicht wirklich sein.
Kühlwasser ist auch ständig leer...was kann denn das sein?
Ach so Auto ist ein 2.0 ABK mit 115 Ps...ist zwar eh nicht die Powermaschine aber vorher ist er schon schneller gewesen..
Bitte helft mir danke
Gruß Chris
28 Antworten
also nach 5 Min warm ist ja noch ok, aber das mit dem Kühlwasser ist schlecht. Denke, dass dort das Problem zu suchen ist. Hier hatte vor dir jemand geschrieben, der zuviel (?) Kühlwasser eingefüllt hatte, dass der Motor dann immer schnell heiß wurde, also über 90 °C.
wegen der fehlenden leistung:
- verdreckter luftfilter
- wann war der letzte öl/zündkerzen wechsel?
- richtig eingestellte zündung?
wegen dem öligen zyl. kopf:
- zieh mal vorsichtig die schrauben von der zyl. kopfhaupe nach... wenns nicht besser wir neue dichtung rein..
wegen zu heißem motor und fehlenden kühlwasser:
- thermostat ok?
- schläuche/anschlüsse/kühler dicht?
Was soll denn bitte über 90 grad so schlimm sein?
Sogar 100 oder mehr sind noch normal!
Aber das mit dem KÜhlwasser ist echt komisch! Fahr mal ne Weile bis die Temperatur hochgeht. Dann machst du die Motorhaube auf und schaust mal ob du irgendwo dampfendes Wasser siehst. Prüf mal den kleinen SChlauch vom Kühlwasserbehälter zum Kühler vorne. Der wird oft an der Schelle porös
Wenn das Wasser verbraucht wird, und nicht irgendwo rausläuft, würd ich mal schnell die Zylinderkopfdichtung machen. Dabei natürlich den Zylinderkopf auf Risse und Verzug prüfen.
Ähnliche Themen
Hallo
also Zündkerzenwechsel ist schon einige Zeit her...hmm...schätze mal fast ein Jahr...
Verdreckter Luftfilter werde ich auch mal kontrollieren..
@gott_robin: Was an 90 Grad so schlimm sein soll? Das er das nach 5 min normaler Fahrt hat und dann nicht mehr aufhört seine Ventilatoren zu schwingen...
@gtifahrer: Das Wasser wird verbraucht läuft aber nirgends raus...ist das dann wirklich die Kopfdichtung???
Die ganzen Schläuche sind auch verdammt heiß aber Wasser ist keins drin...
Gruß Chris
nur weil man nicht feststellen kann wo das kühlwasser rausläuft heißt das nicht zwangsläufig das die zkd im arsch ist. mach mal nen drucktest für dein kühlsystem in der werkstatt dann hast du gewissheit wo du ein leck im system hast. übrigends können die schläuche nur heiß sein wenn wasser drin ist...
achja verbrauchte zündkerzen erkennst du an der verbrauchten und nicht mehr runden elektrode in der mitte. die elektrode ist dann nicht mehr rund sondern eckiger...
Das mit den Schläuchen wußte ich nicht ...dachte das sie so heiß wären wenn kein Wasser drin ist...
..aber man lernt eben nie aus...
Die Kerzen werde ich mal testen bzw. anschauen...
...was kostet denn so ein Drucktest bzw. ist der auch selber zu machen?
Gruß Chris
beim druckverlusttest wird der deckel vom ausgleichsbehälter abgeschraubt und ein adapter aufgeschraubt. danach wird mittels einer handpumbe ca. 5 bar druck aufgebaut. dann wartet man und schaut ob der druck abfällt und wo das leck ist. selber machen kannste das nur wenn du das passende werkzeug hast. wird bei audi nach arbeitszeit berechnet. machs am besten in ner freien werkstatt...
Zitat:
Original geschrieben von roko84
danach wird mittels einer handpumbe ca. 5 bar druck aufgebaut.
LOL ?!
die idee mit der kompressionsprüfung ist nicht schlecht, aber ob der leistungsverlust gleich daran liegt ist fraglich. Crisi soll erstmal schreiben wie hoch sein ölverbrauch ist. wenn er nix weiter verbraucht, kann er sich die kompressionsprüfung sparen.
@ gtifahrer:
was soll das lol??
5bar auf ein Kühlsystem ??
Ich glaub du verwechselst da was.
Sorry, aber das mit dem Ölverbrauch is totaler Humbug.
Wenn die Kiste kein Öl braucht, heißt das noch lange nicht, dass die Kompression i.O. ist.
Also mein Ölverbrauch ist auf 1500 km ca. 1,5 Liter...
..denke das ist normal oder?
was passiert eigentlich wenn zuviel öl im motor ist?
gruß chris