Wo ist das?

VW Käfer

Frohes Neues!

Ich spiele seit längerem ein Spiel, meistens leider ganz alleine. Vielleicht ist das nicht ohne Grund. 😉 Aber ich dachte, mit Neujahr versuche ich hier mein Glück. Vielleicht findet der eine oder andere auch Spaß daran, was mich sehr freuen würde.

Worum geht es? Ganz einfach - einer postet ein Foto und es soll herausgefunden werden, wo GENAU und in welche RICHTUNG das Foto gemacht wurde. Idealerweise mit einem Screenshot (oder Link) zu Google Street View, falls Street View für den Ort existiert. Ein Punkt mit Pfeil auf einem Screenshot einer Karte tut es auch - bei OpenStreetMap wird es keine rechtliche Probleme geben. Wer das richtig schafft, ist als nächster dran, genau so wie bei unserem Was ist das?-Spiel.

Damit wir doch noch etwas bei Thema des Forums bleiben, soll auf dem Foto ein Käfer oder anderer luftgekühlter VW drauf sein. Im Netz gibt es davon gefühlt Millionen. Die Aufgabe soll auch lösbar sein. Z.B. ein Käfer am Feldweg vor einer Kuhwiese wird wohl nicht zu der Gattung lösbar zählen. Wenn aber auf dem Foto zusätzlich noch ein Wegweiser abgebildet ist, auf dem zu sehen ist, dass 20 km nach links Ort X und 50 km nach rechts ein Ort Y liegt und im Hintergrund ein Dorf mit zwei Kirchtürmen und einer Burgruine am Hang zu sehen ist, ist das mit viel Geduld und Fleiß eine ganz lösbare Aufgabe. Geduld und Fleiß sind neben guter Beobachtungsgabe und Fähigkeit, Landkarten zu lesen ganz essentiell. Ich muss gestehen, dass die Liebe zu Landkarten der Grund ist, warum ich das gerne spiele. Was mir auch Spaß macht, sind die Foto-Paare früher-huete, was gerne historisch Interessierte machen.

Aber im Grunde ist das ein Detektivspiel. Stellt euch vor, ihr seid der Kommissar, der ein Kriminalfall lösen soll. Ihr habt ein Foto und ihr wisst, dass wenn man es schafft, den Ort zu identifizieren, der böse Bube geschnappt werden kann, oder der Versteck eines Diebesgutes gefunden werden kann. Daher was in echtem Leben gilt - auch hier ist alles erlaubt. Buchstäblich alles! (Im Rahmen der Legalität natürlich.) Das bedeutet, dass man alle Quellen benutzen darf, auch die Google-Rückwärts-Bildersuche, auch dass man Leute fragen kann, einfach alles was man will. Als ich das Spiel mal mit einem Arbeitskollegen gespielt habe, habe ich Google-Rückwärts-Bildersuche verboten, weil es zu einfach macht. Aber Regel sind nutzlos, wenn man deren Einhaltung man nicht überprüfen kann. Daher lieber keine Regeln. Dann muss der Aufgabesteller vorher selber überprüfen, ob Google das Foto knackt oder nicht.

Lange gelabbert, jetzt ein paar Beispiele.

Beispiel 1:

Hier ein Foto was ich auf TheSamba in dem Cool vintage photos...-Thread gefunden habe, was übrigens super Quelle für Inspirationen ist und einfach ganz nett zum Angucken von alten Fotos:
https://i62.photobucket.com/.../p000796_resize.jpg

Das war noch mit Verbot von Google-Rückwärts-Bildersuche, denn Google findet das sofort. Aber auch so ist das Rätsel nicht besonders schwer, denn auf dem Haus gibt es Schilder mit Ortsangaben und Entfernungen. Also eine Karte raus, Kreise abstecken und man hat den Ort - Carentan, Normandie, was sehr plausibel erscheint, wenn man sich das Foto anschaut. Für Carentan gibt es Street View, also fahren wir virtuell durch den Ort, der zum Glück recht klein ist, und hoffen, dass das Haus noch heute da steht. Ja, irgendein Haus steht noch da (aber ein Stück weiter und sieht ganz anders aus!), aber nur anhand des Hauses zu suchen, würde kaum zum Erfolg führen. Die Lösung sieht so aus:

https://www.google.com/.../...fokl6VS33o0qdzVah9XZw!2e0!7i13312!8i6656

An diesem Beispiel wird klar, dass man auf viele Faktoren achten muss. Einfach „ich suche ein Haus mit Walmdach mit zwei Fenster oben und unten eine Tür und ein Fenster“ ist nicht immer hilfreich. Nach Jahrzehnten können sich viele Details ändern, auch kann das ganze Haus einfach weg sein. Hier muss man auf die Häuser im Hintergrund achten und deren Dächer und Kamine. Auch die Strommaste sind hilfreich. Was aber noch weiter hilft, ist einfach nach „DESIRE INGOUF“ (es steht auf dem Haus) zu googlen. Dann entdeckt man auch die ganze Geschichte und andere Fotos. (Link 1, Link 2)

Das Rätselfoto muss auch irgendwie bekannter sein, denn es taucht manchmal bei den früher-später-Vergleichen auf, wie hier: jetzt - früher.

Was auch toll an diesem Spiel ist - am Anfang war ein Foto mit einem Kübel und am Ende liest man sich tagelang in interessante Geschichte ein und guckt sich Videos von Hobby-Historiker auf YouTube an. Ich liebe das! Nebenbei entdeckt man, dass die Modellbauer dieses Haus nachbilden und dass die Schlacht in Carentan Grundlage für einen Film war, der berühmt für seine extrem drastische Kampfszenen sein soll („Band of Brothers – Wir waren wie Brüder“, selber noch nicht gesehen).

Hier noch zwei weitere, recht einfache, Beispiele, diesmal ohne große Analyse, wobei ich beim dem zweiten Foto schon vergessen habe, wo das war.🙂

Beispiel 2
Beispiel 3

OK! Wenn jemand bis dahin geschafft hat und die Lust auf das Spiel hat, hier das erste Rätselfoto:
https://www.thesamba.com/vw/gallery/pix/1827286.jpg
(Quelle war der oben genannte Thread auf TheSamba.)

Wo ist das? Die Antwort soll den Ort auf der Karte mit Blickrichtung beinhalten oder Street-View-Link.🙂
Es ist vielleicht nicht super einfach, aber um so mehr macht es Spaß, wenn man es schafft zu lösen!

4570 Antworten

Heh, ich habe gestern Abend mal wieder keine Benachrichtigung bekommen (ihr kennt das), und heute einen 10 Stunden Arbeitstag...

Die Lösung ist richtig,
wenngleich der Standort etwas weiter "rechts" war, wo nun die Bar ist, das erkennt man an der Höhe der Rampe (der Stützmauer).
(ich hatte ca. 43.9337823,12.4490408 angenommen).

Korinthen-Modus an

Ich denke, es müsste noch ein paar Meter weiter Richtung Grand Hotel sein, das damals vermutlich noch nicht da war. Sonst passen die Fluchtlinien nicht wirklich. Der kleine Turm (Nr. 2) ist auch sehr hilfreich, weil er recht vorne stehet.

Zitat:

@elch1964 schrieb am 19. Januar 2023 um 19:38:10 Uhr:


Heh, ich habe gestern Abend mal wieder keine Benachrichtigung bekommen (ihr kennt das),

Nicht, dass @g4c_tdi keine Benachrichtigung bekommt.

1033dc52-cc7c-449e-b405-7fa982ee9d07
2457876d-60b5-4dc0-9176-d3bd0f081e91

Nachdem San Marino gelöst ist, hier wie versprochen die Extra-Runde mit Bildern die 'echt ungelöst' sind. Das heisst jetzt nicht das jedes dieses Bilder schon schon die volle Breitseite investigativer Möglichkeiten genossen hat. Bei dem ein oder anderen hab ich mir tatsächich schon die Zähne ausgebissen (zB '1227', aber muss ja nix heissen bei dem Level hier...), bei anderen war es nur mal ein 'schneller Check' (der keine Lösung gebracht hat). Habe einfach zu viele Bilder...

Ich habs mir so vorgestellt: Hier ist ein Link zu einem Folder, da liegen 39 Bilder drin. Es geht jetzt nicht darum 39 Bilder zu lösen, unrealistisch - ich wäre schon froh wenn es ein paar werden. Extra eine grössere Auswahl damit sich jeder was raussuchen kann was einen 'catcht' und wo man eben Lust hat sich dem Rätsel mal zu stellen. Da sind Berge dabei - was ja immer schwierig ist, aber auch andere. Sucht Euch was raus, was euch anspricht (vielleicht nicht alle das gleiche? 😉)

Bei 2 Bildern steht eine Zusatzinfo im Namen: 'südlich Ulm', bzw. 'beim Forggensee'. Das stand auf den jeweiligen Bildern drauf und hilft natürlich (sonst wäre es eh hoffnungslos), wo es genau ist, ist aber unbekannt.

Ich würde vorschlagen wir machen das hier so lange wie wir wollen, vielleicht eine Woche oder auch mehr. Bis wir eins gelöst haben oder vielleicht auch paar mehr - ich freu mich über alles und wie immer gilt 'alles kann nix muss' und soll ja Spaß machen...

Dann bin ich mal gespannt 🙂

Thx - Robert

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Alle schon im Bett? Ich auch und zum Einschlafen habe ich mir was einfaches ausgepickt:

Heppenheim Marktplatz
https://maps.app.goo.gl/hUHaWHvrGz6BHQqHA?g_st=ic
Gelten hier bei der Extrarunde die sonstigen strengen Regel mit Punkt und Pfeil auf 10 m? Ich habe nämlich etwas geschlampt. 😉

Aa7baa99-3ab5-461e-91d6-3d530e405675

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Lüneburg, Auf dem Meere
53.2500658, 10.4047595

Ea6dde04-b75d-4372-9059-847a774a88eb
15671824-7fa3-43fc-b959-4dce5607da20

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Passau, Domplatz
48.5746331, 13.4636573
https://maps.app.goo.gl/8pM8DvNWTPmf9GFT9?g_st=ic

EDIT
Habe jetzt bei allen Posts für diese außerplanmäßige Rätselfotos vorne eine Markierung gebracht, um ein Durcheinander zu vermeiden. Vielleicht wäre es gut, wenn ihr such so etwas in der Art verwendet.

613803ce-13bb-4d3c-85e8-72d1b326990f

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. Januar 2023 um 23:21:40 Uhr:


[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Alle schon im Bett? Ich auch und zum Einschlafen habe ich mir was einfaches ausgepickt:

Für Dich waren aber die schweren Aufgaben vorgesehen 😉

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. Januar 2023 um 23:21:40 Uhr:


Gelten hier bei der Extrarunde die sonstigen strengen Regel mit Punkt und Pfeil auf 10 m? Ich habe nämlich etwas geschlampt. 😉

Nein, natürlich nicht! 🙂 Danke für die ersten Lösungen...schaumermal wieviel Nüsse noch geknackt werden. Wenn 1227 dabei ist (was ich nicht glaube...) dann muss ich mir was einfallen lassen als extra Belohnung... 😁

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Zitat:

@elch1964 schrieb am 20. Januar 2023 um 08:39:52 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 19. Januar 2023 um 23:21:40 Uhr:


[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Alle schon im Bett? Ich auch und zum Einschlafen habe ich mir was einfaches ausgepickt:

Für Dich waren aber die schweren Aufgaben vorgesehen 😉

Na dann eine etwas schwerere, wenn auch keine Wissenschaft.

Canazei in Trentino-Südtirol.
46.4783100, 11.7618000
Koordinaten nur als Näherung, rekonstruiert mit Hilfe von PeakFinder. Street View ist hier wenig hilfreich, weil heutzutage das alles verbaut ist. Wegen des Weges an den Rechten vermute ich die blau markierte Stelle, das Rote ist der Wahrscheinlichkeitsstreifen.

Karte
Karte
Foto

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Ich habe noch paar Bilder in den Ordner getan. Liegt daran dass ich gerade - typische Winterarbeit - hunderte Käfer Dias/Fotos digitalisiere und in die Datenbank tue. Dabei stolpere ich halt über das ein oder andere was man lösen könnte. Schaut auch mal Bild 4915 an (link). Schwer zu lösen denke ich aber auf dem Dia-Rahmen ist was gekritzelt (extra Bild '4915_Beschriftung'😉, das könnte (?) eine Ortsangabe sein. Ich kanns beim besten Willen nicht entziffern aber vielleicht ja einer von euch?! 🙂

Thx - Robert

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

4915
Aber wo ist das Problem? Das ist Burg Münchhausen.
50.6112811, 7.0451970

Habe das natürlich gelöst, ohne die Beschriftung zu lesen. Berufskodex verpflichtet. 😉

Burg
Burg

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Haha top thx...hab das gar nicht als Burg erkannt, dachte das ist ein 'Herrenhaus' oder so...also nix 'öffentliches' aber hab auch nicht näher recherchiert...ersticke gerade im Digitalisieren ;-)

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Ich habe gar nichts gedacht - einfach dem google zum Fressen gegeben. 😁

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Cochem an der Mosel

https://maps.app.goo.gl/NRJGCqNXByTLuDUe6?g_st=ic
Achtung: Die Pfeilrichtung in Google Maps ist falsch!

52cc0d36-5858-4066-92c4-7bcabb62d0a8
Ed1c3557-6253-4258-8506-c0a0699f96b2

[EXTRARUNDE AUßERHALB DES REGULÄREN SPIELS]

Ich habe so ein wenig Zweifel, ob es wirklich Cochem ist. Wenn ich mir das Häuschen mit dem spitzen Dach und die Brücke anschaue, dann gibt es kleine Unterschiede zu huete:
https://www.beatrice-sonntag.de/wp-content/uploads/cochem1-3.jpg
Keine Fenster unter dem Spitzdach und der erste Bogen in der Brücke im Rätselfoto ist kürzer. Auch die Landschaft im Hintergrund weist Unterschiede auf.
Da muss ich noch weiter recherchieren.

Deine Antwort