Wo ist das E-Prüfzeichen? (Stoßstange)
Hallo liebe MTler,
Habe vor gut einer Woche eine R32 Stoßstange erstanden. Mir wurde vom Verkäufer zugesichert, dass die Stoßstange eine E-Prüfzeichen hat. Die Stoßstange macht einen sehr guten Eindruck und ist aus ABS gefertigt.
Habe sie grade bekommen und finde das E-Prüfzeichen nicht, wo kann ich danach suchen?
Könnte ja gut sein, dass ich da was übersehen habe 😉
Grüße, Janis``
PS: Wieviel darf eine Lackiererei so fürs Lackieren einer Stoßstange in Schwarz nehmen?
60 Antworten
Wieso fragst du uns? Wir kennen die Stoßstange nicht, ruf den Verkäufer an und frag nach....
Stoßstange lackieren ca. 120 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Segl0r
Hallo liebe MTler,
Habe vor gut einer Woche eine R32 Stoßstange erstanden. Mir wurde vom Verkäufer zugesichert, dass die Stoßstange eine E-Prüfzeichen hat. Die Stoßstange macht einen sehr guten Eindruck und ist aus ABS gefertigt.
Habe sie grade bekommen und finde das E-Prüfzeichen nicht, wo kann ich danach suchen?
Könnte ja gut sein, dass ich da was übersehen habe 😉
Grüße, Janis``
PS: Wieviel darf eine Lackiererei so fürs Lackieren einer Stoßstange in Schwarz nehmen?
He genau das selbe Problem habe ich auch. Habe beim Verkäufer nachgefragt, als Antwort: Ist die Orginale.
Na toll weis jetzt auch nicht so recht weiter.
LG Pedachen
Wenn es die orginale ist, ist die 1J Identifiktion eingestanzt und genau daneben ist das E-Zeichen!
MfG
Hätte ja sein können, dass ihr mir einen Anhaltspunkt zum suchen gebt 😉
Also die originale ist es definitiv nicht, macht aber einen sehr guten Eindruck...
Was zumindest da ist, ist eine eingestanzte Nummer und das Herstellerland (Taiwan),...
Neben der Nummer ist aber nicht das Prüfzeichen... Ich werd Morgen dann nochmal in die Garage suchen gehen. Sollte die Stange kein Prüfzeichen haben, geht sie sofort wieder zurück an den Verkäufer... Zum Glück habe ich noch die Email abgespeichert in der der Verkäufer mir versichert, dass die Stange ein E Prüfzeichen besitzt...
Grüße, Janis``
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Segl0r
Hätte ja sein können, dass ihr mir einen Anhaltspunkt zum suchen gebt 😉
Also die originale ist es definitiv nicht, macht aber einen sehr guten Eindruck...
Was zumindest da ist, ist eine eingestanzte Nummer und das Herstellerland (Taiwan),...
Neben der Nummer ist aber nicht das Prüfzeichen... Ich werd Morgen dann nochmal in die Garage suchen gehen. Sollte die Stange kein Prüfzeichen haben, geht sie sofort wieder zurück an den Verkäufer... Zum Glück habe ich noch die Email abgespeichert in der der Verkäufer mir versichert, dass die Stange ein E Prüfzeichen besitzt...
Grüße, Janis``
He ich hab auch vorhin geschaut, nix gefunden. Wo hast du sie gegauft? Bei ebay? wie hies der Händler?
Ich hab mir die auch von Ebay geholt, bei Ebay die Stoßstangen sind alle von dem selben Hersteller
LG Pedachen
mal zur Info, die e-Nr. ist lediglich für Fahrzeugteile relevant, welche bauartgeprüft sein müssen!
Muss eine Stoßstange bauartgeprüft sein? NEIN, also werdet ihr auf keinem der Teile eine e-Nr. finden, wenn ja dann wäre das Zeichen gefälscht!
Die e-Nr. ist vergleichbar mit einer Einzelbetriebserlaubnis von Fahrzeugteilen, ähnlich einer ABE im nationalen Raum, folgende Teile müssen bauartgeprüft sein:
- Gurte
- Scheinwerfer
- Blinker
- Kennzeichenleuchten
- Reifen
- usw.
eigentlich alles was mit LTE zu tun hat und paar Sonderteile wie die Gurte und die Reifen, kenne nicht alle auswendig aber meines Wissens gehören die Stoßstangen nicht dazu^^ ach Scheiben sind auch dabei sowie AHK's und andere Verbindungseinrichtungen, mehr fällt mir nicht mehr ein!
der § dazu aus der StVZO auch nicht, muss irgendwo bei den zwanzigern sein! Also Jungs Pech gehabt, vertickt den Schrott wieder!
Ja, zum Glück kann ich die ja wieder zurück schicken, muß den mal kontaktieren. Was ist wenn ich mir die trotzdem einfach dran mache??
LG Pedachen
Zitat:
Original geschrieben von pedachen
Ja, zum Glück kann ich die ja wieder zurück schicken, muß den mal kontaktieren. Was ist wenn ich mir die trotzdem einfach dran mache??
LG Pedachen
Keine BE mehr...
MfG
mhh wenn du wirklich eine originale VW gekauft hast, sollte ja irgendwo eine Teilenummer drauf sein oder? Wenn ja dann einfach montieren, sonst laß es lieber und tausch sie um oder gib ganz zurück am besten!
Zeig mal bitte die eBay Auktion, vielleicht kann ja wer sagen ob es eine originale ist???
Die hier is es.
LG Pedachen
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
mhh wenn du wirklich eine originale VW gekauft hast, sollte ja irgendwo eine Teilenummer drauf sein oder? Wenn ja dann einfach montieren, sonst laß es lieber und tausch sie um oder gib ganz zurück am besten!Zeig mal bitte die eBay Auktion, vielleicht kann ja wer sagen ob es eine originale ist???
Neben der Teilenummer ist aber die ECE-Nummer, ist ist es bei allen Jubiteilen die ich verbaut habe. Selbst mein ABT-Heckansatz hat ne VW Nummer (ABT verkauft den Englandansatz des 25jahre TDI von dort fürn doppelten Preis...exklusiv) mit ECE-Nummer daneben...
MfG
mhh sieht mir nicht nach nem original Teil aus, also wohl auch kein Prüfzeichen, da du ja auch keins findest, bei ABT ist es wahrscheinlich anders, die Teile kosten aber auch keine 139 Euro oder? Wie sagt man so schön, wer billig kauft kauft zweimal! Ein Versuch war es wert!
Der ABT-Heckansatz kostet mal 450euro! Obwohl es halt ein orginaler von VW war, den es halt nur nicht wie die US-Embleme bei uns zu kaufen gab. Pure Abzocke in meinen Augen!
Wie gesagt alle Jubiteile haben ne ECE-Nummer, Nur bei den Schweller ist das "KEWL", da ist die nach dem Verkleben nicht mehr zu sehen 😁
MfG
Fahr doch mal beim TÜV mit dem Teil vorbei. Mahl sehen was der dazu sagt. Verkaufen kannste das Teil dann immer noch.