Wo ist das Alarmhorn (Hupe der Alarmanlage)

Audi

Hallo miteinander,

nachdem mir die SuFu hier schon einige wertvolle Hilfe geleistet hat, komme ich an einer Stelle nicht weiter:

Das (akkubetriebene) Horn der werkseitig eingebauten Alarmanlage meines 2003er A8 3.7 quattro ist laut Fehlerspeicher ohne Funktion und gibt, wenn man die Alarmanlage z.B. über die innenraumüberwachung auslöst, keinen Ton von sich (während die Blinker eine Auslösung signalisieren). Ich würde jetzt gern das Horn/die Hupe elektrisch überprüfen. Aber: Wo ist die Hupe/Horn verbaut?

Danke für Eure Hilfe im voraus!

k.stoermer

53 Antworten

Das Problem ist, es könnte auch nicht das Horn sein sondern ein Kabelbruch o.ä..
Bei mir hats den Stecker durch die Säure zerlegt, neuen Stecker eingepinnt altes Horn gibt auch Spannung auf den Stecker (vom Horn) durch die Akku´s.
Ich habe keine Lust 170 € aus dem Fenster zu werfen.

Gruß ty66

Hallo Zusammen,

Bei meinem Dicken ist das Signalhorn so mickig, dass ich schon an den Einbau von einem Aftermarket-Horn (Lokhorn oder was Ähnliches, gegen Idioten wäre schon ziemlich praktisch) denke. Ich gehe davon aus, dass es im D3 ebenso zwei Hupen sind. In meinem D11 sind die Hupen nach 30 Jahren immer noch gut, bei diesem (BJ2004) produziert die Hupe einen Klang wie bei einem alten Corsa oder Käfer.
Gehen diese in der Regel oft kaputt? Das Auto steht in Garage also nicht im Freie wo Feuchte oder Regen die Hupe(n) kaputt korrodieren können.

Vielen Dank im Voraus

Lg von Ungarn

Wo ist das Alarmhorn (Hupe der Alarmanlage)

Zitat:

@IGP722 schrieb am 1. Mai 2021 um 18:00:07 Uhr:


-Ich gehe davon aus, dass es im D3 ebenso zwei Hupen sind.
- Gehen diese in der Regel oft kaputt?

Es ist nur eine "Hupe".

Die Akkus sind halt irgendwann "leer" und laufen aus.

https://i.ebayimg.com/00/s/MTA2N1gxNjAw/z/vYoAAOSwUPlck4ms/$_59.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/MTA2N1gxNjAw/z/NvEAAOSwFlNck4mv/$_59.JPG

Aber die Signalhupen (Doppeltonfanfare) sind nicht mit der Batteriehupe der Alarmanlage identisch, oder? Ich meine es sollten vorne im Dicken iinsgesamt drei Hupen wohnen oder?
Meine hört sich als es die Tieftonfanfare nicht funktionieren würde, es ist weder laut noch stark. Ähnlich zu den Hupen von mickigen Kei-Cars.
Ich denke nicht, dass z.B. im Ausfall der “Haupthupen” die Alarmhupe dieses Zweck übernimmt. So entwickelt soll dieses Auto (noch) nicht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@IGP722 schrieb am 1. Mai 2021 um 21:17:49 Uhr:


Aber die Signalhupen (Doppeltonfanfare) sind nicht mit der Batteriehupe der Alarmanlage identisch, oder?

Titel des Threads lautet:

Wo ist das Alarmhorn (Hupe der Alarmanlage)

Hupe

?? Danke

Also die ganze Frontmaske gehört demontiert.
Danke nochmals.

Lg

Hallo
kann mir einer sagen wie man das Horn von der Alarmanlage aufmacht um an die Akkus zu kommen würde da gerne mal rein schauen werde mir aber ein neues bestellen mal sehen
Gruß

Hallo
habe noch eine Frage
bei mir schaltet sich die Alarmanlage nach eine gewissen Zeit alleine aus dann läßt sich die Tür nur mit der Fernbedienung öffnen hat das schon mal einer gehabt?
im MMi zeigt mit daß Batterie nur 20 % hat obwohl die Batterie voll ist wurde vor 2 Jahren von Audi gewechselt und codiert vielleicht schaltet die Alarmanlage ab weil das System glaub die Batterie sei leer hatte sowas schon mal einer
Gruß
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen