Wo isser hin?

Mercedes C-Klasse W203

Heute ist es mir passiert, der Stern ist ab ;(

Kann einer von euch mir sagen was mich der Spass nun kostet, wenn ich einen neuen Stern auf die Motorhaube machen lasse?
Kann ich den auch alleine anbauen?

Greetz

26 Antworten

Soll so um die € 20 kosten und man kann ihn selber einbauen.

Wurde dein Stern geklaut oder einfach so "verloren"?
Anyway... ärgerlich in jedem Fall.

Gruß
w.

Einfach auf einen "SC" umsatteln.... 😁

Denn solche Sorgen haben sie nicht. 🙂

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Einfach auf einen "SC" umsatteln.... 😁

Denn solche Sorgen haben sie nicht. 🙂

gruss oppa

Oder eben das!

Richtig, Oppa! 😁😁

... und dann noch ein 6 zylinder? 😛 niemals ...

ist geklaut worden, tja hamburg city ist eben nicht sicher, darum fährst du (@ wuddeline :-) wohl SC 😁

20 euro bekomme ich grade noch zusammen.
ist das stern anbauen eigendlich in der betriebsanleitung? 😛

schönen sa. abend & greetz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von epitaxy


...ist das stern anbauen eigendlich in der betriebsanleitung? 😛
schönen sa. abend & greetz

- ja, epitaxy ! - aber nur in der "Polnisch-Ausführung" und sie ist ja auch nur für den poln. Markt GEDACHT 😉...!

-schöne Grüße aus Hagen! -Jacek

Also das mit dem selber anbringen habe ich ein Mal versucht! Nie wieder!

War eine, für mich, unendlich kniffelige Angelegenheit. (Zwei linke Hände!??)

Dank Service meiner Werkstatt, 14,50 € inkl. Montage!

Gruß Chivas

Ich werde erstmal versuchen, ob die bei MB mir das nicht schnell anbauen können. Wenn nicht, muss ich wohl meine frau bitten, die hat bei so etwas immer viel Gedult 😁

Oh mann....... 😁

Das komplette Teil wird reingesteckt und der Bügel dann von unten um 90° gedreht.
Die Feder hält das Ding dann fest.
Fertig... 🙂

gruss oppa

Ich habe bei dem Wechsel zugeschaut und festgestellt, dass sogar ich das könnte, ohne mir die Finger zu brechen.

Aber: Um den Stern zu besorgen, muss ich ohnehin in die Werkstatt fahren - und dort sind jede Menge Leute, die davon leben, solche Arbeiten zu machen. Warum soll ich deren Arbeitsplätze gefährden? 😉

wenn doch alle mitbürger so eine soziale einstellung hätten wie du 🙂

Zitat:

Original geschrieben von paquito


Ich habe bei dem Wechsel zugeschaut und festgestellt, dass sogar ich das könnte, ohne mir die Finger zu brechen.

Aber: Um den Stern zu besorgen, muss ich ohnehin in die Werkstatt fahren - und dort sind jede Menge Leute, die davon leben, solche Arbeiten zu machen. Warum soll ich deren Arbeitsplätze gefährden? 😉

Ist vielleicht so wie mit dem Sohn des Glasers, der überall dort mit dem Fußball spielt, wo er es nicht darf...

meinst du die mercedes-stern mafia ?
vieleicht sollte ich mal den holzer fragen wo er in der nacht war 😛

Davon werden die Burschen aber nicht reich ... der Stern kostet - schon mit Ösi-Aufschlag und Trinkgeld für das Wechseln - immer noch unter € 20.

Da wären kleine Parkschäden oder sogar abgerissene Spiegel viel lukrativer. 😛

.. aber sie müssten ja auch unauffällig vorgehen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen