wo habt ihr euer externes Navi platziert ?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe mir einen Tom Tom one Europe 31 auf meine vorhandene Halterung für die frühere Freisprecheinrichtung gebaut. Die Kartenfarben lassen sich passend zum Audi in rot darstellen, soweit passt es ganz gut.

Ich habe das recht kleine leichte Navigehäuse mit einem Magnethalter(schnell abnehmbar) ganz oben auf die Halterung gesetzt. So gefällt es mir am besten obwohl dnn der Dosenhalter nicht mehr ganz aufgeht. Die Saugnapflösung oben an der Scheibe finde ich nicht so toll.

Wie habt ihr Euer externes Navi angebracht ?

Anbei ein Bild bei Nacht.

Lg br.999

47 Antworten

ja für die Magnetlösung braucht man schon eine Konsole sonst siehts nicht aus.

Durch die angebrachte kleine dünne Metallplatte läßt sich das Navi trotzdem ohne Probleme in andere Fahrzeuge wechseln (beim TT dann Saughalter anstecken).

Das eine Kabel (hab einen ohne TMC) stört mich kaum und somit kann ich bei schnellem Fahrzeugwechsel auch dieses mitnehmen. Lasse deswegen den Stecker im Zig.-Anzünder. Stört kaum da das Kabel noch 20cm an der Seite unter die Konsole verstaut wurde. Kann man so wieder rausziehen. Oder halt zweites Kabel, auch nicht teuer.

N'Abend,

also bei mir siehts mit einer Brodit-Clip-Halterung so aus, darauf könnte man auch jede andere Navi-Halterung verbauen.
Vorteil: Jederzeit spurlos wieder zu entfernen!

Gruß, Nico

Zitat:

Original geschrieben von Ziegolai


N'Abend,

also bei mir siehts mit einer Brodit-Clip-Halterung so aus, darauf könnte man auch jede andere Navi-Halterung verbauen.
Vorteil: Jederzeit spurlos wieder zu entfernen!

Gruß, Nico

sieht sehr gut aus! Feine Lösung wenn man nicht diese original Handyvorbereitung hat wie ich. Muß die ja verwenden weil die riesen Löcher hinterlässt wenn man sie abnimmt.

Sonst hätte ich die auch genommen und darauf meinen Hama-Magnethalter fürs Navi geklebt.

Kannst Du die Löcher (oder zumindest eins) nicht mit der Brodit-Halterung abdecken? Da zweite Loch könnte man doch ggf. mit nem Alu-Pin zustöpseln, ist zwar nicht perfekt, aber m.E. durchaus eine Alternative zur Monsterhalterung der Original-Handyhalterung!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ziegolai


Kannst Du die Löcher (oder zumindest eins) nicht mit der Brodit-Halterung abdecken? Da zweite Loch könnte man doch ggf. mit nem Alu-Pin zustöpseln, ist zwar nicht perfekt, aber m.E. durchaus eine Alternative zur Monsterhalterung der Original-Handyhalterung!

ja ist ein gute Idee, mir scheint die Brodit sitzt etwas tiefer. Gibt es sie nur in schwarz ?

Ich habe ganz oben auf der originalen Konsole die für mich absolut optimale Position des Navi.

Bischen blöde ist das bei der originalen ein Stück ungenutzte Auflagefläche zu sehen ist. Aber ich habe die 6 Schraubvertiefungen auf der originalen mit bündig abschließenden Propfen in der gleichen Farbe versehen. Sieht so auch recht ansehnlich aus. Materialmäßig ist die Originalkonsole so wie ich vom Foto her einschätze auch hochwertiger. Farblich mehr angepasst ist sie auch aber es stimmt: Sieht schon monströser aus.

Ich finde die Brodit Lösung an den Lüftungs-düsen am besten. Nehmen keine Sicht weg, sind aber auch nicht zu tief. Zudem sehr schnell SPURLOS abgebaut. Eine Lüftungsdüse wird zwar blockiert, da kommt aber bei Auto Betrieb der Klima sowieso nix raus 😉

und mit Navi

Zitat:

Original geschrieben von majestix


und mit Navi

schöne bebilderte Darstellung !

Und wie siehts mit dem Kabel aus ? Hängt das quer über die Mittelkonsole oder kann man das seitlich verstauen ?

Meistens fahre ich nur mit Akku... das Stromkabel kann man gut störungsfrei verlegen. Der Zigarettenanzünder ist zwar ungünstig gelegen, trotzdem gehts gut.

Das TMC Kabel stört da viel mehr weil es auf dem Armaturenbrett liegt, wenn ich es denn mal überhaupt drin habe. Benutze das Navi eher sehr selten.... Wenn man aleine fährt kann man es ja in den Beifahrer-fussraum werfen.

by the way, hat jemand Erfahrungen mit diesen TMC-Kurzstab-Antennen??

http://www.ams-hagen.de/TMC-Kurzstab-Antennen

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Autidor


Hier mal eine andere Lösung.

Ich habe einfach die selbstklebende Metallscheibe von meinem Garmin ins Münz- Kartenfach geklebt.

Kartenfach auf, Navi mit Saugfuß drauf, los gehts.

Zusätzlich hab ich das Ladekabel im Armaturenbrett verlegt. der USB-Stecker ist alllerding immer sichtbar.
Bei Interesse kann ich mal versuchen ein paar Bilder einzustellen... (ist mein erster Beitrag).

ja mach mal Fotos, mein TT-one Winzling kann man auch so ins kleine Fach stellen (ohne Platte sogar). Hält dort auch. Nur es wirkte nicht ganz so professionnell (Kabel, Fach immer offen, usw.) Die Position ist von der Ablesbarkeit allerdings auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von Autidor



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ja mach mal Fotos, mein TT-one Winzling kann man auch so ins kleine Fach stellen (ohne Platte sogar). Hält dort auch. Nur es wirkte nicht ganz so professionnell (Kabel, Fach immer offen, usw.) Die Position ist von der Ablesbarkeit allerdings auch nicht schlecht.

Hier ist noch ein Bild.

Das Kabel ziehe ich einfach raus wenn der Akku mal leer ist. Wenn der Stecker stört kann man ihn auch nach unten verscwinden lassen.

Zitat:

Original geschrieben von jw61


by the way, hat jemand Erfahrungen mit diesen TMC-Kurzstab-Antennen??

http://www.ams-hagen.de/TMC-Kurzstab-Antennen

Hatte ich einmal bei einem Medion-Gerät im Einsatz. In Ballungsgebieten guter Empfang, auf dem Land kein Empfang (da wo es mit der Wurfantenne noch funktioniert hat) . Kannst ja bei dem Preis mal ausprobieren obs funktioniert.

hier nochmal ein Foto worauf man auch die ganze Originalkonsole mit dem "TT one" sowie die Kabelführung sehen kann.

Die Löcher für die Verschraubung habe ich mit Propfen versehen.

ich hatte mein Navigon am Kartenfach befestigt.
Zuerst habe ich die Frontblende abgeklipst.
Es wurde das Befestigungselement des Originalsaugfußbefestigungssystems abgeschraubt und nachdem ich ein Loch in Front des Kartenfaches gebohrt hatte einfach angeschraubt. Die Ausrichtung des Navis war auch noch möglich, da mir aber der Winkel nicht pefekt schien, habe ich mir einen kleinen Kunststoffkeil gemacht und dazischen gesteckt und dann erst verschraubt.
Verdeckt war nur der CD-Schlitz und die Eject-Taste. Allerdings konnte ich beides durch ausfahren des Kartenfaches wieder freilegen. Ansonsten ist die Position perfekt, nicht weit weg, somit toll abzulesen und zu bedienen, dennoch aber nicht im Blickfeld der Frontscheibe

Deine Antwort
Ähnliche Themen