wo gibts Gasfähige Ventile / Ventilsitzringe zukaufen?
Hallo Leute ,
Bei Meinem Astra g (1.6 16V ) (Benzin/LPG) sind die Ventile Verbrannt (Ventilstize)
das heißt ich brauch komplett neue weiß jemand wo man Gasfähige Ventile / Ventilsitzringe bestellen kann ?
Und gibt es noch etwas was man spez.. am Zylinderkopf ändern sollte falls man Gas benutzt ?
Vielen Dank
Kevin Grabon
22 Antworten
Ist es da nicht günstiger und einfacher, einen CNG Kopf komplett draufzubauen, als den alten Kopf zu richten und umzubauen? Nur mal so'n Gedanke...
Gruß,
T
Hab ich ja vor !
Zylinderkopf ab - und neue Ventile einbauen !
Leider hab ich bei meinen Ganzen Angebots anfragen so große Preis unterschiede bei den Ventilen festgestellt.
Allso Die Arbeiten am Kopf werden von einer Firma gemacht .
Würde nur gern wissen wie Viel die teile für Private leute kosten .
Und gegebenenfalls kann ich als Azubi so auch etwas geld sparen und bin mir auch wirklich sicher das dort dann Spez Ventile eingebaut sind.
mfg
k.G
Keinen Umrüster in der Nähe?
Der, der bei mir die Anlage eingebaut hat, hat gleich verstärkte genommen. Wurde bei dir Flash Lube -Schmierung verbaut?
Ähnliche Themen
@ K.Grabon:
Wieviele Kilometer hat denn Dein Astra auf Gas gelaufen? Meiner läuft jetzt schon ca. 100.000km mit Gas und ich hatte bisher keine Probleme.
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von FriscoC18NZ
@ K.Grabon:Wieviele Kilometer hat denn Dein Astra auf Gas gelaufen? Meiner läuft jetzt schon ca. 100.000km mit Gas und ich hatte bisher keine Probleme.
MfG
Sebastian
100.000..stolze Leistung.
Welcher Hersteller?
Nimmst Du spezielle Zündkerzen?
Was an den Ventilen gemacht worden oder Flashlube?
Zündmodul hält lange?
Also bei meiner Gasanlage handelt es sich um eine Prins Vsi.
Ich verwende die von Opel freigegebenen Zündkerzen (hatte schon Bosch und NGK- konnte bisher keinen Unterschied feststellen ).
An den Ventilen wurde nichts geändert und es ist auch kein Flash-Lube-System verbaut.
Das Zündmodul war bisher einmal defekt (bei ca. 65.000km Gesamtlaufleistung), das aktuelle hält jetzt seit ca. 80.000km.
MfG
Sebastian
Hallo leute allso Ich hab die Lösung gefunden !
Spez.. Gas Ventile sind z.b die plasmanitrierte Ventile so weit ich das weißt gibs nur 2 Firmen in Deutschland die Diese Ventile einbaut .
Dazu kommen spez.. HD Ventilsitzringe die auch umgebot werden müssen wenn man ein richtig stabieles System haben will.
Grund durch das Gas werden die Standard Ventile in die Ventilsitzringe gehämmer und so bildet sich dann der verkehrte Ventilspiel und die Ventile / Ventilsitzringe Verbrennt.
Einer der Firma heißt .:ATD-Autoteile & Warenhandel
Manuela Peuckmann-Lück
Willenberg 14
49356 Diepholz
Deutschland Telefon: 05441|926077
Fax: 05441/926076
E-Mail: shop@atdweb.de
Zitat:
Original geschrieben von FriscoC18NZ
Also bei meiner Gasanlage handelt es sich um eine Prins Vsi.
Ich verwende die von Opel freigegebenen Zündkerzen (hatte schon Bosch und NGK- konnte bisher keinen Unterschied feststellen ).
An den Ventilen wurde nichts geändert und es ist auch kein Flash-Lube-System verbaut.
Das Zündmodul war bisher einmal defekt (bei ca. 65.000km Gesamtlaufleistung), das aktuelle hält jetzt seit ca. 80.000km.MfG
Sebastian
Interessant. Mein Zündmodul war bei 70.000 hin.
Also die 80.000 km sind jetzt schon mit Gasanlage gefahren worden?
Zitat:
Original geschrieben von K.Grabon
Hallo leute allso Ich hab die Lösung gefunden !Spez.. Gas Ventile sind z.b die plasmanitrierte Ventile so weit ich das weißt gibs nur 2 Firmen in Deutschland die Diese Ventile einbaut .
Dazu kommen spez.. HD Ventilsitzringe die auch umgebot werden müssen wenn man ein richtig stabieles System haben will.
Grund durch das Gas werden die Standard Ventile in die Ventilsitzringe gehämmer und so bildet sich dann der verkehrte Ventilspiel und die Ventile / Ventilsitzringe Verbrennt.
Einer der Firma heißt .:ATD-Autoteile & Warenhandel
Manuela Peuckmann-Lück
Willenberg 14
49356 Diepholz
Deutschland Telefon: 05441|926077
Fax: 05441/926076
E-Mail: shop@atdweb.de
Danke für den Hinweis. Solle ich mir vielleicht mal abspeichern.
Weißt Du auch schon was zu Kosten?
Also Laut Opel Sind bei mir Die Ventile Verbrannt .
Der Mechaniker hat mir ein Preis genannt für die Ganzen standard Arbeiten + 16 spez Ventile + 8 HD Ventilsitzringe Ca 800€ /// Ein ventilsitzring Kostet 55€ incl. Bearbeitung und Einbau.
Ich hab aber noch das Problem da ich durch die Verbrannten Ventile nicht Fahren will um mehr schäden zu verursachen müsste ich den Kopf abbauen und versänden laut Mechaniker dauert die Arbeit 1Woche
Das heißt ich muss zu den ca 800€ die er mir genannt hat Ausbau und einbau des Kopfes dazurechnen !
mfg
Kevin
P.S für 800€ kann man überhaupt nicht meckern das ist der Biligste Preis den ich jetzt gefunden hab die meisten wollten 1800€ bis 2200€ für die Reperatur und da war der zylinder nicht mal richtig Gas gesichert !
Hui...schöne Preise. Na dann hoffe ich, dass meine eine Weile halten.
Wie kündigt sich sowas an, wie verhält sich Auto mit defekten Ventilen?
Bei mir war es so Drehzahl anzeige schwangt Extrem Kurz form Ausgehen !
Leistung nimmt Rapiede ab erhöhter Sprit Verbrauch .
Laute gereusche Aus dem Motor !
Das waren meine Probleme beim Auto .
Die Auslass Ventile sind Verbrannt und ein Zylinder lief deshalb nicht richtig .
Ich werde mein Zylinderkopf die Tage dort warscheinlich hinschicken brauch nur jemand der mir den kopf abbauen und anbaut
hab leider keinplan davon 🙂
Wie man z.b die Nockelwellen richtig einstellt und so weiter
mfg
Grabon