wo gibts Gasfähige Ventile / Ventilsitzringe zukaufen?
Hallo Leute ,
Bei Meinem Astra g (1.6 16V ) (Benzin/LPG) sind die Ventile Verbrannt (Ventilstize)
das heißt ich brauch komplett neue weiß jemand wo man Gasfähige Ventile / Ventilsitzringe bestellen kann ?
Und gibt es noch etwas was man spez.. am Zylinderkopf ändern sollte falls man Gas benutzt ?
Vielen Dank
Kevin Grabon
22 Antworten
Tja da hat deine Einbauwerkstatt mist gebaut.alle in Europa Gebauten Fahrzeuge müssen mit FlashLube versehen werden. Da sonst die Ventile verbrennen. Da im Gas kein Additiv vorhanden ist,sondern nur im Kraftstoff sollte man Flash Lube mitverbauen. Jetzt hilft nur noch eins. Neue Ventile mit Dichtungen. Kannst ruhig normale verbauen. Dann bei ebay z.b. ein Flash Lube kit Bestellen und einbauen. Die Tropfgeschwindigkeit einstellen und losfahren. für weitere Fragen stehe ich zuverfügung. Habe selbst eine LPG Anlage drin und selbst eingebaut ( bin vom Fach).
Zitat:
Original geschrieben von 205speedster
Tja da hat deine Einbauwerkstatt mist gebaut.alle in Europa Gebauten Fahrzeuge müssen mit FlashLube versehen werden. Da sonst die Ventile verbrennen. Da im Gas kein Additiv vorhanden ist,sondern nur im Kraftstoff sollte man Flash Lube mitverbauen. Jetzt hilft nur noch eins. Neue Ventile mit Dichtungen. Kannst ruhig normale verbauen. Dann bei ebay z.b. ein Flash Lube kit Bestellen und einbauen. Die Tropfgeschwindigkeit einstellen und losfahren. für weitere Fragen stehe ich zuverfügung. Habe selbst eine LPG Anlage drin und selbst eingebaut ( bin vom Fach).
Echt Pflicht? Woher?
Lies mal rum...da fahren sehr viele ohne, wenn Motor "gasfest" ist. Da können sich ja nicht alle Einbauer drum gedrückt haben.
Denke eher, dass da eher die Gasanlage falsch eingestellt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von FriscoC18NZ
Mir ist nicht ganz klar, was dieses"Flash Lube" für die Auslassventile bringen soll?!
Schmierung der Ventile.
Das Benzin bringt auch eine gewisse Schmierfähigkeit mit..das Gas hat aber gar keine. Deshalb ist der Verchleiß an den Ventilen größer.
Wenn man sich aber kundig macht, ist auch das Flash Lube kein Allheilmittel. Gibt da Fans und Gegner.
Keine Ahnung. Wie gesagt..habe auch schon bei 2 Umrüstern gefragt, und beide meinten beim Astra wäre keins nötig. Und der Einbauer hatte Wert auf verstärkte Sitze gelegt.
Ähnliche Themen
Das Grundprinzip ist mir schon klar. Für die Einlassventile könnte ich es auch noch nachvollziehen. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass dieses "Flash Lube" den Zylinder unverbrannt passiert und so ebenfalls die Auslassventile , die ja beim Themenstarter verbrannt sind, schützt.
Zitat:
Original geschrieben von FriscoC18NZ
Das Grundprinzip ist mir schon klar. Für die Einlassventile könnte ich es auch noch nachvollziehen. Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass dieses "Flash Lube" den Zylinder unverbrannt passiert und so ebenfalls die Auslassventile , die ja beim Themenstarter verbrannt sind, schützt.
Hm..stimmt. K.A.
Wie gesagt..über Flash Lube ist man geteilter Meinung.
Ich vertraue auf meinen Einbauer.
Hallo! Probiere doch einmal bei Bücker&Essing in Lingen. 0591-7105-0 vielleicht versenden die das sogar per Post
Zitat:
Original geschrieben von Namor
Echt Pflicht? Woher?Zitat:
Original geschrieben von 205speedster
Tja da hat deine Einbauwerkstatt mist gebaut.alle in Europa Gebauten Fahrzeuge müssen mit FlashLube versehen werden. Da sonst die Ventile verbrennen. Da im Gas kein Additiv vorhanden ist,sondern nur im Kraftstoff sollte man Flash Lube mitverbauen. Jetzt hilft nur noch eins. Neue Ventile mit Dichtungen. Kannst ruhig normale verbauen. Dann bei ebay z.b. ein Flash Lube kit Bestellen und einbauen. Die Tropfgeschwindigkeit einstellen und losfahren. für weitere Fragen stehe ich zuverfügung. Habe selbst eine LPG Anlage drin und selbst eingebaut ( bin vom Fach).Lies mal rum...da fahren sehr viele ohne, wenn Motor "gasfest" ist. Da können sich ja nicht alle Einbauer drum gedrückt haben.
Denke eher, dass da eher die Gasanlage falsch eingestellt wurde.
Ne Pflicht ist es nicht. Die Erfahrung machts. Ich habe viele Fahrzeuge gehabt an denen Die Ventile Verbrannt sind. In deutschland gibt es viele Firmen die Flash Lube nicht verbauen weil Sie keine richtige Ahnung davon haben. Aus meiner Sicht sollte es aber Pflicht werden.