Wo gibt's den preisgünstigsten Dacia Sandero?

Dacia

Bin neu hier im Forum und habe schon im Internet Ausschau gehalten nach einem günstigen Dacia Sandero (als Neuwagen) in der Basis-Version, ohne jeglichen Ausstattungsschnickschnack.

Dabei bin ich auf Preise ab 7300,-- Euro (inkl. Überführungskosten) gestoßen.

Zur Zeit sollen von Autohändlern ja großzügig Rabatte (bis 20 %) eingeräumt werden.
Was denkt ihr, wieviel Rabatt beim Preis von 7300,-- Euro noch drin wäre?

Weiß vielleicht jemand hier im Forum, wo es die Basis-Version des Dacia Sandero noch günstiger als 7300,-- Euro (inkl. Überführungskosten) zu kaufen gibt (eventuell auch als Importauto)?

Gruß,
Roland

Beste Antwort im Thema

Roland745 hat eine ganz normale und berechtigte Frage ans Forum gestellt.
Wenn jemand damit nicht einverstanden ist, ist das OK, aber man sollte nicht mit "asozial", "Arschgesichter" etc. argumentieren. Das ist schlicht und einfach unterste Schublade und eindeutig beleidigend...

Nicht jeder kennt sich in der Materie so gut aus und hat deshalb das Recht, ohne gleich angegriffen zu werten, sachlich richtig und seriös informiert zu werden.

Es ist richtig, dass die Marge bei Dacia 400,00 Euro beträgt. Für diese 400 Euro muss ein ordentlicher Händler einiges leisten. Verkaufpersonal, Verkaufsraum, Vorführfahrzeuge, Prospektmaterial, Beratung, Schulungsmaßnahmen etc. müssen dadurch anteilig finanziert werden.
Umso ärgerlicher ist es natürlich, wenn die "Sparfüchse" beim Händler Probefahrten, Beratung etc. in Anspruch nehmen und dann ihr Auto übers Internet beim billigsten Anbieter bestellen. Dieser billige Anbieter hat bei weitem nicht die Kosten wie ein Markenhändler vor Ort.

Wenn natürlich die Transportkosten zwischen 500 und 700 Euro schwanken, ist Kritik durchaus angebracht und berechtigt.

Auch ist es nicht so, dass Mechaniker, Werkstattausstattung etc. von der Marge finanziert werden. Das muss über Werkstattaufträge (Inspektion, Reparatur...) "hereingeholt" werden. Funktioniert das nicht, dann hat der Händler nicht richtig kalkuliert.

Kontroverse Diskussion ist OK. Aber sie sollte nicht soweit gehen, dass man andere Menschen übelst beleidigt.

Gruss; Horaffia

81 weitere Antworten
81 Antworten

Tja Eue ...
die besten Witzt schreibt das Leben und wenn´s nicht dieses Forum gäbe .. ich glaube ich wäre sicher ein ganz böser Kabarettist a lá Hagen Rether 😠
Gruß Moary

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von Eue


...!

Und der wird auch weiterhin die Karpatenbomber ohne Nachlass verkaufen, also Walter4 nicht traurig sein, die Welt und vorallem die bösen bösen Autohändler sind halt grausam 😛😁

--------------------------------------
Als möglicher Rabatt wird "Pfennigfuchser" (Marktrechercher) zitiert mit 14,5%. Wie das geht, ist mir als Kunde völlig wurscht. Hauptsache es geht, -offensichtlich.
Und welchen vernünftigen Anlaß hätte ich dann , bei Dir oder sonstwo nach Liste zu kaufen? Richtig, keinen. Aber wäre das ein Problemchen für irgendwen?
Verkauf halt weiter ohne Nachlaß, solange sich irgendwelche gutwilligen Nasen finden lassen. Viel Glück! 😉
MfG Walter

Autohaus "Pfennigfuchser"? Gehören wahrscheinlich zur Dudenhöfer-Gruppe. Da gibt es wohl mehrere virtuelle Autohäuser in der Bildzeitung, die jedoch nie eröffnet werden, weil die schon bei Beantragung des Handelsregisterinzugs insolvent sind. AAAABER dafür sind sie menschlich, großzügig und nicht auf Profit bedacht.

Mensch Walter, wo lebst Du? Ein Autohandel ist ein Unternehmen in einem kapitalistischen System und MUSS (!!!) Gewinn - nenn es von mir aus auch Profit - machen, damit es existieren kann. Nach Deiner Schilderung sind die vielen Firmenschließungen im Autohandel in den letzten Jahren nicht wegen finanzieller Schieflagen, sondern wegen Reichtums erfolgt.

PS: Unsere Sanderos werden langsam knapp, weil extrem viele Altautobesitzer die Abwrack-Prämie mitnehmen wollen.

PPS für Walter: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch



Zitat:

Original geschrieben von Walter4



--------------------------------------
Als möglicher Rabatt wird "Pfennigfuchser" (Marktrechercher) zitiert mit 14,5%.
MfG Walter
Autohaus "Pfennigfuchser"? Gehören wahrscheinlich zur Dudenhöfer-Gruppe. ...

Mensch Walter, wo lebst Du? .
...
PPS für Walter: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

-----------------------------------------------

Die Frage "wo lebst Du?" muß ich umgehend an Dich zurückgeben. Noch nie was vom Internet gehört? Da gibt es -wie Du weißt- nicht nur Anbieter, die den Glaspalast-Händlern lästige Konkurrenz machen, sondern auch Rechercher, also Marktanalysten-Firmen, die nichts verkaufen außer Auskünften wo es was am billigsten gibt. Oben nachlesen! Pfennigfuchser ist einer von diesen Übeltätern und kein Autohaus. 🙂

Daß Händler nur vom Profit leben können und nicht von der heißen Luft, habe ich nie bestritten. Oben nachlesen! Nur wie sie dabei glauben mit der Kundschaft umspringen zu dürfen, ist ein ziemlich durchwachsenes Kapitel. Das ist mein Ansatz!

Natürlich bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis! Binsenweisheit.

Es gibt eben eine Menge Angebote von Neuwagen mit Preisen z.T. weit unter dem, was sich konventionelle Autohändler so erhoffen. Wer eben keinen Glaspalast abbezahlen muß und keine beschlipsten Verkäufer herumhocken hat, kann billiger anbieten.

Ein Glück für Euch, daß noch genügend Kunden konventionell denken und bereit sind, Euren (überflüssigen) Aufwand mitzufinanzieren. Dabei viel Glück! Ich gönne jedem alles, völlig emotionslos.

MfG Walter

Ja,Walter,da hast du recht.Ich muß mich immer wieder wundern,wieviele Deutsche noch,trotz Möglichkeiten von Vergleichen,Fahrzeuge mit keinem oder wenig Rabatt andrehen lassen,obwohl es nur wenig mehr Bedarf um Tausende Euros zu sparen.
Ironischerweise werden solche Menschen ,auch in Foren wie diesem,besonders giftig,wenn man Ihnen Nachweist,das dasselbe Fahrzeug ohne Abstriche ein paar Tausend Euro nicht allzuweit entfernt günstiger zu bekommen ist.

Ähnliche Themen

Da werdet ihr dann halt in Zukunft auch das Internet bemühen müssen, wenn die ECU streikt oder irgendein Update fällig ist. Ihr könnt euch dann die TSI´s aus dem Internet holen und über´s Internet ne Werkstatt suchen die euch nen Kupferwurm sucht.
Da könnt ihr dann eure Garantieansprüche und Kulanzanträge übers Internet ausdrucken lassen und an´s Salzamt schicken ..... natürlich per Internet. Auf jedes Poti für 20.-€ werden 50.-€ Versandkosten draufgeschlagen .... natürlich per Internet.
Spätesten wenn euch bei irgendeinem Auto-Aldi die Vorhaut über den Schädel gezogen wird habt ihr´s kapiert:

DIE SALZHERINGE GIBT´S GRATIS..... DAS GLAS WASSER KOSTET 10.-€

Gruß vom Teppichhändler 😁

Zitat:

Original geschrieben von moary


Da werdet ihr dann halt in Zukunft auch das Internet bemühen müssen, wenn die ECU streikt oder irgendein Update fällig ist. ...
...

Gruß vom Teppichhändler 😁

-------------------------------------

Die Salzheringe sind Dir offensichtlich nicht bekommen!

Wie jeder weiß (-na gut, fast jeder😉) gibt es genügend Freie Werkstätten an fast jeder Ecke, darunter miese (wie bei den Markenwerkstätten) und auch sehr gute, deren Leistung ok ist.

Da ja Service jeglicher Art kein Akt des mildtätigen Wohlwollens ist (obwohl oft so getan wird), sonden Geschäft, wird sich eine gute Werkstatt immer lohnen.

Die kalkuliert doch heute schon unabhängig vom Neuwagenverkauf, oder etwa nicht? Wenn also dieser demnächst vielfach wegbrechen sollte -so zumindest die Voraussagen- warum sollten dann die Werkstätten darunter leiden, vor allem wenn einer flexibel genug ist, seinen verödeten Glaspalast abzuschliessen? Einen Neuwagen irgendwo anders zu kaufen, ist doch ein Klacks.

Vielleicht wird manch einer dann doch ernsthaft über den Wechsel zum Teppichhandel/Verkauf nachdenken. So weit weg ist das doch gar nicht!

MfG Walter

meine güte warum zerfleischt ihr euch so es ist egal wo ein Kunde seine dacia .mir wurde erzählt das ein deutscher händler roundabout so 3% marge hat das damit keine rabatte möglich sind sollte jedem von uns klar sein und kein ah wird das angebot ablehnen wenn einer seinen eu import in den service gibt wo gutes geld verdient wird also zehnmal ruhig durchatmen und die hand reichen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4



Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


Autohaus "Pfennigfuchser"? Gehören wahrscheinlich zur Dudenhöfer-Gruppe. ...

Mensch Walter, wo lebst Du? .
...
PPS für Walter: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

-----------------------------------------------
Die Frage "wo lebst Du?" muß ich umgehend an Dich zurückgeben. Noch nie was vom Internet gehört? Da gibt es -wie Du weißt- nicht nur Anbieter, die den Glaspalast-Händlern lästige Konkurrenz machen, sondern auch Rechercher, also Marktanalysten-Firmen, die nichts verkaufen außer Auskünften wo es was am billigsten gibt. Oben nachlesen! Pfennigfuchser ist einer von diesen Übeltätern und kein Autohaus. 🙂
Daß Händler nur vom Profit leben können und nicht von der heißen Luft, habe ich nie bestritten. Oben nachlesen! Nur wie sie dabei glauben mit der Kundschaft umspringen zu dürfen, ist ein ziemlich durchwachsenes Kapitel. Das ist mein Ansatz!
Natürlich bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis! Binsenweisheit.
Es gibt eben eine Menge Angebote von Neuwagen mit Preisen z.T. weit unter dem, was sich konventionelle Autohändler so erhoffen. Wer eben keinen Glaspalast abbezahlen muß und keine beschlipsten Verkäufer herumhocken hat, kann billiger anbieten.
Ein Glück für Euch, daß noch genügend Kunden konventionell denken und bereit sind, Euren (überflüssigen) Aufwand mitzufinanzieren. Dabei viel Glück! Ich gönne jedem alles, völlig emotionslos.
MfG Walter

Noch mal "Mensch Walter": Den hier schreibenden Händlern und Verkäufern geht einfach nur auf den Senkel, WIE Du diesen Berufsstand verallgemeinerst. Deiner Schilderung nach sind z.B. pro Jahr gute 3.000 Neuwagenkäufer unserer Firma doof, masochistisch oder ähnlich minderbemittelt, weil sich diese von unseren Schlipsträgern überteuerte Karren andrehen lassen.

Kann es aber eventuell sein, dass das Problem an Deiner Sichtweise liegt? Es gibt immer mal Kunden, mit denen man nicht klar kommt - dann übernimmt halt jener Kollege den Verkauf, bei dem die Chemie stimmt. Wenn Du nun derartig verallgemeinerst drängt sich mir der Verdacht auf, dass Du einer von den Kunden bist, mit denen keiner unserer Zunft klar kommt. Das ist für beide traurig aber wohl nicht zu ändern. Sollte ich mich irren, dann zeugt das von Menschlichekeit - den irren ist....

Grüße ohne Groll, Wolf.

Naja Wolf

Du hast es sehr elegant ausgedrückt.
Dieses Klientel ist gottseidank in der Minderzahl und wird von einer Schmiede zur andere weitergegeben. Da reißt sich keiner mehr ein Bein aus oder bleibt länger, wenn mal tatsächlich der Hut brennt. Da gibt´s halt mal Fehlteile, Falschlieferungen, Transportschaden oder andere höhere Gewalten. Wenn diese "Kunden" älter werden, kann´s sogar sein, daß sie etwas gnädiger werden. Ich habe auch gelernt, daß aus einem solchen Verhalten ganz schnell ein Bumerang werden kann 😁.
Ein Kunde reklamierte an seinem Mondeo jeden noch so kleinen Mist.
Kurz vor Ende der Garantie nervte er mich noch mit dem unterschiedlichen Geräusch beim Zuschlagen der Vordertüren. Die linke machte "Klack" die rechte "Klock" 😰 Ich hab´s dann mit viel List, Biegen und Tücke ...natürlich auf "Lau" ..issja Garantie.... hinbekommen, daß beide "Klock" machten.
Die Garantie war aus, der Knabe ward nimmer gesehen. Wochen später gehe ich mit meiner Familie in ein italienisches Restaurant und ... was sehen meine vom Alkohol geröteten Augen 😰. Jenes kleine Arschloch, welches mir mein Leben ziemlich schwer machte, aber nicht als Restaurantbesitzer wie man munkelte, sondern als Speisenträger ....... ich fühlte mich in den Film "Clockwork Orange" katapultiert.
Als der Albtraum für ihn fast vorbei war fragte er mich ganz vorsichtig .." entschuldigung, sie kommen mir so bekannt vor?"
Er erkannte mich ohne Montur natürlich nicht. Ich klärte ihn auf und er wurde aschgrau im Gesicht als ich ihm ankündigte wiederzukommen .... wegen des hervorragenden Services 😰

Also.. schlage nie ein fremdes Kind.. es könnte dein eigenes sein 🙄

Damit ist dieser Thread für mich gestorben. Ruhe in Frieden Walter

Gruß Moary

Jetzt hätte ich auch mal eine Frage an die Händler hier. Wenn ich mein Auto bei einem anderen Händler kaufe oder es vielleicht sogar wage es bei einem Importeur zu kaufen nehmt ihr mich und mein Geld nicht wenn ich eine Inspektion zu machen habe? Oder was in der Garantiezeit zu reparieren ist? Das ganze hier klingt fast so. Und wenn ein Händler mein Geld nicht will gehe ich halt zu nem anderen. Okay ich habe meinen MCV hier in München bei einem der größten Händler gekauft aber meinen nächsten würde ich sofort ohne zu zögern beim Importeur kaufen. Man kann ja eine Liste mit den Händlern machen die sich weigern den Service eines Autos zu machen das wo anders gekauft wurde. So klingen viele Meinungen der Händler hier. Und ich verspreche euch das wenn es so weiter geht mit unserer Wirtschaft die Kunden noch mehr auf Nachlässe aus sein werden als bisher. Wenn ich mein Auto 3 Monate früher kaufen kann weil es wo anders 1000€ billiger ist dann gehe ich dahin. Und wenn mein AH hier in der Nachbarschaft sagt sie machen an meinem Auto nichts weil ich es nicht bei ihnen gekauft habe ist das okay. Mit so einem AH will ich garkeine Geschäfte machen. Tut mir leid das ich auf mein Geld schauen muß. Das muß mein Chef genauso wie auch seine Kunden. Wieviele Handwerksbetriebe hier in München müssen schließen weil die Kundschaft weg bleibt? Das sind einfach die Zeiten momentan. Da ist guter Kundenservice einfach verdammt wichtig. Aber solange sich immernoch Autohäuser ihre Kunden aussuchen können geht es ihnen ja scheinbar nicht schlecht.

Du brauchst dich hier nicht zu rechtfertigen nur weil du einen Importkarpatenbomber kaufen willst 😉, darum gehts hier im Thread ja auch gar nicht, vielmehr gibts hier halt einige Leute die Nachlassforderungen an die Daciahändler stellen wollen die total überzogen und unrealistisch sind.

Zitat:

Original geschrieben von vnutschi


Jetzt hätte ich auch mal eine Frage an die Händler hier. Wenn ich mein Auto bei einem anderen Händler kaufe oder es vielleicht sogar wage es bei einem Importeur zu kaufen nehmt ihr mich und mein Geld nicht wenn ich eine Inspektion zu machen habe? Oder was in der Garantiezeit zu reparieren ist? Das ganze hier klingt fast so. Und wenn ein Händler mein Geld nicht will gehe ich halt zu nem anderen. Okay ich habe meinen MCV hier in München bei einem der größten Händler gekauft aber meinen nächsten würde ich sofort ohne zu zögern beim Importeur kaufen. Man kann ja eine Liste mit den Händlern machen die sich weigern den Service eines Autos zu machen das wo anders gekauft wurde. So klingen viele Meinungen der Händler hier. Und ich verspreche euch das wenn es so weiter geht mit unserer Wirtschaft die Kunden noch mehr auf Nachlässe aus sein werden als bisher. Wenn ich mein Auto 3 Monate früher kaufen kann weil es wo anders 1000€ billiger ist dann gehe ich dahin. Und wenn mein AH hier in der Nachbarschaft sagt sie machen an meinem Auto nichts weil ich es nicht bei ihnen gekauft habe ist das okay. Mit so einem AH will ich garkeine Geschäfte machen. Tut mir leid das ich auf mein Geld schauen muß. Das muß mein Chef genauso wie auch seine Kunden. Wieviele Handwerksbetriebe hier in München müssen schließen weil die Kundschaft weg bleibt? Das sind einfach die Zeiten momentan. Da ist guter Kundenservice einfach verdammt wichtig. Aber solange sich immernoch Autohäuser ihre Kunden aussuchen können geht es ihnen ja scheinbar nicht schlecht.

"Ich wünsche Ihnen viel Freude mit dem Fahrzeug und allzeit gute Fahrt. Gerne ist unsere Werkstatt für Sie da, wenn Sie Inspektionen wahrnehmen möchten oder mal ein Problem mit dem Auto haben."

Das ist in etwa mein Standardsatz, welchen ich Kunden übermittle, wenn sie (was selten vorkommt) woanders ein Auto gekauft haben. Das erste Auto verkauft der Verkäufer, das zweite die Werkstatt - wobei Verkäufer und Werkstatt nicht im gleichen Unternehmen sein müssen 🙂

Soviel als Meinung von der Front.

Gruß, Wolf.

Die Garantieleistungen bezahlt der Hersteller. Es ist total egal, wo ich diese Leistungen abfordere, die Werkstatt verdient daran. Das märchen von 3% bei Dacia gibt es schon lange...............
Der letzte Benz, aus Holland, wurde bei DB Hamburg ohne Probleme gewartet, Garantie, Commandsystem so wie bei Autokauf in HH abgewickelt.
Gruß
conferio

das mit den 3 % ist wohl kein märchen ich weiß auch nicht ob das die genaue marge ist , ist aber auch irgentwie logisch das die dacia in einem renault auto haus verkauft werden nicht soviel einbringen . ich denke auch das eine diskusion wo jemand sein auto kauft müßig ist denn im endeffekt ist das was der junde bezahlen kann das maß aller dinge ;-)

Jetzt habe ich hier 4 Seiten Mist gelesen, das Internet ist einfach wunderbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen