Wo gibt's den preisgünstigsten Dacia Sandero?
Bin neu hier im Forum und habe schon im Internet Ausschau gehalten nach einem günstigen Dacia Sandero (als Neuwagen) in der Basis-Version, ohne jeglichen Ausstattungsschnickschnack.
Dabei bin ich auf Preise ab 7300,-- Euro (inkl. Überführungskosten) gestoßen.
Zur Zeit sollen von Autohändlern ja großzügig Rabatte (bis 20 %) eingeräumt werden.
Was denkt ihr, wieviel Rabatt beim Preis von 7300,-- Euro noch drin wäre?
Weiß vielleicht jemand hier im Forum, wo es die Basis-Version des Dacia Sandero noch günstiger als 7300,-- Euro (inkl. Überführungskosten) zu kaufen gibt (eventuell auch als Importauto)?
Gruß,
Roland
Beste Antwort im Thema
Roland745 hat eine ganz normale und berechtigte Frage ans Forum gestellt.
Wenn jemand damit nicht einverstanden ist, ist das OK, aber man sollte nicht mit "asozial", "Arschgesichter" etc. argumentieren. Das ist schlicht und einfach unterste Schublade und eindeutig beleidigend...
Nicht jeder kennt sich in der Materie so gut aus und hat deshalb das Recht, ohne gleich angegriffen zu werten, sachlich richtig und seriös informiert zu werden.
Es ist richtig, dass die Marge bei Dacia 400,00 Euro beträgt. Für diese 400 Euro muss ein ordentlicher Händler einiges leisten. Verkaufpersonal, Verkaufsraum, Vorführfahrzeuge, Prospektmaterial, Beratung, Schulungsmaßnahmen etc. müssen dadurch anteilig finanziert werden.
Umso ärgerlicher ist es natürlich, wenn die "Sparfüchse" beim Händler Probefahrten, Beratung etc. in Anspruch nehmen und dann ihr Auto übers Internet beim billigsten Anbieter bestellen. Dieser billige Anbieter hat bei weitem nicht die Kosten wie ein Markenhändler vor Ort.
Wenn natürlich die Transportkosten zwischen 500 und 700 Euro schwanken, ist Kritik durchaus angebracht und berechtigt.
Auch ist es nicht so, dass Mechaniker, Werkstattausstattung etc. von der Marge finanziert werden. Das muss über Werkstattaufträge (Inspektion, Reparatur...) "hereingeholt" werden. Funktioniert das nicht, dann hat der Händler nicht richtig kalkuliert.
Kontroverse Diskussion ist OK. Aber sie sollte nicht soweit gehen, dass man andere Menschen übelst beleidigt.
Gruss; Horaffia
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDCI96
Untenstehender Link hört sich für mich z.B hochinteressant an, kennt jemand den Laden? Bei dieser Ersparnis würde ich auch in Kauf nehmen, daß mich mein hiesiger Händler schief anschaut, wenns um Garantieleistungen geht.
TDCI96
www.eu-autogarage.de
Wenn du mal die
AGB'sliest ,siehst du das es ein Vermittler ist.-mehr zum Thema kannst du beim
Daciamannlesen .Gruß ykke
Ok, hab mir mal alles durchgelesen. Wenn der Liefertermin einigermassen eingehalten würde und das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand angeliefert wird, wäre das für mich akzeptabel. Die AGB finde ich nicht unzumutbar. Wenn irgendwelche Kinkerlitzchen (Ascher,Schublade) anders ausfallen würden, wäre mir das vollkommen egal. Man bezahlt ja zum Glück bei Lieferung/Abholung.
Gruß, TDCI96
Zitat:
Original geschrieben von TDCI96
Ok, hab mir mal alles durchgelesen. Wenn der Liefertermin einigermassen eingehalten würde und das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand angeliefert wird, wäre das für mich akzeptabel. Die AGB finde ich nicht unzumutbar. Wenn irgendwelche Kinkerlitzchen (Ascher,Schublade) anders ausfallen würden, wäre mir das vollkommen egal. Man bezahlt ja zum Glück bei Lieferung/Abholung.Gruß, TDCI96
Wenn du ein gutes Gefühl dabei hast ,mach es ,ich drück dir die Daumen . Die Entscheidung kann dir leider keiner abnehmen .
Gruß ykke
Hallo,
sehr interessante Beiträge!
Zum Thema Margen:
Nun, die Margen scheinen doch nicht so kein zu sein,gibt es doch laut dem Stern in Deutschland 3 Autohändler die beim Kauf von einem Geländewagen im Wert von 34.000€ einen Kleinwagen im Wert von 9.000€ dazu schenken(das sind mal eben 30%).Laut Aussagen der Händler im Stern verdienen diese noch genug daran.
Zum Tehma Kauf im Internet:
Ich kaufe zunehmend übers Internet.
Warum?
Nun,gehe ich zum Händler um die Ecke ,hat er z.B den Artikel nicht da-muß ihn erst bestellen oder ich muß Stückzahlen größer 100 abnehmen weil er auch nicht anders ordern kann oder will.
Ich brauche keine Parkebühren bezahlen(Versandgebühren sind oftmals preiswerter als Parkgebühren),Ware wird zu mir nach Hause geliefert und bei nicht gefallen sende ich diese zurück.Welchen Service brauche ich da?Keinen!
Geliefert wird meistens innerhalb 1 Woche!
Die Händler schicken doch bei einem Garantieanspruch auch nur zu den Herstellern-also für mich auch kein Vorteil und der Internethändler verdient auch daran,denn der macht das auch nicht nur zum Geld wechseln!
Thema Geiz ist geil:
Nun,durch die zunehmende Globalisierung und Internet ist dem Käufer durch besere Vergleichmöglichkeiten doch erstmal aufgefallen welche unterschiedliche Preise für die gleiche Ware verlangt wird und Alle verdienen noch daran-soll ja auch jeder!-,nur ich entscheide wem ich mein sauer verdienstes Geld gebe,denn mein Nettoeinkommen ist im Vergleich zu den gestiegenen Kosten real gefallen!
Zum Thema Service Autowerkstatt:
Ich schraube seit 20Jahren an meinen Autos selbst.Auslöser waren Werkstätten die z.B noch nicht mal in der Lage waren, einen nicht funktionierenden Kühlerüfter ausfindig zu machen,sondern bei einem heißen Auto den Ausgleichsbehälter aufschraubten,den Wagen laufen ließen und mir versuchten weiß zu machen nachdem das Kühlerwaser überlief,die Zylinderkopfdichtung sei undicht und ich solle das Auto dalassen damit sie das überprüfen könnten-so mit Kopf runter nehmen usw. Kurzum ich habe mich nach Hause schleppen lassen,habe das Relais getauscht und das wars.War keine Hinterhofwerkstatt sondern ein großes Markenautohaus.
Das ist nur ein Beispiel was ich erlebt habe.
Fazit von mir:
Der heutige Kunde ist ein Produkt der Hersteller und Händler,nicht mehr oder weniger.
Gruß
Gubendoc
Ähnliche Themen
Du kaufst beim Händler auch nicht direkt die Ware sondern eine Servicedienstleistung.
Ich habe meine Bestellung unterschrieben und weiß, wenn der Wagen da ist dann wurde er geputzt, ist komplett ausgestattet und wenn Probleme auftreten dann kann ich direkt vor Ort mit dem Händler das Problem klären. Das ist mir einen gewissen Aufpreis wert.
Grundsätzlich muss jeder nach seiner eigenen Einstellung und finanziellen Situation konsumieren. Nichts destotrotz bin ich der Meinung, wenn viele Verbraucher qualitätssensibler und nicht zu 100% nach "Geiz ist geil" konsumieren würden wären nicht ganz so viele Produktionsarbeitsplätze ausgelagert werden.
Aber das ist ein steigender Anspruch.
Dinge wie ein Auto, Fernseher, Kinobesuch, eigenes Haus/Wohnung waren früher was "besonderes" und heute selbstveständlich.
Ich habe einen Dacia bestellt weil ich leider nicht in der finanziellen Lage bin, einen Audi oder BMW zu kaufen. Aber wenn mir das möglich ist (Studium läuft noch), werde ich es tun und gerne einen Aufpreis zahlen, weil ich weiß dass dadurch eine wichtige deutsche Industrie gefördert wurde und ich durchaus bereit bin, für Qualität einen angemessenen und höheren Preis zu zahlen.
Es gibt keinen vernünftigen Grund, kein deutsches Auto zu kaufen außer dem Preis. Ich würde auch gerne einen A6, X6 oder was weiß ich fahren. Die Zeit wird auch kommen, und dann werde ich gerne für einen deutlich höheren Komfort und ein höheres Qualitätsempfinden mehr zahlen. Bis dahin werde ich Dacia fahren 😉
Herzlichen Glückwunsch zu dieser Einstellung.
Das sollten einige aus dem Dacia Forum sich ausdrucken und übers Bett hängen.
Viele Grüße
conferio
Warum legt kein Händler die Speditions-Rechnung oder besser noch die Original Werks-Transportrechnung vor, sondern schwafelt nur immer was von "zusätzlichen Kosten"?
___________________________________________________________________________
....klasse Idee.....ich renn demnächst auch zu Aldi und verlang deren Einkaufspreise für mein Essen..wieso zum Teufel sollen die Geld mit Dingen verdienen, die ich selbstveständlich zum Leben brauchen?????