Wo gibt's den preisgünstigsten Dacia Sandero?

Dacia

Bin neu hier im Forum und habe schon im Internet Ausschau gehalten nach einem günstigen Dacia Sandero (als Neuwagen) in der Basis-Version, ohne jeglichen Ausstattungsschnickschnack.

Dabei bin ich auf Preise ab 7300,-- Euro (inkl. Überführungskosten) gestoßen.

Zur Zeit sollen von Autohändlern ja großzügig Rabatte (bis 20 %) eingeräumt werden.
Was denkt ihr, wieviel Rabatt beim Preis von 7300,-- Euro noch drin wäre?

Weiß vielleicht jemand hier im Forum, wo es die Basis-Version des Dacia Sandero noch günstiger als 7300,-- Euro (inkl. Überführungskosten) zu kaufen gibt (eventuell auch als Importauto)?

Gruß,
Roland

Beste Antwort im Thema

Roland745 hat eine ganz normale und berechtigte Frage ans Forum gestellt.
Wenn jemand damit nicht einverstanden ist, ist das OK, aber man sollte nicht mit "asozial", "Arschgesichter" etc. argumentieren. Das ist schlicht und einfach unterste Schublade und eindeutig beleidigend...

Nicht jeder kennt sich in der Materie so gut aus und hat deshalb das Recht, ohne gleich angegriffen zu werten, sachlich richtig und seriös informiert zu werden.

Es ist richtig, dass die Marge bei Dacia 400,00 Euro beträgt. Für diese 400 Euro muss ein ordentlicher Händler einiges leisten. Verkaufpersonal, Verkaufsraum, Vorführfahrzeuge, Prospektmaterial, Beratung, Schulungsmaßnahmen etc. müssen dadurch anteilig finanziert werden.
Umso ärgerlicher ist es natürlich, wenn die "Sparfüchse" beim Händler Probefahrten, Beratung etc. in Anspruch nehmen und dann ihr Auto übers Internet beim billigsten Anbieter bestellen. Dieser billige Anbieter hat bei weitem nicht die Kosten wie ein Markenhändler vor Ort.

Wenn natürlich die Transportkosten zwischen 500 und 700 Euro schwanken, ist Kritik durchaus angebracht und berechtigt.

Auch ist es nicht so, dass Mechaniker, Werkstattausstattung etc. von der Marge finanziert werden. Das muss über Werkstattaufträge (Inspektion, Reparatur...) "hereingeholt" werden. Funktioniert das nicht, dann hat der Händler nicht richtig kalkuliert.

Kontroverse Diskussion ist OK. Aber sie sollte nicht soweit gehen, dass man andere Menschen übelst beleidigt.

Gruss; Horaffia

81 weitere Antworten
81 Antworten

Stimmt, dazu trägt ja auch dein Beitrag bei 😉

Zitat:

Original geschrieben von AutoMensch


... Gerne ist unsere Werkstatt für Sie da, wenn Sie Inspektionen wahrnehmen möchten oder mal ein Problem mit dem Auto haben."
Das ist in etwa mein Standardsatz, welchen ich Kunden übermittle, wenn sie (was selten vorkommt) woanders ein Auto gekauft haben. Das erste Auto verkauft der Verkäufer, das zweite die Werkstatt - wobei Verkäufer und Werkstatt nicht im gleichen Unternehmen sein müssen 🙂
Soviel als Meinung von der Front.
Gruß, Wolf.

Hallo Wolf,

drum bin ich auch überzeugter Werkstattkunde in der Filiale Teltow.

LG
Bernhard

Ich bin auch auf der Suche nach dem "günstigsten" Sandero. Basis ohne jegliche Extras. Die Angebote von Mobile.de kenne ich, 7300.- inkl. Lieferung. Hat das schon jemand gemacht? Mein Renaulthändler Vor Ort verlangt 7500.- plus 800.- "Überführungskosten". Indiskutabel. Den Vogel abgeschossen hat vorhin allerdings ein EU Händler aus der näheren Umgebung. Werbeslogan in der Tageszeitung: Wir haben die besten Preise. Auf meine Nachfrage offerierte man mir besagten Basis Sandero für -festhalten- 9200 Euro. Bei der Basisversion wär das halt so. Kein Kommentar.

TDCI96

Zitat:

Original geschrieben von TDCI96


Ich bin auch auf der Suche nach dem "günstigsten" Sandero. Basis ohne jegliche Extras. Die Angebote von Mobile.de kenne ich, 7300.- inkl. Lieferung. Hat das schon jemand gemacht? Mein Renaulthändler Vor Ort verlangt 7500.- plus 800.- "Überführungskosten". Indiskutabel. Den Vogel abgeschossen hat vorhin allerdings ein EU Händler aus der näheren Umgebung. Werbeslogan in der Tageszeitung: Wir haben die besten Preise. Auf meine Nachfrage offerierte man mir besagten Basis Sandero für -festhalten- 9200 Euro. Bei der Basisversion wär das halt so. Kein Kommentar.

TDCI96

@ TDCI96

Dann Klick mal bei mir unterm Strich und las dir ein Angebot machen !

Gruß ykke

Ähnliche Themen

@ TDCI96
Dann Klick mal bei mir unterm Strich und las dir ein Angebot machen !
Gruß ykke

Danke. 8000.- plus 590.-. Überführungskosten lt. Preisliste. Stimmt das so? Oder habe ich was übersehen?

Gruß, TDCI96

Hab ich jetzt was verpasst? Was soll denn daran günstig sein.
Der Karpatenbomber kostet offiziell ja nur 7500 zzgl. Überführung, da muss ich dann aber nicht zum EU Hansel 😉

Zitat:

Original geschrieben von TDCI96


@ TDCI96
Dann Klick mal bei mir unterm Strich und las dir ein Angebot machen !
Gruß ykke

Danke. 8000.- plus 590.-. Überführungskosten lt. Preisliste. Stimmt das so? Oder habe ich was übersehen?

Gruß, TDCI96

upps neue Preisliste ,hatte noch die alten im Kopf

schau mal hier 7400+ 390 bis 590

Aber die Fahrzeuge von Deuro haben nur 18 Monate Neuwagengarantie mit einer Verlängerung auf 36, diese ist aber nicht vollumfänglich der deutschen Dacia Werksgarantie, vielleicht sparst du da am falschen Ende 😉, außerdem wo ist das denn jetzt günstig, ich verkauf die für 8100,- als deutsches Fahrzeug was haste denn jetzt gespart ca. 100,- Euronen und nur ne halbe Garantie bekommen, suuper Angebot 😛🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Aber die Fahrzeuge von Deuro haben nur 18 Monate Neuwagengarantie mit einer Verlängerung auf 36, diese ist aber nicht vollumfänglich der deutschen Dacia Werksgarantie, vielleicht sparst du da am falschen Ende 😉, außerdem wo ist das denn jetzt günstig, ich verkauf die für 8100,- als deutsches Fahrzeug was haste denn jetzt gespart ca. 100,- Euronen und nur ne halbe Garantie bekommen, suuper Angebot 😛🙄

Das wundert mich aber jetzt ,meiner ist von Deuro und hat im abgestempelten Garantieheft 3 Jahre / 100000 KM Werksgarantie ?

Zitat:

Original geschrieben von ykke



Zitat:

Original geschrieben von Eue


Aber die Fahrzeuge von Deuro haben nur 18 Monate Neuwagengarantie mit einer Verlängerung auf 36, diese ist aber nicht vollumfänglich der deutschen Dacia Werksgarantie, vielleicht sparst du da am falschen Ende 😉, außerdem wo ist das denn jetzt günstig, ich verkauf die für 8100,- als deutsches Fahrzeug was haste denn jetzt gespart ca. 100,- Euronen und nur ne halbe Garantie bekommen, suuper Angebot 😛🙄
Das wundert mich aber jetzt ,meiner ist von Deuro und hat im abgestempelten Garantieheft 3 Jahre / 100000 KM Werksgarantie ?

Die meisten Fahrzeuge die die Deuro Car GmbH vertreibt stammen aus RO. Dort gilt wie hier 36 Mon/100000KM. Ob es da Fahrzeuge aus anderen Ländern gibt kann ich nicht sagen.

Auf jeden fall hatten die Import Dacia bis ende 2007 nur 18 Monate Garantie. Mann konnte diese schon in RO auf 36 Mon. Verlängern. Diese Verlängerung deckte alle Schäden im vollen Umfang ab.

Freundlich grüßt

der Daciamann

Das stimmt so leider nicht, wir haben auch Fahrzeuge verkauft von Deuro die Werksgarantie auch wenn so abgestempelt ( das hat nix zu heißen ) gilt nur für 18 Monate die andere Hälfte ist nur eine Baugruppengarantie, fahrt mal zum Spass zum Renaulthändler und lasst euch einen ICM Ausdruck von eurer Fahrgestellnummer machen und siehe da alle Fahrzeuge die von Deuro kommen sind nur mit 18 Monaten hinterlegt denn die anderen 18 Monate kommen nicht von Dacia sondern von einem Versicherungsunternehmen und das bietet nich den vollen Umfang, so hat man im übrigen auch die Händler getäuscht die bei Deuro gekauft haben, denn auch uns hat Deuro erzählt man habe 3 Jahre Garantie, dann hatten wir den ersten Fall wo das Fahrzeug 24 Monate alt war und nix wurde bezahlt weil nicht im Umfang, außerdem gibts das Problem bei den Deuro Autos das die Werksgarantie schon nach der Produktion beginnt ( wahrscheinlich werden die in Rumänien schon mal zugelassen ), wir hatten dann Fahrzeuge bekommen wo die Garantie schon 3-4 Monate teilweise lief, das wars dann mit Deuro 😉

Und wie gesagt wo ist der Spareffekt 100,- Euro, ne danke dann lieber ein deutsches Modell 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Das stimmt so leider nicht, wir haben auch Fahrzeuge verkauft von Deuro die Werksgarantie auch wenn so abgestempelt ( das hat nix zu heißen ) gilt nur für 18 Monate die andere Hälfte ist nur eine Baugruppengarantie, fahrt mal zum Spass zum Renaulthändler und lasst euch einen ICM Ausdruck von eurer Fahrgestellnummer machen und siehe da alle Fahrzeuge die von Deuro kommen sind nur mit 18 Monaten hinterlegt denn die anderen 18 Monate kommen nicht von Dacia sondern von einem Versicherungsunternehmen und das bietet nich den vollen Umfang, so hat man im übrigen auch die Händler getäuscht die bei Deuro gekauft haben, denn auch uns hat Deuro erzählt man habe 3 Jahre Garantie, dann hatten wir den ersten Fall wo das Fahrzeug 24 Monate alt war und nix wurde bezahlt weil nicht im Umfang, außerdem gibts das Problem bei den Deuro Autos das die Werksgarantie schon nach der Produktion beginnt ( wahrscheinlich werden die in Rumänien schon mal zugelassen ), wir hatten dann Fahrzeuge bekommen wo die Garantie schon 3-4 Monate teilweise lief, das wars dann mit Deuro 😉

Ich hab mal nachgelesen . Die 100000 km /1 Jahr beziehen sich auf 😁efectiuni de material ,montaj , fabricatie recunoscute de Construcor ,cu exceptia uzurii normale si constatarea unor avarii datorate unei întretineri defectuoase .

Der Google -Übersetzer macht daraus :
Material-, Montage-, Produktions-Gebäude erkannt, es sei denn, für den normalen Verschleiß und Schäden aufgrund der Feststellung einer mangelhaften Wartung.

Ich finde in dem Garantieheft keine Stelle wo es heißt das nach 18 Monaten ändern sich die Bedingungen .

Das Garantieheft ist am16.7. 2008 in Rumänien abgestempelt und das Fahrzeug am 31.7. 2008 zugelassen . Ohne Gasanlage wär's noch eine Woche schneller gegangen ( § 21 und GSP)

Eins vorneweg: Am liebsten würde ich natürlich hier bei "meinem" Händler vor Ort kaufen. Für 100-200€ Ersparnis fahr ich weder in eine andere Stadt, noch kauf ich einen EU Wagen. Da muß schon ein bisschen mehr rausspringen.
Gruß, TDCI96

Zitat:

Original geschrieben von TDCI96


Eins vorneweg: Am liebsten würde ich natürlich hier bei "meinem" Händler vor Ort kaufen. Für 100-200€ Ersparnis fahr ich weder in eine andere Stadt, noch kauf ich einen EU Wagen. Da muß schon ein bisschen mehr rausspringen.
Gruß, TDCI96

Das würde ich auch so machen . Da deine ursprüngliche Frage die Suche nach einem preisgünstigen Sandero war ,habe ich versucht Alternativen aufzuzeigen .

Ich finde es interessant wenn von Händlern die im " Renault-Korsett " stecken und immer bis zur "offiziellen" Markteinführung warten müssen , hier Aussagen kommen wie > Die Farbe Gelb gibts nicht in Deutschland < und >Es gibt von Dacia KEIN LPG AB WERK!!! <

Wenn ich da Renaulthändler ,bei mir um die Ecke sehe , das ist zwar nur ein kleiner Dacia -Service -Partner ,aber der ist wenigstens so flexibel das er letztes Jahr schon VAN 's und Pickup dastehen hatte .

Der Markt für solche Fahrzeuge ist da und Renault /Dacia kommt einfach nicht in die Gänge oder sind so von dem Erfolg von Dacia schockiert ,das die sich erstmal sammeln müssen .

Wenn mir mein" Örtlicher" vor einem halben Jahr mein Wunschauto mit Gas ab Werk angeboten hätte ,wär ich sein Kunde gewesen.

Gruß ykke

Untenstehender Link hört sich für mich z.B hochinteressant an, kennt jemand den Laden? Bei dieser Ersparnis würde ich auch in Kauf nehmen, daß mich mein hiesiger Händler schief anschaut, wenns um Garantieleistungen geht.
TDCI96
www.eu-autogarage.de 

Deine Antwort
Ähnliche Themen