Wo geht das noch hin

BMW 5er E39

Moin, war eben Brötchen holen. Muss an einer Tanke vorbei und glaube nicht richtig zu sehen:

Diesel 1,56😠😠
Super 1,66😠
SP 1,71😠

Jetzt fängt sicher wie der der ADAC an zu reden, die Regierung sagt, das geht so nicht, dabei haben die den größten Anteil durch Mineralölsteuer und Mwst.

Gespannt sein darf man auf die Bergründungen von ARAL, BP, Shell und wie sie alle heißen. Vielleicht ist es irgendwo windig, oder bei den Arabern ist ein Sack Datteln umgekippt.

Als ich vor ca.1,5 Jahren den Diesel gekauft habe, lag der Preis bei € 1,20. Hohe Steuern, hohe Versicherung, hohe Dieselkosten. Das hat sich so richtig gelohnt, da helfen auch die 8Liter/100 nicht mehr.

Beste Antwort im Thema

Das Problem besteht in der Tatsache, dass ein Löwenanteil des Marktes in gewerblichen Tankkarten liegt. Und da haben ARAL, Shell und Co. eben die besseren Argumente, da sie über ein sehr dichtes Netz verfügen.

Und auch wenn man bei "den Anderen" tankt, wird man damit die Preisspirale nicht verlangsamen, sondern nur dem Pächter der Tankstelle schaden. Alle Tankstellen beziehen Ihre Waren aus Raffinerien die "den Großen" gehören...Und ob der geringere Anteil der Privatkunden den Bedarf nun an einer JET oder bei ARAL deckt, ist in gewissem Maße egal.

Wir müssen akzeptieren, dass wir in diesem Bereich komplett unterworfen sind und alle Institutionen, welche einander gegenseitig kontrollieren sollten, von höheren Marktpreisen profitieren. Und um nun noch richtig abzukassieren, (bevor die ersten alternativen Mobilitätskonzepte wirklich zum Tragen kommen und neue Entwicklungen nicht mehr durch offensichtliche Lobby-Hürden aufgehalten oder verlangsamt werden können), werden alle Register gezogen:

-Künstliche Verknappung des Rohmaterials
-Vorgeschobene Finanz- und Gütermarktspielchen, die niemand nachvollziehen kann
-Krisen die keine Relevanz haben, lassen den Preis explodieren

...und wenn dann doch der Rohölpreis auf einen sehr niedrigen Stand sinkt, werden die Spritpreise für eine Woche um 3 Cent gesenkt.

Es handelt sich um einen geplanten Absatzmarkt und die Preise für das Jahr 2015 liegen bereits in einer Schublade. Ist doch auch besser, wenn alle Geschäftspartner auf dem Markt einrechnen können, wieviel sie in ein paar Jahren verdienen werden...Der Absatz ist so oder so da.

Und wenn dann mal das Elektro/Wasserstoff-Auto verbreitet ist, wird deren Betrieb unter Garantie nicht weniger Kosten verursachen. Die Kuh die schon so lange 10 Liter Milch am Tag gibt, es so gewohnt ist und es kann wird man nicht plötzlich auf 5 drosseln.

Diesen Gedanken kann man ewig weiterführen...Und am Ende stellt man fest, dass es in allen Bereichen des täglichen Konsums so abläuft.

Also regt euch nicht unnötig auf, wir müssen die aufgerufenen Preise so oder so zahlen...Das einzige Mittel lautet Fahrstrecken reduzieren. Ein sparsameres Auto anzuschaffen ist unter dem Strich fast immer sehr viel teurer, wenn der alte Wagen noch nicht vorm Kollaps steht.

103 weitere Antworten
103 Antworten

Habe es keines falls so aufgefasst. 😉

Es sind aber typische Aussagen von Leuten die den Smart nur von der Entfernung auf der Straße gesehen haben, ich habs früher auch nicht anders gedacht.
Ich muss aber immer wieder über den ersten Satz von Leuten die bei mir das erste Mal mir gefahren sind lächeln, es ist immer dasselbe: "ich hätte nie gedacht, dass der so viel Platz im Innenraum bietet". 😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Habe es keines falls so aufgefasst. 😉

Es sind aber typische Aussagen von Leuten die den Smart nur von der Entfernung auf der Straße gesehen haben, ich habs früher auch nicht anders gedacht.
Ich muss aber immer wieder über den ersten Satz von Leuten die bei mir das erste Mal mir gefahren sind lächeln, es ist immer dasselbe: "ich hätte nie gedacht, dass der so viel Platz im Innenraum bietet". 😉

Hab mal einen auf einen Abschlepper gesehen ,der hatte einen Frontalunfall,da

ist mir das Lachen vergangen 🙁

Kumpel von mir hat smart, ok, platz gibt es schon, aber 80 PS und 7 litr verbrauch... ich habe 8-9, aber ich fahre BMW

und wenn wir schon über Araber reden, sie bezahlen nicht mal 12 cent für super, die Amerikaner 1,93$ pro Gallone ( knapp 3,8 l) umgerechnet auf Euro ca. 0,63 l

Welt weite Spritpreise: http://benzinpreis.de/international.phtml#LAND177

Meine Schwägerin hat einen Smart... Ich bin ihn gefahren.... dieser Schuhkarton mit Rädern ist kein Auto für mich...sie hat ihn sich neu gekauft.

Und mein erster Satz war:"Wie kann man für so einen Sch...karren so viel Geld ausgeben?"

Und ich kenne Werkstätten, die Smartfahrer wieder vom Hof schicken, weil die nichtmal nen Ölwechsel an dem Auto machen wollen (können).

Mfg Johannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ksander3655


die Amerikaner 1,93$ pro Gallone ( knapp 3,8 l) umgerechnet auf Euro ca. 0,63 l

........ und die klagen auch, na ja, so ein Full Size Truck mit Viper- Motor braucht eben so seine 30Liter auf 100

alles lächerlich. Im Ami land fahren die wie du schon sagtest autos die mindestens 20 Lter brauchen und wenn juckt das? keinen.

Hier musse so lächerliche 3 Zylinder *Motoren* fahren.

Und wenn doch was größeres fährs wie wir hier hasse angst mal gas zu geben wenn man an die Tank kosten denkt.

Die Sprit Preise werden der Grund sein warum ich mich i wann vom 5er trennen werde/muss. 😠😠

Wie gesagt, immer Meinungen die vom Hören und Sagen existieren. 😉

Der Smart lohnt sich bzw. ist wirtschaftlich nur in der Regel als gebrauchter und auch als Diesel (sofern das Fahrprofil dazu passt).
Dass Turbo-Benziner bei Voll-Last anfangen zu Saufen ist doch nicht neu. 😉

Die Werkstätten die Smart Fahrer vom Hof herunterschicken weil serienmäßig keine Ablassschraube vorhanden ist, sondern durch eine 08/15 Absaugpumpe abgesaugt werden muss sollten lieber ihre Tore schliessen, den Ölwechsel schafft sogar in der Regel ATU.
Meinen habe ich sofort nach dem Kauf eine Ölablassschraube verpasst weil ich immer die Wartung und Reparaturen selbst ausführe.

Nach einem Unfall soll das Fahrzeug nicht schön aussehen sondern die Insassen durch die Erhaltung der Fahrgastzelle schützen.

Hier wie sicher ein Smart ist: KLICK interessant wird es ab 1:30.

Naja die Amis sind schon am stöhnen, auch bei denen ist der Sprit nicht sooo billig wie er mal war. Hab dass die letzten 4 Jahre mitbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


alles lächerlich. Im Ami land fahren die wie du schon sagtest autos die mindestens 20 Lter brauchen und wenn juckt das? keinen.

So stimmt das leider auch nicht, auch dort wird über die Preise gestöhnt, bekommt man halt in D nicht so mit. @nudidunga hat das ja schon angesprochen.

Ist ja schön wenn der Sprit dort drüben billiger ist, wenn ich aber mehr verbrauche ist es unterm Strich ein Nullsummenspiel.

Vor allem ist es bei den Amis so dass immer mehr auf kleiner Fahrzeuge umschwenken, bzw. alternative Kraftstoffe wählen wie Hybrid o.ä.!!

Meistens sind die fetten Karren die dort unterwegs sind schon 20 Jahre alt. Also nix neueres.
Und auch von den V8 Motoren kehren die Amis immer mehr ab. Ein Großteil ist V6 oder sogar 4 Zylinder!

Das dürfte aber wohl nur auf die wohlhabenderen Amis zutreffen, der Normalamerikaner mit nicht so viel Kohle fährt die alten Kisten auf. Pick Ups sind in USA nach wie vor der Renner, zumindest auf dem Lande.

Der Durchschnittsamerikaner verbrauch 4x so viel Öl wie der Durchschnittschinese. Die holen aber kräftig auf.

Zitat:

Original geschrieben von nudldunga


Vor allem ist es bei den Amis so dass immer mehr auf kleiner Fahrzeuge umschwenken, bzw. alternative Kraftstoffe wählen wie Hybrid o.ä.!!

Meistens sind die fetten Karren die dort unterwegs sind schon 20 Jahre alt. Also nix neueres.
Und auch von den V8 Motoren kehren die Amis immer mehr ab. Ein Großteil ist V6 oder sogar 4 Zylinder!

Genau so ist es! Die Anzahl der kleinen Japaner (damit meine ich japanische Autos) hat in den letzten Jahren dort rapide zugenommen.

Und die kleinen Chevis sind in den USA auch sehr beliebt.

jetzt schieben sie es auf den schwachen euro und den konflikt mit dem iran...
die werden ihr öl nicht mehr los,da müssen wir jetzt sicherlich spenden rüberschicken, und womit werden die finanziert? richtig, nicht mit der heißen bockwurst

2010 wurden als erstes Jahr mehr 4 Zylinder als 6 Zylinder in USA verkauft, die Welt geht zugrunde !!!!

😁 Was war eigentlich mit der Blitzaktion in NRW vorletztes
WE? mit den 1200 blitzern in 24 H?!

Wo ist das Geld gelandet? In Athen??😁😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen