Wo fließt beim 8E B6 1.8T das Kondenswasser genau ab ?
Das das Wasser unten auf der Standfläche tropft weiß ich,aber wo genau befindet sich die Tülle ect. von wo das Kondenswasser abtropft?
Gruß Rolf
Beste Antwort im Thema
Was ist denn hier los?
Es sollte hier um Technische Unterstützung gehen und nicht um gegenseitiges blöd anreden.
Weil mit diesen Beiträgen ist keinem geholfen.
Und wenn es jemanden noch interessiert hier eine Anleitung Kondenswasser ablauf prüfen und a+e.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PETT
Hallo,ich muss das Thema nochmals aufgreifen.
Bei mir tropft es jetzt ebenfalls vorne rechts, unterhalb vom Kühler.
...das ist Fahrerseite, also vorne links, nicht rechts 😉
Zitat:
... oder kann sagen, woher das Wasser kommt.
Sieht nach Kühlwasser aus. Ich würde mal die Geräuschdämmung unten abmachen und schauen ob alle Verschlauchungen zum Kühler i.O. sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser tropft unten rechts raus' überführt.]
Hallo Leute,
ich hab ein Problem.
Als ich heute von der Arbeit kam, hab ich mein Auto (Audi A6, 2.4 Quattro, 121 kw, BJ 1997, 126.000km) vor der Sparkasse abgestellt. Als ich wieder rauskam, hab ich zufällig gesehen, dass es unter dem Auto tropft. Aber nicht unter dem Motorraum sondern eher an der Stelle, wo der Beifahrer vorne rechts sitzt und dann halt unterm Auto. Also habe ich mein Auto ein Stück zurückgesetzt und mir die Pfütze auf der Straße genauer angesehen. Die Pfütze war farb- und geruchlos. Um mich zu versichern, hatte ich auch ein wenig Flüssigkeit von der Pfütze zwischen meinen Fingern gerieben. Sieht aus wie ganz normales Wasser, fühlt sich an wie normales Wasser und riecht wie normales Wasser (nämlich nach nichts). Was könnte das sein? Öl und Kühlwasser hab ich schon gecheckt, da ist nix weniger geworden.
Hier mal ein paar Fotos:
http://abload.de/img/20141014_191309kvp9a.jpg
http://abload.de/img/20141014_1913126dxdd.jpg
http://abload.de/img/20141014_191318ersxv.jpg
http://abload.de/img/20141014_191451feset.jpg
Und auf diesem Foto habe ich das Ding, von wo die Flüssigkeit runtertropft:
http://abload.de/img/20141014_191457dts6k.jpg
Was könnte das sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
Kondenswasser von der Klimaanlage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
Das ist das Kondenswasser von der Klima
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
Ähnliche Themen
... oder Wasser aus dem Wasserkasten, das kleckert auch dort raus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
Kondenswasser von der Klima habe ich auch vermutet. Aber ich sehe das heute zum ersten Mal, wohlgemerkt zufällig, deswegen macht mich das ein wenig stutzig.
Aber kann das sein, dass das Kondenswasser an der Stelle raustropft? Und dann auch noch so heftig? Ca. alle 3 Sekunden ein Tropfen) Müsste das nicht irgendwo unterm Motorraum raustropfen? Ich hatte die Klimaanlage ca. 5 Minuten, bevor ich angekommen bin, ausgeschaltet.
@Mischkolino: Was meinst du mit "Wasserkasten". Meinst du Scheibenwischwasser?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
Mit Wasserkasten ist der Kasten gemeint wo die die Batterie drin sitzt. Also der der Kasten vor der Windschutzscheibe mit dieser Breiten Plastikabdeckung und der Gummilippe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
Zitat:
@Rivalizer schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:04:23 Uhr:
[...] Was meinst du mit "Wasserkasten". [...]
Den abgetrennten Bereich im Motorraum, an der sog. Spritzwand, wo das Scheibenwischergestänge, der Bremskraftverstärker, die Batterie und der Innenraumluftfilter drin sind, unter der Plastikabdeckung. Wenn angesammeltes Regenwasser dort herausläuft (Ablauf ist unter der Batterie), ist auch alles in Ordnung. Nur wenn es drin stehenbleibt, gibt es Probleme und die wurden hier im Forum schon reichlich beschrieben.
Grüße von Mischkolino
(Deine Fotos sind ein klein wenig zu groß geraten😉)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
Ah ok. Also der Wasserkasten war es denke ich nicht. Ich war gerade nochmal draußen im Dunkeln mit dem Smartphone und Handylicht 😁.
Jedenfalls habe ich alles kontrolliert an Flüssigkeiten, was ich so auf die Schnelle kontrollieren konnte (Motoröl, Bremsflüssigkeit, Scheibenwischwasser). Sieht alles normal aus. Füllstände sind alle im empfohlenen Bereich (zwischen Min. und Max.). Die Sachen können es nicht sein, denn so sehr wie es tropft, wäre in einem der Behälter schon viel weniger Flüssigkeit. Warnleuchten auch keine an.
Jedenfalls hab ich gerade Folgendes gemacht:
Motor an, warm laufen lassen, ca. 5 Minuten. In dieser Zeit unters Auto gelegt und geschaut, ob da irgendwas tropft. In der Zeit kamen 4 oder 5 Tropfen herunter, also quasi nix. Soweit scheint alles in Ordnung.
DANN allerdings: Klimaanlage angemacht auf niedrigste Stufe (L0), erneut unters Auto gelegt und ca. 10 Sekunden, nachdem ich die Klimaanlage angemacht hat, fing es schon sofort an zu tropfen. Hand drunter gehalten und nochmal geprüft was es ist. Es ist definitiv pures Wasser. 100% geruchslos und vollkommen kristallklare Konsistenz, wie Leitungswasser, nicht schmierig. Es ist also mit 100%iger Sicherheit die Klimaanlage. Zum Glück ist also nichts wirklich Schlimmes.
Jedoch bin ich mir unsicher, ob das tatsächlich sein kann, dass das Kondenswasser nur 10 Sekunden nach dem Anschalten der Klimaanlage so extrem tropft. Hab mal ein Video davon gemacht und auf Share-Online hochgeladen. Ist 5 MB groß, MP4-Format:
http://www.share-online.biz/dl/5JRSBGDN9XT
Da sieht man wie stark es tropft. Ist das wirklich normal? Vor allem die Pfütze darunter (die hat sich innerhalb von ca. einer Stunde gebildet)
Hier auch nochmal deutlichere Fotos (und kleinere, sorry für die großen Fotos im 1. Post) direkt von der Seite, als ich unterm Auto lag:
http://abload.de/img/20141014_2118555kuw9.jpg
http://abload.de/img/20141014_2119186ou8a.jpg
http://abload.de/img/20141014_212004q1qz6.jpg
http://abload.de/img/20141014_215022kaqo8.jpg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
Mach dir mal keine Sorgen - das ist normal.
Die Klima hat neben ihren eigentlichen Aufgabe, die Luft zu kühlen, die Eigenschaft, der Luft die Feuchtigkeit zu entziehen. Darum beschlagen auch die Scheiben bei Regen und eingeschalteter Klima nicht. Und je höher die Luftfeuchtigkeit, desto mehr tropft es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]
War heute inner Werkstatt, weil ich die Zündkerzen wechseln ließ. Da hab ich gleich gefragt, ob das normal ist mit den Wassertropfen. Wurde vom netten Mechaniker sofort abgewunken, dass das völlig normal sei 😉.
Von daher hat sich das hier erledigt.
Danke an alle für die Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Flüssigkeit tropft unterm Auto - Was könnte das sein? Fotos anbei' überführt.]