Wo finde ich alle Daten zu Reifen und Felgen möglichkeiten

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute ich werde mir in nächster Zeit wohl einen Satz neuer Sommerreifen für meine A6 besorgen müssen und bin bei der Recherche auf sehr viele Möglichkeiten gestoßen.
Was ich aber nicht verstanden habe ist welche genauen Daten muss ich wissen bei 18,19 bzw 20 Zoll. Also welche Einpresstiefe muss es bei welcher Größe sein und welche Reifen muß ich genau nehmen? Ich kann wohl von 225 - 245 und von 30 - 45 alles nehmen. Aber das kann ja nicht sein?? Der Lochkreis ist wohl immer 112 wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe mir mal ein paar 19 Zöller angeschaut und laut ABE hätte ich da sehr viel beachten müssen und am Schluss unter einer Nummer stand dann das die beim Quattro gar nicht gefahren werden dürfen!!
Es wäre echt Super wenn mir jemand ggf. eine Seite sagen kann auf der ich alle erforderlichen Daten erkennen kann und wenn das jemand weiß ob ich was am Fahrzeug ändern muss zb wenn ich 19 Zoll nehme?? Ich habe jetzt Standard 17 Zoll drauf aber habe den A6 mit Sommerreifen 225/45-17 und Winterreifen 225/50-17 gekauft. Das ist ja wohl auch nicht ganz OK so?
Wenn jemand Lust und Zet hätte bei Gelegenheit meine Fragen zu beantworten wäre ich sehr Dankbar.
Gruß big cartman
Die genauen Daten zu meinem Auto kann man ja in meiner Profil erlesen ;-)

Beste Antwort im Thema

Im Profil ist kein Fahrzeug angegeben !
Wenn du Hilfe benötigst müssen die Leute auch nicht auf Dein Profil, schreib es gleich in den Text mit rein- ist doch viel einfacher !!

Mfg Senti

18 weitere Antworten
18 Antworten

Jetzt verstehe ich gar nix mehr bei all meine Bemühungen was raus zu finden habe ich NIE Felgen für mein Auto gesehen die nicht die ET von 35mm hatten.
Woher hast du die Daten??

Zitat:

@big-cartman schrieb am 3. August 2015 um 21:10:42 Uhr:


Jetzt verstehe ich gar nix mehr bei all meine Bemühungen was raus zu finden habe ich NIE Felgen für mein Auto gesehen die nicht die ET von 35mm hatten.
Woher hast du die Daten??

Anscheinend bist du doch ein wenig schwer von KP. Die genannten Kombis sind dem CoC/EWG-Übereinstimmungserklärung zu entnehmen. Das wurde doch schon angesprochen und darum solltest du dich kümmern, wenn du wissen willst, welche Serienräder verwendet werden dürfen. Bei einem vorhandenen Sportfahrwerk können auch 8,5 x19 mit 255/35R19 montiert werden.

Bei Zubehörfelgen ist das Gutachten entscheidend.

Die Einpresstiefe ist in axialer Richtung der Abstand der Anlagefläche der Felgen zur Felgenmitte. Soll die Felge immer einigermaßen gleich im Radhaus stehen, muss der Wert mit der Felgenbreite größer werden. Die ET ist von der Felgenbreite abhängig und nicht fahrzeugspezifisch immer konstant.

Man kann auch mit Spurplatten arbeiten wenn es die Lieblingsfelgen nicht mit der passenden ET gibt.
Hoffe er kommt jetzt nicht wieder durcheinander 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen