Wo fangt ihr an Beim Leistungstuning????

BMW 3er E36

Hy

Fahre einen 316i compact mit serienmässig 75kw/102ps !
Ein arbeitskollege von mir tunt auch viel an seinen autos fangt aber immer min motor an und dann erst bremsen fahrwerk etc.!
Is es es Falsch zuerst die anderen teile wie eben bremsen fahrwerk achsen umzubauen und dann erst den motor.
mein jetztiger ist daweil noch nicht sehr aufgerüstet grad zylinderkopf planen , kompressionsdruck erhöhung und ansaugkanäle poliert und da reicht der standart noch .

bitte um eure meinung dazu

lg.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kleinkrieGG


naja ein großen sixpack hab ich ja auch noch in da garage ! das min compi 316 is nur aus gaude da werdn max. noch 200 euro reingesteckt und ich hoff das ich min leichtermachen ihn vl auf 700 kg runterbring und dann ja bin ich mal gespannt wie sich ein 318ti gegen mich tut weil ausser drehzahlmesser pedale lenkrad + säule und geschwindigkeitsmesser rennschale fliegt aus dem auto alles, das auto wurde von mir schon einmal komplett überholt weil mir die zylinderkopfdichtung eingegeangen ist das hab ich als anlass gleich genommen ihn herzurichten mein jetzt hat er 330tkm drauf fährt sich aber wie neu .

z.B vom motorher umgebaut wurden neue ventilfeder und ventile ( bimetall ) neu ausgehont übermasskolben ( von bmw gefertig ) , dabei gleich kopf geplant und durch steuergerät haking wurde innenkühlung etc. umgestellt . saugrohr habe ich auch etwas aufpoliert , er hat nicht grad mehr ps ( statt 102 eben 110 ) aber ich sags euch das ding hängt bis zur 4ten giftig am gas puhh und ja leichtergmacht wurde er auch also leergewicht waren damals 1186 kg jetzt mit änderungen bin ich bei knapp 1000 kg schaff ca. mit dem neuen getriebe ( überarbeitet ) 205 dafür 0- 100 is unter 10 sek erledigt . wenn ihr euch sicher fragt geht nicht. doch geht gänge ändern motor auf diese bedingungen einstellen und es geht . is halt viel aufwand aber ja. an meinen sixpack wird eh nix gemacht bis auf den auspuff .

🙄Und die Signatur wurde eben auch ruck zuck umgeändert.....

Glaub das das ganze jetzt so langsam entgleitet 😁

was meinst du mir entgleitet ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von kleinkrieGG


...und ich hoff das ich min leichtermachen ihn vl auf 700 kg runterbring...

Im Fernsehen haben sie mal versucht, einen 5er Golf von 1360 auf unter 1000kg zu bringen - dazu war ein absolut

irrer

Aufwand nötig - sie haben es aber geschafft.

http://www.vox.de/495_1323.php

Die Kosten für diese Aktion standen natürlich in überhaupt keiner Relation zum Ergebnis - und wenn Du uns jetzt erzählst, dass Du "aus Gaudi" und praktisch ohne Geldeinsatz mal eben eine knappe halbe Tonne Gewicht einsparen willst, dann ist das schlicht und ergreifend...öhm...sagen wir mal höflicherweise: unglaubwürdig.

Ich glaube es sind schon wieder Ferien, oder zumindestends kurz davor...😁 

Ähnliche Themen

Wieso willst Du eigentlich mit deinem 316i auf ne Rennstrecke wenn doch dein - vermeintlicher - 328i sowieso schneller ist. Und selbst wenn Du nur noch mit nem haufen Blech fährst weil Du alles rausgeschmissen hast, wird der niemals schneller sein als der 328i.

Also auf die Rennstrecke geh ich doch mit dem besten Pferd im Stall und das ist definitiv nicht dein zukünftiger leergeräumter 316i.

Nachdem ab nächster Woche bereits Ferien sind (zumindest hier im Süden) schätze ich mal, dass ein paar sich schon 2-3 Tage vorher in die Ferien von der Schule verabschiedet haben 🙂

Der Kamerad hier ist einer davon 🙂

Wo ich anfange beim Leistungstuning?
Hm, lass mich mal kurz überlegen.....

Ah, ich hab's: Ich verkauf meinen Touring und kauf mir nen M3... 😁

nicht das ihr da noch was falsch versteht . das min 316 ist nur fürs ausprobieren wie gehts was kann man machen wo kenn ich mich aus wo ned mehr nicht😉

das mit der rennstrecke klingt vl. zu hoch. es ist eher der reiz was kann man aus dem kleinen auto rausholen mehr nicht und es wird ncihts großartiges investiert.

will nur sehen was kann ich möglich machen und wo bild ich mir was ein, hab in dem forum schon einiges zum motor und fahwerk gelesen weiß das ein compi ned wirklich ok eig. garned auf die piste gehört 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kleinkrieGG


Meine schätze : Bmw 328 bj 97 , bmw 316i compi, nissan primera bj 95, alfa 147 gta , honda fireblade
ich bin ein autonarr aber ich steh dazu 😁

Da du ja lt. Signatur so eh noch geeignetere Autos besitzt würde ich sagen:

Verkauf deinen Compact und 328, kauf dir davon einen M3 und dann reden wir nochmals über Leistungssteigerung 😉

ps welches Auto passt hier nicht wirklich in diese Reihe? 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleinkrieGG


nicht das ihr da noch was falsch versteht . das min 316 ist nur fürs ausprobieren wie gehts was kann man machen wo kenn ich mich aus wo ned mehr nicht😉

das mit der rennstrecke klingt vl. zu hoch. es ist eher der reiz was kann man aus dem kleinen auto rausholen mehr nicht und es wird ncihts großartiges investiert.

will nur sehen was kann ich möglich machen und wo bild ich mir was ein, hab in dem forum schon einiges zum motor und fahwerk gelesen weiß das ein compi ned wirklich ok eig. garned auf die piste gehört 🙁

Verkauf den 316er, mit dem Geld brauchst du dann auch nicht "ausprobieren" sondern kannst gleich Sachen kaufen/machen lassen, die sinnvoll sind. Mit dem Leichter machen musst du doch am Ende noch aufpassen, dass die Gewichtsverteilung vom Compi nicht zu "Kopflastig" wird, sonst kommst du ja gar nicht mehr ordentlich durch die Kurven

Hat Raymon/Paymon sich jetzt einen 3. Account zugelegt?

Zitat:

Original geschrieben von Jazzbluegolf


Hat Raymon/Paymon sich jetzt einen 3. Account zugelegt?

Glaub ich nicht, der wäre doch seiner "

X

aymon" Reihe treu geblieben 😁

Und was ist damit?
136PS immerhin.

Klick

Hätte ich bei meinem E46 auch vor, komme dann auf 150PS und 2L Hubraum.
Hab leider noch keine Antwort über die Kosten! 🙂

Muss das Steuergerät dann auch angepasst werden?
Andere Benzinpumpe?
Könnte man nicht auch Pleuel und KW vom 318ti nehmen?
Daten der Pleuele sind ja identisch zum 318.

greetings

Hmm ...

Als mein Auto "nackig" war ... (keine Innenausstattung, nur Fahrersitz und Käfig) ... Extras hat er ausser EFH eh keine 😁 hat er immer noch 998 kg gewogen ... mit Innenausstattung wiegt er jetzt 1107 kg ... selbstredend in beiden Fällen nur mit RESERVE im Tank gemessen ... *Fg*

Was muss Ich rausflexen ... damit ich auf 700 kg komme ?! *Fg*

Und Ich glaube ... selbst mit einem 700kg 316i Compact ... würde Ich noch spielen ... das ist doch absoluter Quatsch.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Und was ist damit?
136PS immerhin.

Klick

Hätte ich bei meinem E46 auch vor, komme dann auf 150PS und 2L Hubraum.
Hab leider noch keine Antwort über die Kosten! 🙂

Muss das Steuergerät dann auch angepasst werden?
Andere Benzinpumpe?
Könnte man nicht auch Pleuel und KW vom 318ti nehmen?
Daten der Pleuele sind ja identisch zum 318.

greetings

Noellemotors geben dir doch schriftlich, was wir schon gesagt hatten:

Viel Energie für nichts

Am ende der Tuningmaßnahmen am Motor bist du dort wo ein 318is gerade anfängt.

Na mit 150PS wär ich erstmal zufrieden.
Das ist ein guter Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch.
Mehr lohnt bei fast ausschließlichem Citygebrauch auch nicht.
Und ein e36 318is Motor in einem e46 Comp. zu verbauen, wäre unsinnig.
Da Ihr hier aber mehr am basteln seid, wie die e46 Fraktion, frage ich lieber mal hier nach. 🙂

Geht es denn so "einfach" oder muss das Steuergerät auch angepasst werden?
Mussen die Kolben auch getauscht werden?

gut das min herrichten hat sich eh wir hatten geschaut was man aus dem kleinen motor rausholen kann. am motorprüfstand hats ihn dann förmlich zerlegt. altertümliches konzept mehr drehzahl weniger gewicht gewicht verlagern. um das kopflastige in den griff zu bekommen haben wir die spritzwand mehr nach hinten gestzt das der motor näher zur mitte rückt. darüber hinaus haben wir sehr leichte kolben und EXTREM standfeste haupt und pleullager schalen verwendet darüberhinaus wurde der kopf bearbeitet und die kette inkl. spanner verstärkt schmiede kurbelwelle uns hochfeste alu iridium silz. pleulstangen verbaut ( ich weiß 99% des forums halten es für unnötig das mit an 1.6 liter motor zu machen). der endeffekt klingt ziemlich unglaublich drehzahlgrenze haben wir den motor 9 - 10t rpm gegeben bei vollast hat es ihm bei ca. 9651 rpm gesprengt schuld war das wir das nicht geeignete motoröl verwendeten. und dadurch kamm es zu sehr vielen reibern bis sich bei zylinder 1 und 2 die pleul samt kolben verabschiedet haben. drücke der öl bzw. wasserpumpe lagen bei öl 7 bar ca. das ging noch wasser blieb ca. serie damit wurde er auch kurz vorm roten kochend heiß 126 grad wassertemp kann man sich denken was im zylinder los ist bis in sep. is projekt auf eis weil wir erst eine neue maschine brauchen und den alten motor zu einen sachverständigen schicken der uns alle ursachen etc. genauestns untersucht.

gut das was ich jetzt geschriben habe hat min normalen leistungstuning das 95% den normalen leute tun nichtsmehr gemein nimma viel gemeint 😉

und auf die frage warum kein m3 ds wäre doch viel zu leicht oder 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen