Wo fährt Alonso 2008?

Interessante Theorie, hier nachgelesen:

Quelle: www.nachrichten.at

Eine Frage beschäftigt die Formel 1: Was macht Fernando Alonso 2008?
SPA. Zunächst wartete die gesamte Formel-1-Welt am Donnerstag mit angehaltenem Atem auf das Urteil des FIA-World-Councils in Paris. Nach dem harten Schiedsspruch und dem ausgetragenen Grand Prix von Belgien steht die Königsklasse des Motorsports zwar nicht still, vor allem beim Fahrer-Karussell treten die Teams aber noch auf die Bremse, warten auf die nächste Entscheidung rund um McLaren.

Die gesamte Formel 1 blickt auf Fernando Alonso. Dessen Drohung, kompromittierenden Schriftverkehr in der Spionage-Affäre an die FIA weiterzuleiten, hatte erst die neuerlichen Untersuchungen und die erneute Verhandlung in Paris notwendig gemacht. Wohin zieht es den zweifachen Weltmeister? Erst, wenn er und sein Noch-Arbeitgeber McLaren sich zu einer Entscheidung durchgerungen haben, können andere Teams in ihrer eigenen Fahrerfrage entscheiden. Alonso hat drei Möglichkeiten.

Variante eins, McLaren: Alonso bleibt beim britisch-deutschen Rennstall und erfüllt seinen Vertrag, der noch bis 2009 läuft. Dagegen spricht, dass McLaren ein Testverbot über Alonso ausgesprochen hat. Darüberhinaus wird Alonso kaum noch Rückendeckung von jenen bekommen, die er in Paris angepatzt hat.

Variante zwei, Renault: Alonso kehrt in den Schoß jenes Teams zurück, mit dem er zweimal den Fahrertitel einfahren konnte. In diesem Fall müssen sowohl Heikki Kovalainen als auch Giancarlo Fisichella das Team verlassen. Nelson Piquet jr. würde Nummer-zwei-Fahrer werden. Das freie Cockpit bei McLaren bekommt Nico Rosberg, der bei Williams von Spyker-Pilot Adrian Sutil ersetzt wird. Christian Klien kehrt in ein Cockpit zurück.

Variante drei, Pause: Alonso nimmt sich selbst aus der Schusslinie und nimmt sich ein Jahr Auszeit. 2009 ist dann ein Platz bei Ferrari frei. Ferrari-Boss Luca di Montezemolo schwärmte schon über den Spanier: "Er ist ein großer Champion."

Wetten werden jederzeit angenommen 😉

Salut
Alfan

244 Antworten

ich glaube eher das Alonso jetzt sicher bei Renault unterschrieben hat und das hat Ferrari erfahren..!!

deswegen wollen (müssen) sie Massa behalten..!
ich persönlich finde die Leistungen dessen bescheiden..
wenn Kimi sich erst mal richtig eingelebt hat sieht der auch kein Land mehr..!

naja, warten wir es mal ab..!

Nunja, ich halte Ferrari ohnehin eher für ein Team, die dazu tendieren, eben nicht gleich zwei "Superstars" ins Boot zu holen.
Vielmehr sieht es nach einer Art Mischkalkulation aus. Einen Titelanwärter und einer, der den Rücken freihalten kann, wenn es hart auf hart kommt.

Sicher eine sportlich fragwürdige Herangehensweise. Taktisch jedoch nicht mal dumm.
Ehrlich gesagt würde ich mich sogar wundern, wenn Ferrari überhaupt einen nennenswerten Aufwand betrieben hätte, um Fernando zu bekommen.

Gruß
Flo

Fernando Express und Kimi - da wäre Ärger vorprogrammiert gewesen.
 

Schon mal überlegt, dass Toyota auch viel Geld für Alonso zahlen würde ??
Nachdem er nun die McL Freigabe hat, denke ich mal ist Toyota durchaus luktrativ

Ähnliche Themen

Hoffentlich geht der Alonso nicht zu Renault, denn da wird man für ihn alles tun. Der Teamkollege hat dann eine Opferrolle und Alfonso immer recht. Jedes andere Team wäre interessanter.
Hat sich eigentlich der Hill einmal beim Team beschwert, dass er ungerecht behandelt wurde? Oder der Villneuve oder Hakkinen oder Schuhmacher. Das waren die 4 Letzten Weltmeister! Da kann man mal sehen was für ein Giftzwerg der kleine Spanier ist. Der geht zu McLaren-Mercedes das neben Williams meiner Meinung nach fairste Team was gleichberechtigung anbertrifft ist und beschwert sich permanent.
In diesem Teams sitzen eigentlich noch die letzten Racer der ganzen Formel 1.
Und hört er das Gras wachsen?!?

Frag mal Schumis Teamkollegen.. 😮

Toyota ist sicherlich auch eine Möglichkeit. Nur ist das ein Team, was schon über einen Ausstieg nachdenkt, wenn es weiter so miserabel läuft. Und selbst mit einem Alonso werden sie kaum die nächsten 2 Jahre um die  WM mitfahren.  

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Schaut Euch die ganze Saison mal detailliert an, sämtliche freien Trainings, sämtliche Qualis, alle Rennen, alle technischen Probleme, natürlich auch die unforced errors - logisch, sich gegen Ende der WM aufgedrängte (berechtigte) Helfersdienste an Kimi und das sich so abzeichnende Gesamtbild zeigt mit Massa eindeutig einen Fahrer mit klarem WM-Potential, zum vergleichsweise bescheidenen Salär ...

dann überlegen wir doch mal die vorteile eines massas im vergleich zu einem räikkönen:

massa kannte...

- das team
- das auto
- die reifen

und wurde dann (nachdem sich räikkönen an alles gewohnt hatte) locker gebügelt. nein, weltmeister wird massa nie und für einen fahrer der ein auto vorran bringen kann halte ich ihn auch nicht. halt ein typischer nr. 2 fahrer - mit dem besten auto und etwas glück vorne und durchaus auch sieger und sonst eher ne flaue nummer. halt ein fahrer, wie ihn ferrari schon immer hatte und haben wird - ne #2.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



und wurde dann (nachdem sich räikkönen an alles gewohnt hatte) locker gebügelt. nein, weltmeister wird massa nie und für einen fahrer der ein auto vorran bringen kann halte ich ihn auch nicht. halt ein typischer nr. 2 fahrer - mit dem besten auto und etwas glück vorne und durchaus auch sieger und sonst eher ne flaue nummer. halt ein fahrer, wie ihn ferrari schon immer hatte und haben wird - ne #2.

Hi Bucklew2

Zu Deiner Massa-Bewertung sag' ich jetzt mal bewusst nichts, denn da hast Du Dich ganz offensichtlich ein paarmal vertippt, kann passieren. 😉

Zum Nr. 2-Status sage ich folgendes: Jedes Team, das von einigermassen intelligenten Leuten gemanagt wird, hat Fahrer mit klarem Nr. 1 und Nr. 2 Status. Der Vorteil daran? Keine Intrigen, keine Seifenoper, kein Kindergarten, grösste Chancen auf den Fahrer-WM-Titel. Klingt doch alles ganz rational, nicht?

Habt Ihr Euch nie gefragt, warum es eigentlich immer den guten Ron getroffen hat mit den Piloten-Problemen? Nun, damals mit Mika und Coulthard hatte er ja für lange Zeit Ruhe, ausschliesslich wegen des Nr. 1 und Nr. 2 Status dieser Driver. Warum er sich dann plötzlich wieder eines anderen besonnen hat und vom Regen quasi selbst in die Traufe gehechtet ist, wird wohl daher auch immer sein Geheimnis bleiben 😉

Und zum guten Schluss sei gesagt, da man ja auch in einem Thread "Wo fährt Alonso 2008" immer nur über Ferrari spricht (Ferrari ist einfach auch ein geiles Thema, schon klar 😉): Erfolg macht nun mal nicht so richtig und schon gar nicht überall sympathisch. Ferrari ist das erfolgreichste Formel 1 Team aller Zeiten. Müssen wir uns wirklich Gedanken darüber machen, ob die wissen, wie sie ein Team zu managen haben?

Nein, ich glaube auch nicht.

Und ja, dafür bestehen alle anderen Teams aus durch und durch, und damit meine ich wirklich ganz durch, sozusagen bien cuit, fairen Sportlern. Auf allen Ebenen. Auch ihnen sei an dieser Stelle ganz herzlich gratuliert, der Fairplay-Kleber kann bei der Redaktion schriftlich und mit Altersangabe bestellt werden.

Sorry, bin grad ein bisschen abgeschweift, aber auf kleine Hinweise in Nebensätzen antworte ich immer besonders gerne.

Ach ja, wer wissen will, ob Felipe ein Auto wirklich nach vorne bringen kann, der soll sich doch vertrauensvoll an Mike Krack wenden. Der kann in dieser Sache behilflich sein.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Nun, damals mit Mika und Coulthard hatte er ja für lange Zeit Ruhe, ausschliesslich wegen des Nr. 1 und Nr. 2 Status dieser Driver.

Sachlich falsch. 1999 hat David Coulthard den GP von Belgien gewonnen, obwohl sein Teamkollege Häkkinen auf Platz 2 lag und einzig selbiger für das McLaren-Team um den WM-Titel kämpfte. Und obwohl Häkkinen sein Team während des Rennens aufgefordert hat, ihn per Stallorder an Coulthard vorbei zu bringen, hat McLaren das abgelehnt und Coulthard hat gewonnen.

Es gab also der keinen festgeschriebenen Status bei McLaren. Das, was Coulthard zur Nr. 2 machte, war, dass sein Teamkollege Häkkinen in fast jeder Lebenlage deutlich schneller war als er. War es jedoch umgekehrt, durfte er trotzdem die Früchte seiner Arbeit ernten, obwohl er nicht die Nr. 1 im Team war. Es ist eben die Philosophie von McLaren, zwei völlig gleichberechtigte Fahrer zu haben.

Ich denke allerdings, dass man nach diesem Jahr eine fahrerische Nr. 2 als Teamkollegen für Hamilton verpflichten wird, so wie Coulthard damals.

Massa hat mich ehrlich gesagt in dieser Saison auch nicht sonderlich überzeugt. Alonso wird wohl zu Renault gehen. Schade, ich hätte ihn gerne mal im Ferrari gesehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Es gab also der keinen festgeschriebenen Status bei McLaren. Das, was Coulthard zur Nr. 2 machte, war, dass sein Teamkollege Häkkinen in fast jeder Lebenlage deutlich schneller war als er. War es jedoch umgekehrt, durfte er trotzdem die Früchte seiner Arbeit ernten, obwohl er nicht die Nr. 1 im Team war.

Leider komplett falsch, schlecht recherchiert, die Frage ist nun: Gewollt oder ungewollt, Irrtum oder Polemik?

Wer nur ein klein bisschen Ahnung von der F1 hat könnte sich und allen anderen jetzt einen Gefallen tun und die Geschichte zwischen Mika und David en détail aufarbeiten. Ohne Schlagwörter, nicht einfach mal ein einziges Rennen rauspicken. Ich rede hier von beiden Fahrern und ihren kompletten McL-Karrieren. Und was google nicht hergibt, muss anderweitig herausgefunden werden, sind doch eh alles Profis hier.

Dann reden wir hier weiter. Über den Status von Mika und David, damals.

Sachlich.

Vorzugsweise vielleicht sogar in einem neuen Thread.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Leider komplett falsch, schlecht recherchiert, die Frage ist nun: Gewollt oder ungewollt, Irrtum oder Polemik?

Das gebe ich 1:1 an dich zurück.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Das gebe ich 1:1 an dich zurück.

Gruß

Dein gutes Recht. Wir können per PN gerne mal die Quellen für unsere diesbezüglichen Behauptungen austauschen.

It's up to you!

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


It's up to you!

Dann schick mir doch mal deine Quellen 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boofoode



Zitat:

Original geschrieben von Alfan


It's up to you!
Dann schick mir doch mal deine Quellen 😉

Gruß

Die Frage ist, kann ich Dir vertrauen?

😉

Salut
Alfan

Ähnliche Themen