Wo fährt Alonso 2008?

Interessante Theorie, hier nachgelesen:

Quelle: www.nachrichten.at

Eine Frage beschäftigt die Formel 1: Was macht Fernando Alonso 2008?
SPA. Zunächst wartete die gesamte Formel-1-Welt am Donnerstag mit angehaltenem Atem auf das Urteil des FIA-World-Councils in Paris. Nach dem harten Schiedsspruch und dem ausgetragenen Grand Prix von Belgien steht die Königsklasse des Motorsports zwar nicht still, vor allem beim Fahrer-Karussell treten die Teams aber noch auf die Bremse, warten auf die nächste Entscheidung rund um McLaren.

Die gesamte Formel 1 blickt auf Fernando Alonso. Dessen Drohung, kompromittierenden Schriftverkehr in der Spionage-Affäre an die FIA weiterzuleiten, hatte erst die neuerlichen Untersuchungen und die erneute Verhandlung in Paris notwendig gemacht. Wohin zieht es den zweifachen Weltmeister? Erst, wenn er und sein Noch-Arbeitgeber McLaren sich zu einer Entscheidung durchgerungen haben, können andere Teams in ihrer eigenen Fahrerfrage entscheiden. Alonso hat drei Möglichkeiten.

Variante eins, McLaren: Alonso bleibt beim britisch-deutschen Rennstall und erfüllt seinen Vertrag, der noch bis 2009 läuft. Dagegen spricht, dass McLaren ein Testverbot über Alonso ausgesprochen hat. Darüberhinaus wird Alonso kaum noch Rückendeckung von jenen bekommen, die er in Paris angepatzt hat.

Variante zwei, Renault: Alonso kehrt in den Schoß jenes Teams zurück, mit dem er zweimal den Fahrertitel einfahren konnte. In diesem Fall müssen sowohl Heikki Kovalainen als auch Giancarlo Fisichella das Team verlassen. Nelson Piquet jr. würde Nummer-zwei-Fahrer werden. Das freie Cockpit bei McLaren bekommt Nico Rosberg, der bei Williams von Spyker-Pilot Adrian Sutil ersetzt wird. Christian Klien kehrt in ein Cockpit zurück.

Variante drei, Pause: Alonso nimmt sich selbst aus der Schusslinie und nimmt sich ein Jahr Auszeit. 2009 ist dann ein Platz bei Ferrari frei. Ferrari-Boss Luca di Montezemolo schwärmte schon über den Spanier: "Er ist ein großer Champion."

Wetten werden jederzeit angenommen 😉

Salut
Alfan

244 Antworten

das es so kommen musste hat er sich selber zu zuschreiben..
für mich mit einer der besten F1 Fahrer.. aber was bringt das wenn man nicht kapiert das man auch mal von nem Kollegen gebügelt werden kann..!

Ciao Fernando Alonso..
bitte geh nicht zu Renault!!!!!
Williams oder Red Bull wären in meinen Augen die bessere Wahl..!
wobei ich mich an seiner Stelle für Red Bull entscheiden würde, weil er quasi das Fahrzeug schon kennt.. (McLaren Kopie)

Mir fällt ein riesen Stein vom Herzen, da es jetzt endlich offiziell ist, das er nicht mehr für McLaren fährt.

Wo er fährt ist mir eigentlich fast egal, Hauptsache er ist weg von McLaren, nur das zählt. 😉

Gruss
Smilinho

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Mir fällt ein riesen Stein vom Herzen, da es jetzt endlich offiziell ist, das er nicht mehr für McLaren fährt.

Wo er fährt ist mir eigentlich fast egal, Hauptsache er ist weg von McLaren, nur das zählt. 😉

Gruss
Smilinho

sehe ich auch so... Gott sei Dank wird er nächstes Jahr im nächsten Team auch von selbigen unterstützt.

Prognostoziere, dass McL ab Mitte nächster Saison nicht mehr uneingeschränkt siegfähig ist....

Möglich wäre auch das er bei Toyota fährt, auch wenn die nix auf die Reihe kriegen, die könnten ihn mit dem Geld locken und das wäre aus seiner Sicht nicht das schlechteste 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g00dby



Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Mir fällt ein riesen Stein vom Herzen, da es jetzt endlich offiziell ist, das er nicht mehr für McLaren fährt.

Wo er fährt ist mir eigentlich fast egal, Hauptsache er ist weg von McLaren, nur das zählt. 😉

Gruss
Smilinho

sehe ich auch so... Gott sei Dank wird er nächstes Jahr im nächsten Team auch von selbigen unterstützt.

Prognostoziere, dass McL ab Mitte nächster Saison nicht mehr uneingeschränkt siegfähig ist....

ich meine es gab auch eine zeit vor Alonso..!! ich würde meine Prognose noch nicht so voreilig abgeben.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ado79



Zitat:

Original geschrieben von g00dby


sehe ich auch so... Gott sei Dank wird er nächstes Jahr im nächsten Team auch von selbigen unterstützt.

Prognostoziere, dass McL ab Mitte nächster Saison nicht mehr uneingeschränkt siegfähig ist....

ich meine es gab auch eine zeit vor Alonso..!! ich würde meine Prognose noch nicht so voreilig abgeben.. 😉

Aber durch aus möglich. Es wird ein neuer Fahrer Kommen der sich erstmal ans Team gewöhnen muss. So und Hamilton wird nicht mehr von der Erfahrung des Alonsos profitieren. Man kann sagen was man will, aber wenn Hamilton nicht auf die Daten von Alonso zurück gegriffen hätte, dann hätte Hamilton wohl nicht soviele Punkte am Ende gehabt. Und nun muss Hamilton beweisen ob er nur ein Talent ist oder wirklich ein Racer und ob er auch ein Auto selber abstimmen kann.

Zitat:

Original geschrieben von ado79



Zitat:

Original geschrieben von g00dby


sehe ich auch so... Gott sei Dank wird er nächstes Jahr im nächsten Team auch von selbigen unterstützt.

Prognostoziere, dass McL ab Mitte nächster Saison nicht mehr uneingeschränkt siegfähig ist....

ich meine es gab auch eine zeit vor Alonso..!! ich würde meine Prognose noch nicht so voreilig abgeben.. 😉

Da hast du sicher Recht Ado, aber wenn ich jetzt mein Geld darauf setzen müsste, ob McLaren nächstes jahr so konkurrenzfähig sein kann wie dieses Jahr, dann würde ich mein Geld darauf setzen, das sie es eher nicht sind.

Ist aber sowieso nur eine Gefühlssache.

Gruss
Smilinho

P.S ist schon eine Ironie der Geschichte, ich glaube nicht, das McLaren sich diesen K(r)ampf zwischen beiden Fahrern erlaubt hätte, wenn Michael Schumacher im Ferrari gesessen hätte.
Wie man sieht, konnte sie es sich ja nicht mal erlauben mit Kimi und Massa im Cockpit des Ferrari`s. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


... So und Hamilton wird nicht mehr von der Erfahrung des Alonsos profitieren. Man kann sagen was man will, aber wenn Hamilton nicht auf die Daten von Alonso zurück gegriffen hätte, dann hätte Hamilton wohl nicht soviele Punkte am Ende gehabt. Und nun muss Hamilton beweisen ob er nur ein Talent ist oder wirklich ein Racer und ob er auch ein Auto selber abstimmen kann.

Da ist mit Sicherheit was dran. Aber wie sollte Hamilton ohne F1-Erfahrung sein Auto ohne die Hilfe von Alonsos Daten perfekt abstimmen können? Er hatte jetzt ja eine Saison "Lehrzeit"; in der nächsten Saison wird sich dann zeigen, wie gut er gelernt hat.

Hier ist der erwartete Maulkorb für Alonso von Mclaren

Klage gegen Alonso nur im Fall der Fälle

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug bestätigt nicht, dass man Fernando Alonso verklagen wird - eine solche Klage ist nur theoretisch denkbar

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Tagen machte ein Bericht die Runde, wonach Fernando Alonso von seinem ehemaligen Arbeitgeber McLaren-Mercedes wegen seiner Äußerungen über den Rennstall verklagt werden könnte. Doch eine solche Klage wollte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug am Samstag in Stuttgart "nicht bestätigen".

"Wir wollen einfach nicht, dass Dinge gesagt werden, die nicht zutreffend sind. Das vereinbart man in einer Ausscheidungs-Vereinbarung", erklärte Haug gegenüber Journalisten am Rande der Motorsport-Jahresveranstaltung 'Stars and Cars'. Soll heißen: Poltert der Rennfahrer aus Oviedo weiter über die "Silberpfeile", könnte es eine Klage geben.

Gewinnspiel: Kunstdruck mit Original-Signatur von M. Schumacher
Gewinnen Sie bei unserem Gewinnspiel einen von vier limitierten Kunstdrucken: Michael Schumacher (mit Signatur des Deutschen), Weltmeister Kimi Räikkönen, Lewis Hamilton und Fernando Alonso!
Jetzt teilnehmen!

Der Deutsche macht indirekt keinen Hehl daraus, dass sich Alonso während seiner Zeit im Team nicht an alle Abmachungen gehalten hat: "Natürlich haben wir Vereinbarungen getroffen, wie man miteinander umgeht und dass man das bewahrt, was richtig ist. Ich werde nicht ins Detail gehen und sagen, ob in der Vergangenheit alles richtig war. Sie sind als Journalisten dazu aufgefordert, sich darüber ein Bild zu machen."

"Es ist natürlich viel gesagt worden, von ungleichem Material bis hin zu nicht korrektem Luftdruck - ich glaube, darüber kann sich jeder ein Bild machen", fährt der 54-Jährige fort.

"Dass es potentielle Vertragsbrüche gibt oder vielleicht auch gegeben hat, darüber braucht man nicht zu spekulieren. Wir wollen nichts unter den Tisch kehren, wir wollen jedoch auch Ruhe in der Sache haben. Ich habe mich nie dabei ertappt, etwas Schlechtes über Fernando Alonso gesagt zu haben. Insofern glaube ich, dass dies die Regel sein muss."

Und was ist mit einer Millionen-Klage? Könnte es diese eines Tages doch noch geben? "Es ist abgeschlossen, wenn sich jeder daran hält, was vereinbart worden ist. Dann ist das wunderbar", so der Mercedes-Motorsportchef. "Wenn nicht, was ich nicht hoffe, dann muss man sich nächste Schritte überlegen. Aber ich denke, dass wir diesbezüglich klar sind."

Angeblich musste Fernando Alonso keine Ablösesumme zahlen, umgekehrt soll das Gehalt des Spaniers nicht weitergezahlt werden, sodass man das Geld in einen neuen Fahrer investieren kann: "Es handelt sich um eine Auflösung eines Vertrags, und dabei wird natürlich Stillschweigen vereinbart. Daran werden wir uns halten, das ist klar", lehnte Haug jeden Kommentar über die Art der Einigung mit dem 26-Jährigen ab.

Eine Erpressung diesmal anders herum.

Moin moin,

weiss man denn schon was Neues?

Bin zur Zeit nicht so auf dem Laufenden.

Gruß Schulle

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Hier ist der erwartete Maulkorb für Alonso von Mclaren

Dann ist das wunderbar", so der Mercedes-Motorsportchef.

Na , für wunderbar halte ich andere Sachen.....lächerlich.... dieses Wort in diesem Zusammenhang zu nennen..... Diesen Absatz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen . Für mich sagt da grad der Dummschwätzer Haug , das er dem lieben Fernando beim nächsten falschen Ton höchstpersönlich die E... abreissen wird. Man muss nur Herrn Haug verstehen können......

ist genauso zu interpretieren wie : de Schpeeeed is dooooo . Heist auch auf hochdeutsch: Die anderen waren wieder einmal schneller , obwohl MCL eigendlich das schnellere Auto oder das zehnfache Invest eingebracht hat.😁

dsu

Ich denke, Alonso wird auf jeden Fall das Monaco Urteil vom 6. Dezember abwarten ("Affäre Renault"😉 um Gewissheit zu haben, dass dort wenigstens in dieser Beziehung keine Leichen im Keller liegen, die sich für 2008 plötzlich negativ auf den Rennstall und somit auch auf ihn auswirken könnten.

Auch ist weiterhin unklar, ob Alonso nicht bereits für 2009 bei Ferrari unterschrieben hat (Munkel ... munkel ...) und deswegen den von Ghosn geforderten 3-Jahresvertrag gar nicht einhalten könnte.

Am Ende landet er bei Red Bull, die ihn wohl auch für bloss einen 1-Jahresvertrag anstellen würden ... denn dem guten Didi wäre dieses Jahr bereits PR genug .... und wenn einer weiss, wie man mit einem 2-fachen WM richtig Kohle machen kann, dann Didi.

Fakt ist, sobald Alonso unterschreibt, wird so mancher Stein vom andern runterfallen ... und was dann darunter hervorkommt, könnte noch so manchen überraschen.

In der ersten Dezemberwoche werden auch noch andere Fahrerpaarungen bestimmt werden, man denke da bloss an Force India, die Ralf, Fisico, Klien und andere antreten lassen .... Wahnsinn, wie sich da gestandene F1-Fahrer die Klinke in die Hand drücken, nur um einen Platz zu ergattern, der einem wohl meist den wide-screen-Panoramablick auf das Ende eines F1-Feldes garantieren wird .... wenn das der gute Giancarlo Minardi auch bloss mal hätte erleben dürfen ....

Ich find's spannend, so oder so ... 😉

Salut
Alfan

Ähnliche Themen