Wo fährt Alonso 2008?
Interessante Theorie, hier nachgelesen:
Quelle: www.nachrichten.at
Eine Frage beschäftigt die Formel 1: Was macht Fernando Alonso 2008?
SPA. Zunächst wartete die gesamte Formel-1-Welt am Donnerstag mit angehaltenem Atem auf das Urteil des FIA-World-Councils in Paris. Nach dem harten Schiedsspruch und dem ausgetragenen Grand Prix von Belgien steht die Königsklasse des Motorsports zwar nicht still, vor allem beim Fahrer-Karussell treten die Teams aber noch auf die Bremse, warten auf die nächste Entscheidung rund um McLaren.
Die gesamte Formel 1 blickt auf Fernando Alonso. Dessen Drohung, kompromittierenden Schriftverkehr in der Spionage-Affäre an die FIA weiterzuleiten, hatte erst die neuerlichen Untersuchungen und die erneute Verhandlung in Paris notwendig gemacht. Wohin zieht es den zweifachen Weltmeister? Erst, wenn er und sein Noch-Arbeitgeber McLaren sich zu einer Entscheidung durchgerungen haben, können andere Teams in ihrer eigenen Fahrerfrage entscheiden. Alonso hat drei Möglichkeiten.
Variante eins, McLaren: Alonso bleibt beim britisch-deutschen Rennstall und erfüllt seinen Vertrag, der noch bis 2009 läuft. Dagegen spricht, dass McLaren ein Testverbot über Alonso ausgesprochen hat. Darüberhinaus wird Alonso kaum noch Rückendeckung von jenen bekommen, die er in Paris angepatzt hat.
Variante zwei, Renault: Alonso kehrt in den Schoß jenes Teams zurück, mit dem er zweimal den Fahrertitel einfahren konnte. In diesem Fall müssen sowohl Heikki Kovalainen als auch Giancarlo Fisichella das Team verlassen. Nelson Piquet jr. würde Nummer-zwei-Fahrer werden. Das freie Cockpit bei McLaren bekommt Nico Rosberg, der bei Williams von Spyker-Pilot Adrian Sutil ersetzt wird. Christian Klien kehrt in ein Cockpit zurück.
Variante drei, Pause: Alonso nimmt sich selbst aus der Schusslinie und nimmt sich ein Jahr Auszeit. 2009 ist dann ein Platz bei Ferrari frei. Ferrari-Boss Luca di Montezemolo schwärmte schon über den Spanier: "Er ist ein großer Champion."
Wetten werden jederzeit angenommen 😉
Salut
Alfan
244 Antworten
Hi,
bzgl. Massa,
ich hatte während der Saison den Eindruck, daß er nur gut ist, wenn er vorneweg fahren kann, d.h. pole. Wenn er irgendwo mittendrin steckt, ist nicht viel los mit ihm. Da ist Raikönen wesentlich konsequenter.
Jetzt haben sie mit ihm verlängert, gut. Wenn sie ihm ein pole-Auto geben können, wird er gewinnen.
Alonso hat jetzt ein Dilemma ( = altgriechisch : zwei gleich schlechte Möglichkeiten ).
Andreas
also so wie das für mich aussieht.. (nein zu Renault..nein zu Toyota)
bleibt Alonso doch bei McLaren..!??!
es sind zwar nur Spekulationen die da geschrieben werden aber aber aber......
denke das wir erst am Sonntag nach dem rennen mehr über wechsel oder nicht wechsel erfahren werden..! (hoffe ich)
hoffe es geht zu Gunsten McLaren aus..!
Hallo,
habe einen Post wegen Provokation und Ausdruck entfernt und hoffe auf sachliche Beiträge😉
mfg Andy
MT-Moderation
sag ich doch..
jetzt bevorzugt McLaren Fernando 😁 😉 😉
haben sie dem Lewis die falschen reifen aufgezogen..! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
habe einen Post wegen Provokation und Ausdruck entfernt und hoffe auf sachliche Beiträge
danke, hatte schon wegen modalarm überlegt 😉
Alonso sagte in das Premieremikro, auf die Frage wo er nächstes Jahr fährt, daß er noch Vertrag bis Ende 08 bei MCL hat. Das klang nicht nach Abschied. Auch sonst kam er mir recht entspannt vor, und mir schien als ob die Differenzen mit seinem Team ausgeräumt sind. Ich glaub auch, daß er erkannt hat, daß weder Toyota, noch Renault nächstes Jahr dazu in der Lage sein werden ein WM-Auto zu bauen.
Er wird sich meiner Meinung nach damit abgefunden haben, daß es keinen Nummer1 Status bei MCL gibt, und versuchen Hamilton, Räikönen, und Co. auf der Strecke zu besiegen. Zumal er ja jetzt noch ne Rechnung offen hat mit Kimi und Luis.
Ich gehe fest davon aus, daß er bleibt.😉
Zitat:
Original geschrieben von Jünter
Alonso sagte in das Premieremikro, auf die Frage wo er nächstes Jahr fährt, daß er noch Vertrag bis Ende 08 bei MCL hat. Das klang nicht nach Abschied. Auch sonst kam er mir recht entspannt vor, und mir schien als ob die Differenzen mit seinem Team ausgeräumt sind. Ich glaub auch, daß er erkannt hat, daß weder Toyota, noch Renault nächstes Jahr dazu in der Lage sein werden ein WM-Auto zu bauen.
Er wird sich meiner Meinung nach damit abgefunden haben, daß es keinen Nummer1 Status bei MCL gibt, und versuchen Hamilton, Räikönen, und Co. auf der Strecke zu besiegen. Zumal er ja jetzt noch ne Rechnung offen hat mit Kimi und Luis.
Ich gehe fest davon aus, daß er bleibt.😉
Dann können die angeblichen Streitereien aber auch nicht so schlimm gewesen sein.. 😉
in der Tat hatte Alonso erstaunlicher Weise sehr "milde" Worte für sein Team übrig, das war man garnicht mehr gewohnt.
Vielleicht ist sein Vertrag noch nicht ganz unterschrieben und hat deshalb vorsichtsalber Kreide gefressen. Bei den Vertrauensbruch zwischen Alonso und dem McLaren Mercedes (oder heißt es jetzt Daimler?) Team kann ich mir eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit nicht wirklich vorstellen.
Andererseits wird ausser Ferrari, Mcl-Daim. und evtl nächstet Jahr BMW, kein anderes Team in der Lage sein, erfolgreich um die WM fahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von BadRog(Ger)
Hoffentlich in der DTM bei Mercedes.😁
Ist doch immer schön einen Verräter im Team zu haben.
Servus
Rog😁
Ironiemodusan
Die Idee ist gar nicht mal schlecht. Dann kann sich mein Freund bei Audi, der immer den Mitarbeitertage organisiert, sich jährlich bei mir ausheulen, dass wieder ein Mercedes Fahrer unfair fährt😁
Ironiemodusoff
Zitat:
Red Bull Racing auf Alonsos Liste ganz oben?
Neue Gerüchte aus Spanien: Red Bull Racing soll der Top-Kandidat unter den Rennställen sein, sollte sich Fernando Alonso von McLaren-Mercedes loseisen(Motorsport-Total.com) - Die Zeit, in der Fernando Alonso nicht sagen möchte oder nicht sagen kann, wo er 2008 in der Formel 1 unterkommen wird, wird begleitet von zahlreichen, parallel verlaufenden Gerüchten. Eine Rückkehr zu Renault gilt auch weiterhin als eine sehr wahrscheinliche Option, doch gerade aus Spanien kommen nun weitere Spekulationen.
Immerhin könnte es schon am heutigen Mittwoch zu einer Entscheidung kommen - zumindest zu einer, die kommende Entscheidungen überhaupt erst ermöglicht. Wie die 'AS' berichtet, werden sich Alonso, McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis und Alonso-Manager Luis García-Abad am heutigen Mittwoch an einen Tisch sitzen. Entweder sind die Risse in der Beziehung noch zu kitten - oder man trennt sich; mehr oder weniger einvernehmlich.
Abseits von McLaren-Mercedes sind konkurrenzfähige Optionen aber rar gesät, vor allem in Bezug auf die Chance, um Rennsiege oder gar den WM-Titel mitzufahren. Dennoch: Sollte er sich mit McLaren-Mercedes nicht einig werden, steht ein Teamwechsel an. Und die 'AS' bringt eine neue Option mit ins Rennen. Ganz oben auf der Wunschliste von Alonso stehe der Name: Red Bull Racing.
Sollte es dazu kommen, so stünde angeblich auch schon das Opfer des Wechsels fest: David Coulthard. Der Schotte müsste für Alonso Platz machen, der dann Teamkollege von Mark Webber wäre. Das Ansinnen, zu Red Bull Racing zu gehen, stützt sich nach Informationen der Zeitung auf die Aufstellung des Teams des österreichischen Energy-Drink-Herstellers.
So steht der technischen Gruppe des Teams Stardesigner Adrian Newey vor, zudem ist das Budget durch Red Bull gesichert. Und: Einige Ingenieure im Team kennt Alonso bereits aus seiner Renault-Zeit, denn die Franzosen sind ja Motorenpartner bei Red Bull. So ist Alonsos Ex-Renningenieur Paul Monaghan nun bei Red Bull tätig.
Zudem, so die 'AS' weiter, bestünde bei Red Bull Racing die Chance auf einen Vertrag, der so offen gestaltet ist, dass Alonso schon 2009 zu Ferrari wechseln könnte - wen er dort allerdings ersetzen soll, denn sowohl Felipe Massa als auch Kimi Räikkönen haben feste Verträge, ließ man offen.
Aus dem Rennen sei aber auch Toyota noch nicht. Die Japaner hätten das finanziell größte Angebot auf den Tisch gelegt, doch Alonso fordert sportliche Garantien, um nicht so baden zu gehen wie bisher Ralf Schumacher und Jarno Trulli. Auch Renault stehe weiterhin auf der Wechselliste, doch als Zwischenschritt sei dies weniger geeignet, da man den Spanier für drei Jahre binden möchte.
Quelle:
Motorsport-Total.comoje
also wenn er nicht zu nem guten rennstall geht,geht er unter wie damon hill oder jaques villeneuve!