Wo Dieselfiltergehäuse und wie wechseln?

Ford Focus Mk3

Hallo, wir wollen an unserem Ford Focus MK3 2.0 TDCI (8566 - AWJ) die Inspektion selber machen. Wir haben so ziemlich alle Punkte nun durch, finden aber das Gehäuse des Kraftstofffilters nicht. Könnte bitte jemand, am besten mit Bild, verraten, wo der ist?
Und, was ist beim wechseln des Filter zu beachten? Kann ich den einfach Wechseln, das Gehäuse voll mit diesel machen und dann ist gut? Oder entlüftet der Wagen das selbst?

Danke.

28 Antworten

Und wo sauge ich mit dem Schlauch die Luft ab? An der Zuleitung ich Ableitung oder wo anders?

Ganz ehrlich, ich will niemandem zu nahe treten, aber wenn so grundsätzliche Fragen gestellt werden müssen, würde ich den Weg in die Fachwerkstatt suchen. Das kostet dann vielleicht nen Fuffi Arbeitslohn, vermeidet aber einen vierstelligen Schaden, wenn man infolge falscher Entlüftung die HD-Pumpe schrottet.

Für alles gibt es ein erstes mal. Bei meinem Opel zafira a brauche ich eben nicht entlüften, das geht da auch so. Es ist sicher wesentlich einfacher und kürzer, das zu schreiben, was ich wissen wollen würde. Aber nein, man muss mich belehren. Danke dafür iBlali

entlüften am Rücklauf

Ähnliche Themen

Besten Dank. Das ist dann wohl der dünnere schlauch oberhalb, Richtung Windschutzscheibe?

Ein YouTube video könnte vielleicht behilflich sein?
"How to change fuel filter in Volvo 2.0D Ford 2.0TDCi Peugeot 2.0HDi 136PS Citroen"

https://www.youtube.com/watch?v=OxU3i3rUBBQ

Entlüftungsvideo: https://youtu.be/KdoE6-QmAoo

Hallo,
möchte den Kraftstofffilter an meinen 1,5 tdci auch
wechseln mit Euro 6 Motor.
Wenn der eine Pumpe im Tank hat, wie mach ich das dann? Einfach Filter wechseln und vorher ein Paar mal Zündung an und dann starten.
Beim Zündung anschalten meint man eine Pumpe kurz zu hören ca 2 Sekunden.
Gruß

Zitat:

@meister 87 schrieb am 28. April 2019 um 21:32:05 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 28. April 2019 um 20:43:35 Uhr:


Hallo Norbert.
Als Ford Mechaniker weiss ich sowas ja auswendig,der auf dem Foto abgebildete 2.0 l TDCI DW10 Motor Euro 5 hat keine elektrische Kraftstoffpumpe im Tank. Nur Euro 6 Motoren bei Ford haben elektrische Kraftstoffpumpen im Tank. Eselsbrücke. Normalerweise Allgemeinwissen.

Muss man denn dann wirklich speziell entlüften? Oder reicht vollkippen den Filter?

Solange man die offenen Kraftstoffleitungen mit Propfen verschliesst geht auch Auffüllen des Filtergehäuse.
Sobald zu viel Luft in den Leitungen ist springt der Motor nicht an.
In der Werkstatt haben wir verschiedene passende Verschlusskappen für die Dieselleitungen.

Zitat:

@JD6200 schrieb am 29. April 2019 um 22:24:56 Uhr:


Hallo,
möchte den Kraftstofffilter an meinen 1,5 tdci auch
wechseln mit Euro 6 Motor.
Wenn der eine Pumpe im Tank hat, wie mach ich das dann? Einfach Filter wechseln und vorher ein Paar mal Zündung an und dann starten.
Beim Zündung anschalten meint man eine Pumpe kurz zu hören ca 2 Sekunden.
Gruß

Ja,das dauert aber sehr lange. Bzw. Die Pumpe baut garnicht richtig Druck auf bei Zündung an,je nach Fahrzeugmodell wo der Motor drin ist. Dann hilft nur Anlasser betätigen,immer so für 5 Sekunden, dazwischen Pause. Ansonsten geht es wohl nur mit Diagnosegerät,oder man steuert die Pumpe am Steuergerät elektrische Kraftstoffpumpe an. Geht nur dort,nicht am Relais und nicht an Sicherung. Die Pumpe wird von einem kleinen extra Steuergerät gesteuert.

Zitat:

@klaralang schrieb am 29. April 2019 um 18:37:35 Uhr:


entlüften am Rücklauf

Entlüften am Rücklauf geht nicht sehr gut bei einigen Modellen,da dort verschiedene Ventile usw drin sind,
Die beste Methode ist immer noch, Kraftstoffleitungen abziehen,sofort mit Kappen verschliessen,und den Kraftstoff aus dem Tank ansaugen am Zulauf,in den Filter hinein,und dann wenn Filter voll,die verschlossene Leitung zur HD-Pumpe schnell draufstecken.
Motor starten,Gaspedal halb durchtreten dabei. Bis keine Luftblasen mehr zu sehen sind.

Hier beim 2 l TDCI Euro 4 und 5 enlüfte ich immer in Flussrichtung des Kraftstoff. Leitung rechts wie im Video gezeigt verschliessen,bis der Filter voll ist,dann schnell Kraftstoffleitung draufstecken,so das keine Luft reingelangt.

Screenshot_20190501-064835_YouTube.jpg

Bin neugierig :-) Hat alles funktioniert?

Falls die Frage an mich geht, ich komme erst nächste Woche dazu, das in Angriff zu nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen