Wo bleibt die Konkurenz?

Audi A6 C5/4B

BMW fährt seit 2 Jahren mit dem 3.0l 6 Zylinder Diesel auf der Überholspur...272PS,560Nm-wo bleibt die Antwort von Audi?

39 Antworten

hehe nee hier wird über Schulkinder und ihre Ferien diskutiert!

und ich würde sagen wir lassen den Thread mal ruhen, und nach hinten versinken 😉

@barro: danke! ich freu mich auch schon total auf meinen neuen... ich mag garnicht mehr mit dem Accent fahren.. aber ich muss leider :P

Steffen

Ach kommt Leute-hört auf mit dem Schulkindkram und den Ferien. Ich will Leistungsvergleiche und ähnliches.

Zitat:

Original geschrieben von der Praediger


Ach kommt Leute-hört auf mit dem Schulkindkram und den Ferien. Ich will Leistungsvergleiche und ähnliches.

Spontan würde ich da sagen, spring mal raus in deinen Fuhrpark, mach ein Bild, pack es hier rein und wir sind alle beeindruckt 😉.

Zitat:

Original geschrieben von der Praediger


Ach kommt Leute-hört auf mit dem Schulkindkram und den Ferien. Ich will Leistungsvergleiche und ähnliches.

Einen Leistungsvergleich? Womit, wozu?

Nehmen wir an wir haben 2 Modelle und vergleichen die Leistungsdaten, sprich PS, Drehmoment und vielleicht noch die Beschleunigung 0-100km/h.

Ist das "schnellere" der beiden dann das bessere? Herzlichen Glückwunsch, dann dürfte ein Fiat Uno Turbo wohl ganz vorne in deiner Wunschliste stehen..

Glücklicherweise gibt es andere Größen, die der Käufer einer gehobenen Mittel/Oberklasselimousine noch beachtet. Da wären Optik, Design, Haptik, Bedienlogik, Ausstattungspolitik, Preise usw.. Und schon spielen ein paar PS/Nm hin oder her plötzlich nur noch eine untergeordnete Rolle.

Zitat:

Hier wird über die 3 liter Diesel Klasse diskutiert,und was das angeht ist der 535 d wohl nicht zu überteffen.

Nein, wird es nicht, denn eine Diskussion beeinhaltet verschiedene Ansichten, die auf mehr oder minder subjektiven oder objektiven Meinungen beruhen und kontrovers belichtet werden. Deine Aussage hier bietet aber leider keinen Ansatz zur Diskussion, denn sie besagt "Der 535 ist der beste, punkt aus".

Dann kann ich nur sagen: Herzlichen Glückwunsch, du hast dir deinen Traumwagen gekauft, so wie viele andere User hier dies mit einem A6 ebenfalls getan haben.

Gruß Jürgen

Ähnliche Themen

Die Frage ist dennoch berechtigt...

...selbst wenn sie von jemanden gestellt wird, der (wie einige hier vermuten) keines dieser Autos fährt.

Über Geschmack läßt sich bekanntlich ja streiten, wohl nicht aber über die Fahrleistungen.

Ich selber hatte das Vergnügen über 2 Jahre einen 530dA zu fahren und muß sagen das ich sofort wieder tauschen würde!

Und dafür gibt es viele Gründe!

Das Innendesign, um bei dem vermeintlichen Haupt-Argument zu bleiben, finde ich beim 5er nun überhaupt nicht häßlich. Ganz im Gegenteil. Dafür erinnert mich das Cockpit-Design des 4F sehr stark an den vorletzten Opel Omega!

Darüber hinaus sind für mich bei einem guten Auto die entscheidenden Merkmale der Motor und der Antrieb.

Und da ist nun mal die Kombination 6-Zylinder-Reihenmotor mit Heckantrieb imho unschlagbar!

Damit will ich nicht sagen, das der 4F ein schlechtes Auto ist. Nein, für seine Klasse fährt er ganz vorne mit. Aber der 5er E60 hat mit dem 4F noch lange nicht seinen Meister gefunden.

BTW: Auch der 535d (Marketing-Name) ist ein 3 Liter Diesel mit einem Twin-Turbolader, weshalb die Aussage das Praediger mit einen 3 Liter fährt grundsätzlich nicht falsch ist.

PS: Bevor die Frage kommt, weshalb ich trotz meiner BMW-Zuneigung Audi fahre. Unsere Firma hat sich aus Kostengründen für Audi entschieden.

meine meinung zur obigen diskussion:

1. warum soll man nicht mit (vermeintlich) jungen leuten diskutieren. sie könnten ja auch etwas lernen (was jetzt bitte nicht überheblich gemeint ist) also kann man ihnen ja auch etwas vernünftiges mitgeben (mal sehn ob das untenstehende etwas vernüntiges wird...). defizite in der diskussionskultur können nur durch erfahrung abgebaut werden. also diskutieren wir doch, das forum ist ja dafür gedacht.

2. ein auto definiert sich nicht nur über motorleistung.

in den meisten fällen sind sogar die unspektakulären aber sinnvoll platz bietenden, komfortablen, sicheren (nutz) fahrzeuge am gefragtesten, wie zb ein 90ps tdi passat variant der letzten generation (um hier die schrecklichen vans mal auszuklammern)...
so wollen auch viele menschen ein schönes, komfortables auto wie einen a6, e-klasse, 5er, usw fahren, sind aber glücklich und zufrieden mit geringeren leistungen, da sie gar nicht mehr benötigen.

und gerade da liegt nämlich meiner meinung nach die kunst des autobauens, feines mit sinnvoller leistung zu schaffen ohne dem besitzer das gefühl zu geben untermotorisiert zu sein bzw. "nicht dazuzugehören" was die leistungsgesellschaft so gekonnt vorgaukelt und von modelljahr zu modelljahr mit wachsender ps zahl nach oben zurkelt.

was nicht heisst, dass dies der "richtige" oder "gute" weg ist, es sollen ja alle wünsche soweit befriedigt werden und da zählt auch der wunsch nach leistung dazu... eine messlatte ist diese auf KW oder PS reduzierte leistung anbetracht der gesamtleistung welches ein auto erbringen soll jedoch nicht.

da gehört das zusammenspiel aller komponeneten dazu und da hat der 5er ein entscheidendes handicap: innenraumanmutung und i-drive. ich bin, wie die vorangehenden poster vom aussendesign des 5er angetan, jedoch ist der innenraum eine zumutung. bevor ich wieder zu audi kam, bin ich den 5er drei tage probegefahren: unharmoisch, ruppig, umständlich bedienbar und innen unansehbar (und immerhin sieht man sein auto meist von innen wenn man es auch artgerecht benutzt).

dies ist mein persönliches resümee und kein urteil über den 5er. genausowenig verurteile ich jemanden der einen 5er toll findet - wir diskutieren ja hier nur und tauschen unsere meinungen aus...

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


PS: Bevor die Frage kommt, weshalb ich trotz meiner BMW-Zuneigung Audi fahre. Unsere Firma hat sich aus Kostengründen für Audi entschieden.

und das ist doch für rational denkende Menschen der alles entscheidende Punkt. Der A6 bietet im Vergleich zu seinen deutschen Klassenkonkurrenten das mit Abstand beste Preis/Leistungserhältnis, wann schafft die Konkurrenz von BMW und DC das endlich?

Ein Fahrzeug definiert sich aus der Summe seiner Eigenschaften und eben nicht nur aus Fahrwerk (btw wann bringt BMW endlich ein Luftfahrwerk) und Motor/Getriebe (btw. wann bringt BMW endlich mal ein CVT).

Re: Die Frage ist dennoch berechtigt...

Zitat:

Original geschrieben von Macholiday


Ich selber hatte das Vergnügen über 2 Jahre einen 530dA zu fahren und muß sagen das ich sofort wieder tauschen würde!...

...Dafür erinnert mich das Cockpit-Design des 4F sehr stark an den vorletzten Opel Omega!...

ohne Worte!

JarodP

Hmm - die Opelfraktion möge mich korrigieren - ich habs nich so mit Opel.

Aber war der letzte Omega nicht der Omega B ?
Also war der vorletzte Omega also der Omega A ?
Also der auch gleichzeitig der erste Omega von 1986 :-) ?

Hmm - und du bist dir ganz sicher das das Cockpit wie das vom A6 4F aussieht ?

http://www.senatorman.de/bilder/Omega_a1-207.jpg

Hmm - also jetzt sehe ich es erst :-) Das Lenkrad ist an genau der selbern Stelle.

CU
Mr.T

Zitat:

Original geschrieben von [FO]Mr.T


http://www.senatorman.de/bilder/Omega_a1-207.jpg

Hmm - also jetzt sehe ich es erst :-) Das Lenkrad ist an genau der selbern Stelle.

CU
Mr.T

@Mr.T: Tolles Bild!

Ich lach mich kaputtttttttttttt!!!!🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von [FO]Mr.T


Hmm - die Opelfraktion möge mich korrigieren - ich habs nich so mit Opel.

Aber war der letzte Omega nicht der Omega B ?
Also war der vorletzte Omega also der Omega A ?
Also der auch gleichzeitig der erste Omega von 1986 :-) ?

Hmm - und du bist dir ganz sicher das das Cockpit wie das vom A6 4F aussieht ?

http://www.senatorman.de/bilder/Omega_a1-207.jpg

Hmm - also jetzt sehe ich es erst :-) Das Lenkrad ist an genau der selbern Stelle.

CU
Mr.T

*lachweg* Nicht das Opel jetzt Audi verklagt wegen Patentverletzung und Industriespionage 😁.

Ok, schlagt auf mich ein aber... als ich auf den ersten Bildern den A6 Innenraum gesehen habe dachte ich auch sofort an Opel... und ich fand es ganz schrecklich!

Jetzt und auch schon vor der Bestellung fand ich ihn schön. Man muss ja auch Vergleiche mit der Konkurrenz ziehen und da schneidet er allemal gut ab. Wüsste auch nicht wie man ihn besser machen könnte. Er passt einfach.

Man könnte auch ein klein wenig ähnlichkeit beim Passat suchen...
http://www.ajovalo.net/Historia/Sisustus3.htm

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Man könnte auch ein klein wenig ähnlichkeit beim Passat suchen...
http://www.ajovalo.net/Historia/Sisustus3.htm

Stimmt. Das trifft es jetzt wirklich. Ich glaube aber, daß das letzte Bild tatsächlich ein 4F ist. Bestimmt digital nachbearbeitet.🙂

MfG JarodP

Jetzt wo Du es sagst, stimmt! 😉

Frage mich warum noch keiner den Innenraum vom Chevrolet Blazer 1980 kopiert hat, wäre heute bestimmt ein renner...

Re: Wo bleibt die Konkurenz?

Zitat:

Original geschrieben von der Praediger


BMW fährt seit 2 Jahren mit dem 3.0l 6 Zylinder Diesel auf der Überholspur...272PS,560Nm-wo bleibt die Antwort von Audi?

Hey du Held ! Sag mir mal wo der ,,Allroad" von BMW bleibt ?!

Ähnliche Themen