Wo bekommt man vergoldete Schrauben her?
Ich suche einen Shop der vergoldete Edelstahl Inbusschrauben anbietet.
Die sollen gegen meine Aluschrauben im Tankdeckel getauscht werden.
Bei ebay gibts zwar immer mal welche zu kaufen aber knapp 20 EUR sind schon recht viel für 7 Schrauben oder?
56 Antworten
schraub sie raus und mess sie nach! :-P
achja: was mir an den geposteten bildern von euch auffiel: ihr habt die schrauben ja einfach nur so reingedreht? wenn schon in so manchen threads die rede von pfusch ist.... 😁
wenn dann schon schön den dichtgummi mit ummontieren auf die anderen schrauben!
Wenn ich sowas sehe denke ich dass dem Besitzer die Schrauben geklaut wurden, und er hat sich ein paar Messing Inbusschrauben aus dem Baumarkt als Ersatz reingemacht. Vielleicht sieht es ja in echt besser aus.
genau die schwarzen pvc überzieher runter von den alten schrauben und auf die gold dinger drauf !
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
schraub sie raus und mess sie nach! :-P
achja: was mir an den geposteten bildern von euch auffiel: ihr habt die schrauben ja einfach nur so reingedreht? wenn schon in so manchen threads die rede von pfusch ist.... 😁
wenn dann schon schön den dichtgummi mit ummontieren auf die anderen schrauben!
@Wolfi702 : sieht echt Fett aus !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
schraub sie raus und mess sie nach! :-P
achja: was mir an den geposteten bildern von euch auffiel: ihr habt die schrauben ja einfach nur so reingedreht? wenn schon in so manchen threads die rede von pfusch ist.... 😁
wenn dann schon schön den dichtgummi mit ummontieren auf die anderen schrauben!
Dann guck mal nochmal hin. Han die Kunsstoffhülsen natürlich mit umgebaut!
Nollte niemand persönlich ansprechen.... dann war´s halt ein anderes gepostetes Bild bei dem ich gemeint hab dass die fehlen. Muss selbst da nicht sein aber jetzt ist somit wenigstens der Hinweis an alle "Nachahmer" gegeben 😉
hallo,
da wir hier das thema tankdeckeltuning haben möchte ich nicht extra ein neues thema beginnen!
ich habe mit photoshop gespielt! leider hatte ich kein bild von einem silbernen tt, wo man den deckel gut erkennt. und rausgehen um eins zu machen wollte ich bei der kälte nicht 🙂
was meint ihr?
1, 2, 3 oder 4 ?
@mullei: leider ist es nicht der Deckel mit dem eingeschraubten Gelenk... aber da er wie es aussieht komplett mit Öffner ist bieten sich die Golfis sicher gegenseitig ganz schön rauf. Deckel komplett ohne Schanier gehen für 40-50 Euro weg, ein kompletter mit zusätzlichem Öffner schätze ich dürfte knapp nen Hunni bringen (sag ich mal so in meinem jugendl. Leichtsinn)
@channa: naja zu den felgen wohl fast der komplett schwarze... ansonsten immer der verchromte 😁
Zitat:
Original geschrieben von TTurbo20V
Also mein Fall ist das schwarz nicht !
@Devilseye:
Das bezweifle ich doch sehr. Aber wie heißt es so schön wer schön sein will muß leiden. Zumindest ist das Chrom was Witterung usw. angeht bei weitem weniger anfällig als eine polierte Fläche.
Es geht in diesem Thread auch nicht darum den Deckel Original zu lassen.
Ich habs aber schon (leider) testen müssen. Da passiert garnix. Ist ziemlich hart das Zeug am TT. Normal lässt sich mit Edelstahlbeize sowas ablösen aber bei dem keine Chance.
Ja scho klar das es ned darum geht den original zu lassen. Wollts nur anmerken das er verchromt auf jeden Fall empfindlicher ist.
Witterungsbedingt hast du schon recht. Na mal sehn ich sollte meinen verchromten Deckel die Tage erhalten, mal sehn wie es aussieht. Wenns mir nicht gefällt bleib ich beim polierten.
@ Mullei: Na also Bild 2 und 3 gehn ja schonmal garnicht 😉
Entweder 1 oder 4, wobei ich immer noch 1 am besten finde.
Zitat:
Original geschrieben von channa
hallo,
da wir hier das thema tankdeckeltuning haben möchte ich nicht extra ein neues thema beginnen!
ich habe mit photoshop gespielt! leider hatte ich kein bild von einem silbernen tt, wo man den deckel gut erkennt. und rausgehen um eins zu machen wollte ich bei der kälte nicht 🙂
was meint ihr?1, 2, 3 oder 4 ?
Also wenn du schon schwarz mit dran haben willst, dann geht nur Bild 3, ansonsten so wie er ist nur poliert, Bild 1.