wo bekomme ich einen neuen wandler her?
kann mir da jemand helfen ? mein drehmomentwandler ist nun auch offiziell hinüber.....hat jemand eine gute adresse im netz oder hamburger raum, wo ich einen herbekommen zu einem guten preis ?
46 Antworten
Für Umbau auf Schalter werden Getriebe (mit Aufhängung) und Antriebswellen, Schaltzüge, Schalthebel und Kupplungspedal mit Aufnahme gebraucht!
Die Steuerung vom Automat muss nicht Lahmgelegt sondern das Steuergerät vom Schalter verbaut werden! Daher wird auch ein Teil des Kabelbaumes getauscht.
Die Mittelkonsole selbst kann bleiben! Die Abdeckung vom Schalthebel passt in die Öffnung des Automatengriffes.
Die Befestigung der Hebel sind auch identisch.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Für Umbau auf Schalter werden Getriebe (mit Aufhängung) und Antriebswellen, Schaltzüge, Schalthebel und Kupplungspedal mit Aufnahme gebraucht!
Die Steuerung vom Automat muss nicht Lahmgelegt sondern das Steuergerät vom Schalter verbaut werden! Daher wird auch ein Teil des Kabelbaumes getauscht.
Die Mittelkonsole selbst kann bleiben! Die Abdeckung vom Schalthebel passt in die Öffnung des Automatengriffes.
Die Befestigung der Hebel sind auch identisch.
MfG
Genau, die Ganze kupplungsgeschichte hatte ich vergessen, die brauchst ja auch noch.
Reicht es nicht das Steuermodul zu tauschen und die Stecker vom Automat einfach unbeachtet zu lassen? Die sind dann ja nicht mehr funktionsfähig wenn sie vom Steuermodul nicht mehr "beachtet" werden.
Ich meinte ja die Abdeckung vom Schalthebel, die Konsole ansich ist ja gleich.
Einige Kabel/Signale auf dem Steuergerät werden dann nicht mehr ausgewertet, was dann dazu führt das die Karre nicht mehr fährt!
Sensoren am Getriebe laufen über diese Kabel!
z.B. Drehzahlsensor läuft darüber!
Die Abdeckung der Konsole sollte ja am Hebel dran sein.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Einige Kabel/Signale auf dem Steuergerät werden dann nicht mehr ausgewertet, was dann dazu führt das die Karre nicht mehr fährt!
Sensoren am Getriebe laufen über diese Kabel!
z.B. Drehzahlsensor läuft darüber!Die Abdeckung der Konsole sollte ja am Hebel dran sein.
MfG
Nein, die Abdeckung der konsole lässt sich vom Hebel lösen, wird also sicher nicht am hebel dranhängen. Wäre zwar möglich aber ich schätze den wirst einzeln dazu bekommen.
Denn wer sowas ausbaut macht es sich selbst schwer wenn er die abdeckung dran lässt, von daher denke ich der wird abmontiert wurden sein. (Ist nur ein kabelbinder der den Schaltbalg am hebel befestigt)
Ähnliche Themen
Ich hätte das dran gelassen!
Nach oben stülpen und dann unten die Schauben raus, Zug ab und Hebel auf Lager legen!
Wenn du alles als Neuteil kaufst, sieht das sicher anders aus.
Da wird sicherlich jede Schraube einzelnd verkauft.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ich hätte das dran gelassen!
Nach oben stülpen und dann unten die Schauben raus, Zug ab und Hebel auf Lager legen!
Wenn du alles als Neuteil kaufst, sieht das sicher anders aus.
Da wird sicherlich jede Schraube einzelnd verkauft.MfG
Naja, ist halt ziemlich verflixt wenn die Abdeckung noch dran ist und du die Mittekonsole ausbauen willst.
Im Neukauf ist eh jede schraube und unterlegscheibe extra ! Das bringt doch mehr geld in die Kassen als wenn gleich alles beisammen liegt 😁
Ford, die tun was .. für ihre Kasse !
hallo Melli
Ich habe noch einen Wandler zu liegen.
Er ist vol intakt. Bei mir sind die Bremsseile gerissen. daher habe ich mich für ein neues Getriebe entschieden. Wenn Du willst, dann melde Dich unter 01520 499 54 68
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von ron28
hallo Melli
Ich habe noch einen Wandler zu liegen.
Er ist vol intakt. Bei mir sind die Bremsseile gerissen. daher habe ich mich für ein neues Getriebe entschieden. Wenn Du willst, dann melde Dich unter 01520 499 54 68
Gruß Ronny
ich hab dir mal ne pn geschickt !!
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Naja, ist halt ziemlich verflixt wenn die Abdeckung noch dran ist und du die Mittekonsole ausbauen willst.
Im Neukauf ist eh jede schraube und unterlegscheibe extra ! Das bringt doch mehr geld in die Kassen als wenn gleich alles beisammen liegt 😁
Ford, die tun was .. für ihre Kasse !
naja im zweifelsfall wäre der schaltheben mit konsole wohl das kleinste problem...denk ich doch mal ;-)
Konsolen so bekommen ist wirklich das geringste!
Schaltgetriebe gibt es auch on mass! Nur versucht mal Teile für den Automat zu bekommen!
Wandler oder Getriebe sond kaum zu kriegen oder dermassen teuer, das es sich nicht lohnt, auf dem Schrott die Katze im Sack zu kaufen!
MfG
@Melli: Bei unserem Verwerter gibt es kein Wandler! Nichtmal ein Stecker fürs Getirebe bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Konsolen so bekommen ist wirklich das geringste!
Schaltgetriebe gibt es auch on mass! Nur versucht mal Teile für den Automat zu bekommen!
Wandler oder Getriebe sond kaum zu kriegen oder dermassen teuer, das es sich nicht lohnt, auf dem Schrott die Katze im Sack zu kaufen!
MfG
@Melli: Bei unserem Verwerter gibt es kein Wandler! Nichtmal ein Stecker fürs Getirebe bekommen.
Das ist ein Grund mehr auf Schalter umzubauen!
Erstens macht die Handschaltung bei weitem nicht solche Probleme und zweitens kann Melli dann Ihre Automatik Verkaufen wodurch auch wieder Geld in die Kasse strömt.
Unterm Strich müsste der Umbau so gesehen nicht viel kosten. Je nach dem wie günstig sie die Komponenten so bekommt macht sie vielleicht sogar noch etwas gut. Manuelle getriebe sind nämlich nicht so teuer, und den Rest wie Kupplungspedal und den rest sollte man auch auf dem Schrottplatz oder über ebau bekommen. Einfach mal anfragen wenn dort jemand einen V6 schlachtet. Einige Teile wie zb. das Kupplungspedal ist glaub ich gleich dem MK1. Nur das Getriebe ansich ist möglicherweise anders, wenn auch nur von der Aufhängung.
würde denn das so einfach gehen ? auch von der karosserie her ? oder müsste da noch was gemacht werden ?
kann mir jemand genau sagen,was ich brauche an teilen ? damit ich mal gucken kann!
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
@Melli: Bei unserem Verwerter gibt es kein Wandler! Nichtmal ein Stecker fürs Getirebe bekommen.
vielen dank für deine mühe !
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
würde denn das so einfach gehen ? auch von der karosserie her ? oder müsste da noch was gemacht werden ?
Naja, also die Karosserie ist erstmal genau dieselbe wie bei anderen auch. U.a. hat der V6 Schalter also dieselbe karosserie. Lediglich die halterungen (Aufnahmen) vom Getriebe könnten anders sein, diese dann aber einfach mit wechseln.
Im Grunde genommen kann man sagen das es ohne große Probleme möglich ist, macht halt nur etwas arbeit. Um zb. den Schaltknüppel einzubauen müssen einige Verkleidungen vorher raus (Mittelkonsole Wahrscheinlich und die Seitenverkleidungen Fußraum-Mitte).
Du hast doch aber Fachleute an der Hand, für die sollte das kein Problem darstellen. Berate dich vorher einfach mal mit denen und versucht eine möglichst vollständige liste zu erarbeiten mit allen teilen die Ihr benötigt. Dann einfach der Liste nach alles organisieren und den Karren in eine Werkstatt schieben (Hebebühne wäre auf jeden Fall angebracht, eine Grube macht sich bei Getriebe wechsel nicht gut, da es erstens umständlich ist immer die treppe hoch/runter zu rennen, in einer Grube das getriebe rauszu nehmen ist mindestens genauso blöd und außerdem müssten die räder dann extra noch entlastet werden, also Zustätzlich noch Aufbocken)
ich denk mal je nach Kenntissen und Anzahl der Helfer sollte das an einem Tag, maximal 2 tagen erledigt sein.
Wichtig ist nur das nachher keine Teile fehlen, vorbereitung ist alles!
Also ich versuch mal paar Teile zusammenzutragen, müssen wir dan alle zusammen mal vervollständigen.
- Manuelles Getriebe (wer hätte das geahnt 😁)
- Kupplungspedal mit aufnahme (Befestigung)
- Verbindung zwischen pedal und Kupplung (hydraulisch, glaub ich)
- Schaltknüppel mit Aufnahme
- Abdeckung Schaltknüppel in Mittelkonsole
- Verbindung zwischen schaltknüppel und Getriebe (2 Schaltzüge)
(- Steuergerät, Johnes meinte dieses müsse auch gewechselt werden, kann ich aber laut schaltplänen nicht nachvollziehen)
- Kleinzeugs (die ganzen Schauben und so'n Zeugs)
- Eine Kiste Bier pro Helfer