wo bekomme ich einen neuen wandler her?
kann mir da jemand helfen ? mein drehmomentwandler ist nun auch offiziell hinüber.....hat jemand eine gute adresse im netz oder hamburger raum, wo ich einen herbekommen zu einem guten preis ?
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
der braucht kaum sec. bis auf hundert, das schaffst du nicht und schon garnicht gegen so eine neue maschiene! meiner hat immerhin schon gute 210.000km hinter sich und er grad 20.000km und er ist doch um einiges neuer.
Die maschine ist neuer aber hat dennoch 2 Zylinder und etwas hubraum weniger. Das müsste man mal testen aber ich bin der Meinung das er auf jeden Fall nicht vorbei zieht, da fehlt einfach das Drehmoment!
Das Problem ist, das der Mondeo ein nicht unbedeutenes Mehrgewicht von ca. 300-400kG hat!
Mein 1.8l wog fahrbereit 1,58t! Der 2.0L Automatik wiegt sicherlich noch mal 100kG mehr!
Was wiegt ein GTI? Zudem ist das auch kein Kombi! Wie z.B. mein und Mellis Wagen.
Neuere Fahrzeuge haben deutlich mehr Alu onboard.
Zudem eine deutlich bessere Getriebeabstufung!
Ich denke nicht, das der GTI so 10sek. auf 100km/h braucht!
Gegen einen 2.5L V6 MK.II Automatik halte ich mit meinem 2.0L noch gut mit!
MfG
und es ist ja auch kein 4 zylinder sondern ein 5 zylinder! und er braucht, wie gesagt, keine 7 sec. bis 100! ich brauche 8,8sec.
Ich weiß leider nicht was meiner für 0 - 100 benötigt, konnte es leider noch nicht messen. Zudem ist meiner ein Stufenheck, sollte also etwas leichter wie ein Kombi sein.
Die Stufung des Schaltgetriebes find ich eigentlich recht gut, bei vollgas dreht meiner im 3. Gang nochmal kurz durch! Sogar im 5. Gang ist noch ein sehr beeindruckender Vortrieb spürbar! Also davon fährt mir der Gti nicht, selbst ein 3'er Golf VR6 lag nur etwa gleich auf (174 PS Ausführung)!
Demnach müsste ich wenn ich mit Melli ein Beschleunigungsrennen fahren würde um einige Längen gewinnen, der Automat scheint doch einiges an Leistung zu fressen.
Ähnliche Themen
Ich persönlich finde den 4. und 5. Gang zu lang übersetzt!
Die Gänge sind um ca. 1/10 zu lang!
Der Mondeo würde oben rum, deutlich besser ziehen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Ich weiß leider nicht was meiner für 0 - 100 benötigt, konnte es leider noch nicht messen. Zudem ist meiner ein Stufenheck, sollte also etwas leichter wie ein Kombi sein.
Die Stufung des Schaltgetriebes find ich eigentlich recht gut, bei vollgas dreht meiner im 3. Gang nochmal kurz durch! Sogar im 5. Gang ist noch ein sehr beeindruckender Vortrieb spürbar! Also davon fährt mir der Gti nicht, selbst ein 3'er Golf VR6 lag nur etwa gleich auf (174 PS Ausführung)!
Demnach müsste ich wenn ich mit Melli ein Beschleunigungsrennen fahren würde um einige Längen gewinnen, der Automat scheint doch einiges an Leistung zu fressen.
nichts für ungut,aber irgendwie habe ich das gefühl das du da dein auto ziemlich überschätzt!oder du hast eine andere maschie drinn als du denkst ;-) du wirst weder mir wegfahren noch dem gti halten können! selbst mein bruder mit seinem 250ps audi a6 hat gegen den auch nur den hauch einer chance im beschleunigen. und nun aber mal zurück zum thema!! ich denk nach wie vor nicht das ich mit defektem wandler da mithalten könnte !!
Und ich denke mal, dass dein Wandler noch nicht wirklich defekt sein wird.
Bei mir will Ford den Wandler schon seit 40.000km wechseln! Bis jetzt fährt mein Wagen bis auf gelegentliche kleine Probleme ganz normal!
Aber das liegt an der Getriebesteuerung. Und die fliegt bald raus!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
nichts für ungut,aber irgendwie habe ich das gefühl das du da dein auto ziemlich überschätzt!oder du hast eine andere maschie drinn als du denkst ;-) du wirst weder mir wegfahren noch dem gti halten können! selbst mein bruder mit seinem 250ps audi a6 hat gegen den auch nur den hauch einer chance im beschleunigen. und nun aber mal zurück zum thema!! ich denk nach wie vor nicht das ich mit defektem wandler da mithalten könnte !!
Ist schon der orginale Motor aber der läuft wie sau. Gegen besagten VR6 hab ich gewonnen. Der hat auch einiges weniger an Gewicht aber hing am ende der Piste dennoch mit seiner Frontschürze 1m hinter meiner Heckschürze. 😁
Wie auch immer : Wenn du sagst der Automat nach dem Abklemmen der Batterie ein ungewisse Strecke problemlos läuft und erst dann wieder anfängt zu spinnen käme auch ein Elektronik-defekt oder ein Fehler im kabelbaum (kabelbruch, wackelkontakt an einem Stecker) in Betracht.
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Und ich denke mal, dass dein Wandler noch nicht wirklich defekt sein wird.
Bei mir will Ford den Wandler schon seit 40.000km wechseln! Bis jetzt fährt mein Wagen bis auf gelegentliche kleine Probleme ganz normal!
Aber das liegt an der Getriebesteuerung. Und die fliegt bald raus!
MfG
wie die fliegt bald raus ??
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
wie die fliegt bald raus ??
Johnes will die Automatische Steuerung "rausreißen" und gegen manuelle Taster ersetzen. Quasi eine Art "UP/Down - Tasten" wie in der F1...
Johnes will wohl als rennfahrer durchbrennen 😁
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Johnes will die Automatische Steuerung "rausreißen" und gegen manuelle Taster ersetzen. Quasi eine Art "UP/Down - Tasten" wie in der F1...
Johnes will wohl als rennfahrer durchbrennen 😁
und wie soll das funktionieren ? werden die gänge dann nicht einfach reingehauen ?
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
und wie soll das funktionieren ? werden die gänge dann nicht einfach reingehauen ?
Ich schätze mal das sind die sachen die er sich noch nicht so genau überlegt hat.
Erstens werden die gänge wohl RICHTIG hart reingehauen und 2. könnte das schon probleme mit "Neutral" und "R" geben. Ist halt kein Manuelles Getriebe wo man nur "Gang hoch" oder "gang runter" klicken muß... Die genaue ansteuerung könnte wohl ein Problem werden. Er müsste auf jeden fall aus jedem Gang un Neutral kommen können und dann von da aus auch in R oder einen anderen beliebigen gang. einfach nur 2 Tasten reichen da nicht. Eine Originale F1 Schaltung zb. beim Porsche Carrera S schaltet beim Anhalten egal aus welchem Gang automatisch erstmal in Neutral. Sonst müsste der fahrer alle gänge einzeln wieder bis runter klicken.Das erfordert eine entsprechende Ansteuerung und ewig lange feinabstimmung bis es so richtig funktioniert. Da hat er sich auf jeden Fall etwas vorgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Ich schätze mal das sind die sachen die er sich noch nicht so genau überlegt hat.
Erstens werden die gänge wohl RICHTIG hart reingehauen und 2. könnte das schon probleme mit "Neutral" und "R" geben. Ist halt kein Manuelles Getriebe wo man nur "Gang hoch" oder "gang runter" klicken muß... Die genaue ansteuerung könnte wohl ein Problem werden. Er müsste auf jeden fall aus jedem Gang un Neutral kommen können und dann von da aus auch in R oder einen anderen beliebigen gang. einfach nur 2 Tasten reichen da nicht. Eine Originale F1 Schaltung zb. beim Porsche Carrera S schaltet beim Anhalten egal aus welchem Gang automatisch erstmal in Neutral. Sonst müsste der fahrer alle gänge einzeln wieder bis runter klicken.Das erfordert eine entsprechende Ansteuerung und ewig lange feinabstimmung bis es so richtig funktioniert. Da hat er sich auf jeden Fall etwas vorgenommen.
also das halte ich eher für "spinnkram" wieso denn nicht gleich auf manuell umbauen ? oder geht das auch nicht ? was müsste man denn dafür umbauen am auto ?
Es sind mehrere Ventile im Getriebe die die Kraft steuern, mit der die Lammelenkupplungen greifen. Diese werden in einer bestimmten Reihenfolge angesteuert um den Schlupf zu bestimmen und damit die Stärke der Kraftübertragung.
Wenn die Gänge rein geschlagen werden, gehen alle Ventile zeitgleich auf. Bei normaler Arbeitsweise werden die Gänge in einem Abstand von einigen 1/10 Sekunden eingeschaltet.
Um einen Gang vorzuwählen werden die entsprechenden Wege (bzw. Lamellen) über Ventile angesteuert.
Um ein möglichst sanftes Einlegen zu gewährleisten, wird zusätzlich für einen Moment die Motorleistung gedrosselt.
Der Rest ist Software! (Die in der Simulation schon recht gut funktioniert! Demnächst wird es an der Hardware probiert. Wenn ich das Getriebe sprenge: Naund! Gib's halt neu! Melli kann ein Lied davon singen!)
Achja: Neutralstellung ist das Abschalten aller Lamellen und Rally das Stoppen einer weiteren Welle und damit das Umkehren der Drehrichtung eines Planetensatzes! Was soll da denn das Problem der Realisierung sein?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
also das halte ich eher für "spinnkram" wieso denn nicht gleich auf manuell umbauen ? oder geht das auch nicht ? was müsste man denn dafür umbauen am auto ?
Naja, für möglich halte ich sein Vorhaben schon aber das dürfte wohl doch einiges schwerer sein wie geplant. Vorallem die feinabstimmung und das die Gänge sanft geschaltet werden.
Also zum Umbau brauchst du auf jeden Fall erstmal ein Manuelles getriebe, dann müßten die Schaltzüge eingebaut werden und noch der Schaltknüppel. Theoretisch müsste das gehen, denn die karaoose ist ja gleich wie beim Schalter. Den Teil der Mittelkonsole wo bei dir der Wählhebel und beim Schalter der Knüppel sitzt brächtest du auch neu. Ob das von der Befestigung des Getriebes alles so hinhaut weiß ich nicht, sollte aber eigentlich. Der Motor ist ja auch der selbe. Eventuell müßten auch die Antriebe noch getauscht werden, weiß nicht ob die bei Schalter und automat gleichlang sind.
Zu guter letzt müsste auch die Elektronik des Automat lahmgelegt werden sonst gibt es nur fehlermeldungen.
Aber wie gesagt, ich weiß nicht ob das alles so auf anhieb passt. Etwas bastelei ist es schon. Am besten hälst mal rücksprache mit den experten aus deinem freundeskreis, die wissen eventuell genaueres. Dann solltest du dich mal informieren wie teuer das material wäre. Den Automat kannst ja nachher verkaufen, ebay oder so.