Wo bekomm ich die USA felgen eingetragen???
Hallo,
Hab eine frage, wo bekomm ich felgen aus der USA eingetragen???
Hab von meiner Freundin lexani felgen geschenk bekommen, weil die gute kontakte hat. Die felgen sind in 20 Zoll. War mich dann heute erkundigen und viele haben mir gesagt das es nicht möglich ist die einzutragen und das wenn mich die polizei anhält die das auto still legen. Was ratet ihr mir?
24 Antworten
Muss mich da meinen Vorgängern anschließen - sind ja wirkliche pimo-my-ride-dinger !!!
Über geschmack läßt sich ja auch streiten aber die felgen wären mir zu prollig für die schönen kurven meines bmw's !!!
Schönes Fest noch !!!
Zitat:
Original geschrieben von Vitali_19
Privet Adrey,Zitat:
Original geschrieben von andrei
4matic Guenni
Hast neuwieder kennzeichen?Wo kommst du her?Komme auch aus Neuwied😉
Ich komm nicht aus Neuwied, Ich komm aus der Nähe von bielefeld. Was hat ich das gekostet?
Frohe weihnachten
wegen kenzeichen..das wa rnicht für dich,sondern für
4matic Guenniwegen eintragung.Ich hab es in Euskirchen eintragen lassen.Die haben damals alles selber gemacht:kotflügel gebörtellt,eingetragen.hab damals 240 DM bezahlt
Hallo andrei,
komme aus der gegend von Neustadt/ Wied.
Meine Erfahrungen mit Eintragungen kommen eher aus dem Motorradbereich (wird aber beim Auto ähnlich sein).
Umbauten bei denen ein "normaler" Ing. beim TÜV aus Unsicherheit abwinken würde, bespreche ich vorher mit einem Motorrad Spezi.. Wir klären das was u. wie gemeinsam u. er trägt es dann nachher ein. Funktioniert Problemlos!.
MfG Günter
Immerhin muss der Ing. den Kopf hinhalten, wenn etwas mit oder durch die eingetragenen Teile passiert.
Stell dir vor, diese komischen Felgen laufen auf einem voll beladenen Touring und eine bricht. Dann ist der Ing. aber in Erklärungsnot, wenn es kein Festigkeitsgutachten gibt.
Ich weiß, man bekommt (fast) alles eingetragen, häufig ist das nur eine Frage der Größe des Scheins, der in den Papieren liegt. Gerade hier in Schleswig-Holstein gab es letztes Jahr massig Festnahmen und Razzien bei Prüfern und Motorradhändlern, besonders der amerikanischen Marke. Da wurden Motorräder abgenommen, die der Prüfer nicht mal gesehen hat.
Es gibt reichlich zugelassene Felgen, welche die nicht so kaspermäßig aussehen sowieso.
Ähnliche Themen
Die felgen passen doch eher auf nen amerikanischen muscle als auf einen bmw !!!
Verkauf den bmw und besorg dir nen chevy oder so !!
leute der mann will nur wissen wie er die am besten eingetragen bekommt und nicht ob die felgen gut aussehen oder was für ein auto er doch passend für die felgen kaufen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von fooki
leute der mann will nur wissen wie er die am besten eingetragen bekommt und nicht ob die felgen gut aussehen oder was für ein auto er doch passend für die felgen kaufen sollte.
Bestechung. Anders bekommt er sie nicht eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Bestechung. Anders bekommt er sie nicht eingetragen.
Hallo,
nicht zwangsläufig!.
Sollte es für die Felgen zumindest ein Festigkeitsgutachten geben, welches hier anerkannt wird, kann ein Ing. darauf aufbauen.
Alles andere liegt dann im ermessen bzw. der profunden Sach- u. Rechtskenntnisse des Ing. welcher die Eintragung durchführt.
Das hat dann nichts mit Bestechung zu tun, sondern mit Fachkenntnissen.
MfG Günter
Zitat:
Original geschrieben von Vitali_19
Ne ne 🙂. Ich hab einfach nur das glück das sie bei Keskin unter vetrag steht und die felgen daher sehr günstig bekommtZitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Hast du sie hintergangen oder warum schenkt sie dir solche felgen?
Als ich würde die wohl für meinen 70er Buick Electra haben 🙂
Bloß dann ist mein H-Kennzeichen weg 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 4matic Guenni
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Bestechung. Anders bekommt er sie nicht eingetragen.
nicht zwangsläufig!.
Sollte es für die Felgen zumindest ein Festigkeitsgutachten geben, welches hier anerkannt wird, kann ein Ing. darauf aufbauen.
Alles andere liegt dann im ermessen bzw. der profunden Sach- u. Rechtskenntnisse des Ing. welcher die Eintragung durchführt.
Das hat dann nichts mit Bestechung zu tun, sondern mit Fachkenntnissen.MfG Günter
Sollte.......... Ich bin mir sicher, dass es für US- Felgen kein Festigkeitsgutachten gibt. Im Amiland kann so ziemlich alles montiert werden, was es zu kaufen gibt(Kalifornien ist da erstaunlicherweise eine Ausnahme, offiziell zumindest). Da werden mit dem Laser, Wasserstrahl oder Fräser Konturen aus einem Vollscheibenrad geschnitten. Wer sich nur ein wenig mit Aluminiumbearbeitung auskennt, weiss, wie empfindlich dieses Material auf sog. Kerbwirkung reagiert. D.h., jeder Schnitt in Alu KANN (muss nicht) unsichtbare Risse erzeugen, die dann unkontrolliert weiterlaufen. Bei einer Felge fatal.
Ich habe meine e38 Paralellspeiche 37 auch eingetragen bekommen, obwohl sie von BMW nicht für den e39 vorgesehen waren. Da hatte der TÜV-Ing aber auch Unterlagen aus dem eigenen Hause. Wie ich schon mal geschrieben habe, der Prüfer steht dafür gerade.
hca-easy: ein Glück für Deinen Buick