Wo befindet sich das Bluetooth Steuergerät A6 Limo BJ 2004

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

dachte nachdem ich ein bißchen doppelkolben popoff am rs2 eingebaut hab kann ich zur entspannung am a6 das bluetooth steuergerät wechseln (ist bei softwareupdate draufgegangen).
Leider ist es nicht so trivial wie im passat 3c kurz unterm Sitz abstecken anstecken.
Nicht hinterm Handschuhfach, nicht im fahrerfußraum...
Ich konnte es bisher leider nicht finden?
wo hat es sich versteckt?

Gruß

48 Antworten

Du mußt den Teppich nich rausreißen .
Es reicht wenn du ihn umklappst so schlimm ist das nich .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Steuergerät- wo ist es verbaut?' überführt.]

alles richtig zerlegen,ist in 30 min sauber gemacht.
nix mit scheneiden.
wenn du es nicht kanst,lass jemand machen der weis war er macht.und weis wo man hinlangen muss
die welt wird das kaum kosten,aber dein auto bleibt heil.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Steuergerät- wo ist es verbaut?' überführt.]

Gibt es denn irgendwo eine ordentliche Anleitung evtl mit Bilder?

Ich denke das Kreuz schneiden ist auch eine Lösung da man dies auch wieder ordentlich schließen kann zumal sowieso noch der andere Teppich oben auf liegt.

Aber mit einer Anleitung sollte auch der normale Ausbau kein Problem sein

Schönen Weihnachtstag

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Steuergerät- wo ist es verbaut?' überführt.]

Hallo Senti,

ich greife das Thema noch mal auf. Sind ja bald Ferien und da hat man ein bisschen Zeit für den Umbau von Motorola auf Handyvorbereitung.
Welche Version des Steuergerätes braucht man denn, um das Telefon auch per Sprache zu steuern?

Zitat:

@derSentinel schrieb am 26. Mai 2014 um 20:15:46 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von igilu1


hallo wie funktioniert dieses bt telefon denn kann ich da einfach mein handy mit verbinden oder wie ??

Wenn Du die Handyvorbereitung hast ja.... per BT verbinden und nach Freigabe über das MMI alle Kontakte verfügbar.- Freisprechen/Telefonieren - Ggf sogar per Sprache wählbar.... kommt auf die Version des BT Stuergerätes an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth-Steuergerät- wo ist es verbaut?' überführt.]

Ähnliche Themen

Ab welcher Version das möglich war kann ich nicht genau sagen. Müsste ich mein altes und neue mal kontrollieren.

Ich habe jetzt mal angefangen, mich Richtung Steuergerät vorzuarbeiten. Die Einstiegsleiste habe ich nicht komplett herausbekommen, konnte aber den Teppich drunter wegziehen, die Fußraste (oder wie das Ding auch heißen mag) habe ich auch demontiert und den Teppich unter den Pedalen weggerollt. Ich komme aber noch nicht so richtig an die schwarze Box ran, die wird ja wie es aussieht am unteren Ende entriegelt (also Richtung Kofferraum). Muss ich den Teppich an der Mittelkonsole auch noch lösen bzw. diese eine Blende abschrauben?

Eigentlich reicht es wenn Du die Fußablage und die Verkleidung unterhalb des Lenkrades entfernst.. dann den Hebel für die Motorhaubenentriegelung und die Verkleidung dahinter (am linken Fuß-untere A-Säule)
Dann kannst Du den Teppich eigentlich ausreichend gut beiseite nehmen um an die BOX zu kommen.
Ist der Teppich denn nass ??

Danke für die Antwort. Nein, nass ist er nicht. Den Hebel habe ich versucht abzuheben, hat aber nicht geklappt. Gibt es da einen Trick? Aber der Teppich ist da schon weg, also müsste ich den ja nicht mehr abmachen.
Dann werde ich mal bei der Verkleidung unterhalb des Lenkrades weitermachen und schauen wie weit ich komme.

Der Hebel hat von hinten einen Plastik Splint drin... mach mal mit dem Handy ein Foto von hinten dann siehst Du wie er zu entfernen ist- geht super einfach wenn man es erst gesehen hat.

So, habe den Teppich ganz zurückgerollt bekommen. Die Blende seitlich an der Mittelkonsole musste auch noch ab, um den Teppich ganz auszuhängen. Der Hebel der Motorhaubenentriegelung konnte dranbleiben.
Dann habe ich das Steuergerät getauscht, Pins umgesteckt und getestet. Hat alles funktioniert. Dann wieder alles in den Ausgangszustand versetzt und jetzt geht nichts mehr. Das Radio setzt alle paar Sekunden aus, das Telefon verbindet sich nicht und auch das VSN Interface funktioniert nicht mehr. Ich schätze mal, da hat sich der Komponentenschutz aktiviert, aber eigentlich dachte ich, das Steuergerät hat gar keinen... Oder hat sich beim Einruckeln der schwarzen Box ein Kabel gelöst?
Manchmal liegen Freund und Leid so nah beieinander...

Es hat keinen Kompo Schutz.... eventuell Strom oder Lichtleiter nicht richtig gesteckt ?
Einmal danach MMI Reset gemacht ?

Dann muss es wohl der LWL sein. Oder das SG hat ne Grätsche gemacht. Werde morgen mal nachschauen. Jetzt weiß ich ja, wie es geht...
Jetzt muss ich leider los, sonst reicht die Zeit nicht, um bis 12 Uhr auf den richtigen Pegel zu kommen ;-)
Euch allen - und Senti im speziellen - einen guten Rutsch!

PS: Ob "Rutsch" in einem Audi-Forum so angebracht ist? Obwohl, es haben ja nicht alle Quattro...

So, alles wieder ausgegraben, altes SG drangesteckt und alles funktioniert wieder. "Neues SG dran, nix geht. Dann scheint wohl das neue SG defekt zu sein. Das waren dann wohl 55 Euro für Elektroschrott. Immerhin ging es ja für ein paar Minuten...

Zitat:

@BK77 schrieb am 1. Januar 2019 um 16:48:09 Uhr:


So, alles wieder ausgegraben, altes SG drangesteckt und alles funktioniert wieder. "Neues SG dran, nix geht. Dann scheint wohl das neue SG defekt zu sein. Das waren dann wohl 55 Euro für Elektroschrott. Immerhin ging es ja für ein paar Minuten...

War da irgendwo Wasser zu sehen ? Oder alles trocken ?

Nass war es nicht, aber es war wohl schon mal Wasser dort. Die Aufnahme von der Fußstütze ist ein bisschen angerostet. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass sich da ganz gern Wasser sammelt. Woher kommt das noch mal?

Deine Antwort
Ähnliche Themen