WLTP-Wahnsinn und KFZ-Steuer

Mercedes E-Klasse W213

Ich habs irgendwo schon mal in einem anderen Thread gepostet, dass ich für meinen AT400d nen Steuerbescheid über 495€ bekam.
Also mehr bzw. gleich viel an Steuern zahle mit einem hochmodernen Auto, als ein 2000er 320CDI, der sogar 3,2 Liter hatte.

Und nun kommt’s.
Im Fzg Schein sind bei mir 200g kombiniert CO2 eingetragen. Dieser Wert kam mir hoch vor, Mercedes gibt auf der HP weniger an. Nämlich 168.

Im COC stand dann bei mir Stadt 200g, Blabla, kombiniert 168.
Also ging ich davon aus, die Damen auf der Zulassung haben es einfach verwechselt.

Ich bin also auf die Zulassung und habe mich aufklären lassen.
Lt NEFZ hat der E400d kombiniert 168, im WLTP 200.
Der WLTP Wert steht unter den NEFZ Daten.

Mercedes hat auf seiner HP aber weiterhin 168 stehen.
Irreführend ist, dass direkt darunter steht, Euro Norm 6d Temp.
Mann geht ja davon aus, dass dann der Verbrauch drüber auch nach WLTP ermittelt wurde.
Aber, die 168 auf der HP sind noch ermittelt mit NEFZ, siehe Gönsefüsschen 4.

Nachdem Daimler die Werte wegen WLTP verändert hat auf der HP, ging ich davon aus, dass diese dann auch stimmten Tut es aber nicht.

Ergo wird jeder WLTP Neuwagen mehr co2 in den Papieren haben, als Daimler angibt.

Fakt ist somit, der neue 400d kostet fast 500€ Steuern, mein alter 220d aus 2017 kostete nach NEFZ 280.
Ich weiß, im Verhältnis der Gessmtkosten nicht viel, aber es ärgert mich trotzdem.

.jpg
Beste Antwort im Thema

Warnweste an und raus auf die Strasse?
😉

148 weitere Antworten
148 Antworten

Ich denke, vielen Politikern ist diese Diskrepanz irgendwo schon bewusst. Aber weil sie halt schon oft bei diversen Entscheidungen die eigene Vernunft hinten an gestellt haben ("Sachzwänge"😉, sind sie mit der Zeit recht "flexibel" geworden, auch was die eigene Überzeugung und das eigene Tun angeht.

Die Aussenwirkung ist natürlich katastrophal und mit ein Grund dafür, warum es momentan in DE so aussieht wie es eben aussieht.

Wäre sicher heilsam, wenn die Politiker mal alle einen Monat in einem e-Golf rumfahren müssten, oder einem i3.

Der grüne Opa in BW hat das ja versucht, aber es gab Sicherheitsbedenken. Sein Vorgänger hatte ja einen S600-Guard mit V12, IIRC ("standesgemäß"😉. Den wollte er erst gar nicht übernehmen, musste ihn trotzdem eine Weile fahren....
Jetzt fährt er ja (u.A.) eine GLC-FCELL, wobei ja der Wasserstoff IIRC aus Erdgas gewonnen wird... noch so ein Sachzwang...

Währe schön, wenn es schon die äquivalenten Modelle zu Model S und Model X (und 3 sowieso) von MB geben würde - aber die gibt es eben leider noch nicht und die wird es auch frühestens 2020 oder 2021 geben.

"Der grüne Opa in BW hat das ja versucht, aber es gab Sicherheitsbedenken."
Also den grünen Opa hättest Du dir sparen können, der nimmt dir dein Wägelchen nicht weg.

Zitat:

@CE333 schrieb am 20. Januar 2019 um 21:41:39 Uhr:


"Der grüne Opa in BW hat das ja versucht, aber es gab Sicherheitsbedenken."
[/quote
Also den grünen Opa hättest Du dir sparen können, der nimmt dir dein Wägelchen nicht weg.

Schon deswegen nicht, weil ich in CH wohne.

Guete Morge zämme

Weiß jemand von euch wieviel nox ausstoß die om 656 haben? Sind ja 6d Temp. Also Maximum von 80 mg x die 2.1 fache gem rde stufe 1. Ab 2020 soll ja verschärft werden auf die 80 mg x 1.5. Also insgesamt 120 mg/km.
Wie sieht es aus. Können dann die jetzigen mit 6d Temp dann nächstes Jahr auf 6d zertifiziert werden?
Gruß
M274

Ähnliche Themen

Im Coc Papier steht Nox 50,3 beim E400d, OM656

Ok danke. Hat ja mehr Leistung und ist 4matic. Der 350d müsste denke mal weniger haben

Zitat:

@M274 schrieb am 21. Januar 2019 um 08:50:07 Uhr:


Guete Morge zämme

Weiß jemand von euch wieviel nox ausstoß die om 656 haben? Sind ja 6d Temp. Also Maximum von 80 mg x die 2.1 fache gem rde stufe 1. Ab 2020 soll ja verschärft werden auf die 80 mg x 1.5. Also insgesamt 120 mg/km.
Wie sieht es aus. Können dann die jetzigen mit 6d Temp dann nächstes Jahr auf 6d zertifiziert werden?
Gruß
M274

AMS 01/2019, S. 18: 19 mg/km im CLS 350d, RDE-Messung

Gehe mal davon aus das die keine Probleme bekommen sollten. Sind ja recht sauber. Außer die Deppen wollen alle Diesel abschaffen

Zitat:

@M274 schrieb am 22. Januar 2019 um 07:44:56 Uhr:


Gehe mal davon aus das die keine Probleme bekommen sollten. Sind ja recht sauber. Außer die Deppen wollen alle Diesel abschaffen

Ja, wenns mal gescheite E-Busse und LKWs gibt.
Vorher: eher nicht.

Na dono hoffen wir mal das bald die scheiße mit den Verbote aufhört.
Hat jemand technische Daten von 350d? Bis jetzt nur vom cls 350d Daten gesehen.
Der ist ja bisschen schwerer als die e klasse. Wie kann das sein das beide 0-100 gleich mit 5.7 angegeben sind?

Zitat:

@rainer__d schrieb am 22. Januar 2019 um 20:10:58 Uhr:



Zitat:

@M274 schrieb am 22. Januar 2019 um 07:44:56 Uhr:


Gehe mal davon aus das die keine Probleme bekommen sollten. Sind ja recht sauber. Außer die Deppen wollen alle Diesel abschaffen

g
Ja, wenns mal gescheite E-Busse und LKWs gibt.
Vorher: eher nicht.

Die Busse gibt es, werden allerdings nicht von den deutschen Herstellern angeboten.

BYD ist ein chinesischer Hersteller der sich grade in Europa ausbreitet und schon Werke in Ungarn und Frankreich hat und nun grade in Marokko ein Riesenwerk baut.
Zudem noch Solarisbus aus Polen.
Die beiden rollen grade in allen europäischen Ländern den Markt auf. Nur in Deutschland traut man sich nicht die zu kaufen , da Daimler und MAN politisch zuviel Druck machen.

Sorry für OT und zuruck zur E Klasse

Ok alles gut und schön. Bzw ich halte nicht viel davon. Aber einen nix wert unter 20 wie den 350d finde ich jetzt echt sauber. Außer die wollen wirklich irgend wann mal den Diesel komplett abschaffen

Sorry neinte nox wert

Endlich reden mal Leute mit , die nicht nur das Thema Stickoxide politisch für sich nutzen wollen , sondern die Wirklich
Ahnung haben.

https://www.lungenaerzte-im-netz.de/.../

Bringt doch alles nichts. Die machen eh was nie wollen. Wenn Sie weiterhin Verbote einführen wollen machen sie das. Egal wer spricht

Deine Antwort
Ähnliche Themen