WLAN und Internetzugang
Hat eigentlich jemand der den MK5 schon hat, eine einzige sinnvolle Verwendung für das Bordeigene WLAN erkannt, oder für die Internetverbindung?
Wenn ich das Smartphone sowieso für den Internetzugang brauche (außer ich stehe gerade mit dem Auto neben einem offenen WLAN-Hotspot) weiß ich nicht wozu der Internetzugang ans Auto weiter gereicht werden soll. Der Mondeo kann ja nichts mit Internet anfangen.
Wenn ich anderen Leuten im Auto meine Internetverbindung zur Verfügung stellen möchte ist es wesentlich einfacher am Smartphone den Hotspot zu aktivieren, dann übernimmt das Smartphone das alles.
Sehe da keinen Sinn in der Funktion.
17 Antworten
Zitat:
@messemann
In welcher Pressemeldung steht etwas von neuerem Sync als dem Sync3??
Z. Bsp. hier.
http://winfuture.de/news,86276.html
Zitat:
@MontagsMondi schrieb am 18. März 2016 um 18:02:11 Uhr:
Zitat:
@messemann
In welcher Pressemeldung steht etwas von neuerem Sync als dem Sync3??
Z. Bsp. hier.
http://winfuture.de/news,86276.html
Wie Lustig. Uralter Artikel.
Genau da wird doch beschrieben, dass nach Sync2 Schluss ist mit MS und ab Sync 3 das neu eingeführt wird und das ganze mit QNX von Blackberry kommt.
Alles andere ist in dem Artikel falsch übersetzt aus dem original.
Wurde hier schon zigmale gepostet incl. dem Link zum Originalartikel der internationalen Presse.
"Ford rudert zurück" ist falsch.
Richtig ist "Ford arbeitet weiterhin mit Microsoft zusammen für den Aufbau neuer Cloud-basierte Dienste"
Da geht es in keinster Weise um das Sync, sondern neue zukünftige Dienste bei denen man sich der MS-Cloud" bedienen wird.
Manchmal sollten die Redakteure eventuell jemanden fragen der englisch versteht wenn sie englische Texte übernehmen und versuchen diese zu übersetzen. 😁
Zitat:
@messemann
Wie Lustig. Uralter Artikel.
Genau da wird doch beschrieben, dass nach Sync2 Schluss ist mit MS und ab Sync 3 das neu eingeführt wird und das ganze mit QNX von Blackberry kommt.
Alles andere ist in dem Artikel falsch übersetzt aus dem original.
Wurde hier schon zigmale gepostet incl. dem Link zum Originalartikel der internationalen Presse."Ford rudert zurück" ist falsch.
Richtig ist "Ford arbeitet weiterhin mit Microsoft zusammen für den Aufbau neuer Cloud-basierte Dienste"Da geht es in keinster Weise um das Sync, sondern neue zukünftige Dienste bei denen man sich der MS-Cloud" bedienen wird.
Manchmal sollten die Redakteure eventuell jemanden fragen der englisch versteht wenn sie englische Texte übernehmen und versuchen diese zu übersetzen. 😁
Na dein Wort in Gottes Ohr. Ich schätze mal, so in zwei Jahren sind wir schlauer. Hoffe aber, das du Recht behältst, denn mein Nächster wäre mir ohne Microsoft wesentlich lieber.
Gruß
MM