1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. WLAN und Internetzugang

WLAN und Internetzugang

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hat eigentlich jemand der den MK5 schon hat, eine einzige sinnvolle Verwendung für das Bordeigene WLAN erkannt, oder für die Internetverbindung?
Wenn ich das Smartphone sowieso für den Internetzugang brauche (außer ich stehe gerade mit dem Auto neben einem offenen WLAN-Hotspot) weiß ich nicht wozu der Internetzugang ans Auto weiter gereicht werden soll. Der Mondeo kann ja nichts mit Internet anfangen.
Wenn ich anderen Leuten im Auto meine Internetverbindung zur Verfügung stellen möchte ist es wesentlich einfacher am Smartphone den Hotspot zu aktivieren, dann übernimmt das Smartphone das alles.
Sehe da keinen Sinn in der Funktion.

17 Antworten

Ich habe den Wagen jetzt mal mit meinem kleinen Hotspot verbunden.. Ich weiß zwar noch nicht warum, aber vielleicht ergibt sich ja was.. Ach ja, ich glaub updates kann man machen damit.. das bietet er an.. nur hab ich das noch nicht ausprobiert.. ich denke die Funktion ist mehr dafür gedacht einen kleines usb Modem zu verbinden das kein eigenes plan hat und dann mit dem Mondeo WLAN im Auto zu verteilen

Zitat:

@unimatrix_cero schrieb am 29. Januar 2015 um 18:20:21 Uhr:


Ich habe den Wagen jetzt mal mit meinem kleinen Hotspot verbunden.. Ich weiß zwar noch nicht warum, aber vielleicht ergibt sich ja was.. Ach ja, ich glaub updates kann man machen damit.. das bietet er an.. nur hab ich das noch nicht ausprobiert.. ich denke die Funktion ist mehr dafür gedacht einen kleines usb Modem zu verbinden das kein eigenes plan hat und dann mit dem Mondeo WLAN im Auto zu verteilen

Ich finde nichts mit Updates.

Bzw. da wo Update angeboten wird, erwartet das System die Installationsdatei auf einem USB-Stick.

Hierzu braucht der Mondeo kein Internet.

:)

Wenn dann schon eher für die Gracenote-Datenbank könnte ich mir vorstellen, denn die Infos kommen ja von deren Server und sind nicht im Fahrzeugsystem gespeichert.

Hmm, wirklich mysteriös. NSA Connection ;)

Laut dem freundlichem ums Eck ist das ganze für die Zukunft angedacht, zur Zeit kann man darüber nur die mobilen Endgeräte im Fahrzeug miteinander vernetzen. Das dies allerdings recht Sinnlos ist sagte man mir dann auch.
Bzgl. Updates des Wagens über das Inernet wollte man nichts weiter sagen.

Zitat:

@Toby1892 schrieb am 30. Januar 2015 um 20:32:49 Uhr:


Laut dem freundlichem ums Eck ist das ganze für die Zukunft angedacht, zur Zeit kann man darüber nur die mobilen Endgeräte im Fahrzeug miteinander vernetzen. Das dies allerdings recht Sinnlos ist sagte man mir dann auch.
Bzgl. Updates des Wagens über das Inernet wollte man nichts weiter sagen.

Dazu gibt es auch wenig zu sagen.

Wenn es ein Update geben sollte für das Sync2, wird man das über das Internet herunterladen können, aber nicht direkt im Auto, das wird man brav am PC/Notebook machen, auf einen Stick speichern, diesen im Auto anstecken und das das Update installieren.

Lustig wie sich Ford da die Zukunft vorgestellt hat, dann aber inzwischen Microsoft aufgegeben hat und auf ein neues System setzt.

:D

Also mein Nachbar hat einen Citroen mit WLAN, er sagt mir ist eine super Sache (aus seiner Sicht). Die fahren mit ihren drei Kindern immer grössere Strecken, da können die "Kleinen" mit ihren Tablets (ohne GSM) ins Internet. So wie er erklärte ist das WLAN mit der Freisprecheinrichtung (Smartphone) gekoppelt und über G3/G4 können die Drei dann sich mit dem internet beschäftigen. Über das Datenvolumen oder Vertrag haben wir nicht gesprochen.

Den Hotspot kannst du aber auch direkt am Gerät einrichten, dafür bräuchtest du SYNC nicht

Zitat:

@Etzel88 schrieb am 31. Januar 2015 um 07:26:54 Uhr:


Also mein Nachbar hat einen Citroen mit WLAN, er sagt mir ist eine super Sache (aus seiner Sicht). Die fahren mit ihren drei Kindern immer grössere Strecken, da können die "Kleinen" mit ihren Tablets (ohne GSM) ins Internet. So wie er erklärte ist das WLAN mit der Freisprecheinrichtung (Smartphone) gekoppelt und über G3/G4 können die Drei dann sich mit dem internet beschäftigen. Über das Datenvolumen oder Vertrag haben wir nicht gesprochen.

Das ist sicher eine schöne Sache, aber umständlich und sinnlos.

Wer ein Smartphone hat das diese Funktionalität bietet kann das viel einfacher haben.

Variante Ford Sync stellt das WLAN für die KIds.

Smartphone, aktive Datenverbindung, Bluetooth aktivieren, Bluetooth-Tethering aktivieren, im Sync auf Einstellungen gehen, WLAN antippen, Bluetooth-Einstellungen, Internet-Datenverbindung auswählen, dort das Zugangsprofil auswählen, dann steht das WLAN.

Variante ohne Sync.

Smartphone, aktive Datenverbindung, Bluetooth aktivieren (für Freisprechen/telefonieren, WLAN Hotspot aktivieren, dann steht das WLAN.

Irgendwie einfacher finde ich.

:D

Und eines ist sicher. Ein Smartphone das Bluetooth-Tethering beherrscht, was es muss um dem Sync die Daten liefern zu können, das kennt auch das WLAN-Tethering. (Hotspot)

Nach nun mehr gut 14 Tagen des erfolgreichen probens aller Funktionen in meinem neuen MK 5 habe ich dann auch mal die Internetverbindung ausprobiert per WLAN und Bluetooth welche auch sofort aufgebaut war. Mit meinem Ipad ohne GSM funktionierte das WLAN dann auch recht gut. Aber wozu der Anschluß eigentlich sonst noch gut sein soll erschließt sich auch mir nicht. Keine Updates, keine zusätzliche Software nichts für´s Navi zum Laden (auch keine Blitzer:-). Wäre doch sicher ne tolle sache hier. Hatte vorher ein Megane Coupe mit R-Link...... da war das wirklich gut und hat so manchen € gespart. Hoffe das es noch Updates für das Sync2 geben wird, da Ford ja wieder zurück Rudert zu Microsoft wie ich mal gelesen habe.

Mein Händler meinte heute, man könne damit die Navisoftware updaten?!
Ich bemerkte dann mal etwas provokativ, das man sich ja dann den Kauf der neuen F6 Karte sparen können...er meinte dann "Hm...im Prinzip schon, das wird dann übers WLAN geupdated"....Was soll man zu sowas sagen....

Da ist Dein Händler wohl hefitg über's WLAN-Kabel gestolpert... Weiß der, wovon er spricht???

Zitat:

@Droetche schrieb am 25. Mai 2015 um 13:46:55 Uhr:


........ (auch keine Blitzer:-). Wäre doch sicher ne tolle sache hier......

Die Blitzer sind ja generell vorhanden im Navi, werden aus rechtlichen Gründen nur in D nicht gemeldet.
War vor kurzem in Österreich und Italien unterwegs, da wurde mir jeder stationäre Blitzer gemeldet. Jeweils ein freundliches "Achtung" vor dem Blitzer.

Zitat:

Hoffe das es noch Updates für das Sync2 geben wird, da Ford ja wieder zurück Rudert zu Microsoft wie ich mal gelesen habe.


Da gehörst du zu denen die das falsch gelesen haben.
Für das reine Sync bleibt es bei QNX, da geht nichts zurück zu Microsoft.
Der Artikel besagte nur, dass Ford für neue, derzeit in der Entwicklung stehende Dienste auf Cloudbasis weiterhin mit Microsoft zusammen gearbeitet wird.
Auch wenn diese Dienste dann als Anwendung eventuell über Sync gesteuert werden, ändert das nichts daran, dass ab Sync3 MS raus ist aus dem System und das ist auch gut so.:)

Zitat:

@messemann
Da gehörst du zu denen die das falsch gelesen haben.
Für das reine Sync bleibt es bei QNX, da geht nichts zurück zu Microsoft.
Der Artikel besagte nur, dass Ford für neue, derzeit in der Entwicklung stehende Dienste auf Cloudbasis weiterhin mit Microsoft zusammen gearbeitet wird.

Wäre schön, wenn dem so wäre. Die Presse ist sich aber dennoch ziemlich einig in ihren Formulierungen.
Sie reden eindeutig von neuen Sync-Versionen.
Im Endeffekt alles noch ungelegte Eier, wir werden es erfahren.

Gruß
MM

Zitat:

@MontagsMondi schrieb am 18. März 2016 um 17:03:54 Uhr:



Zitat:

@messemann
Da gehörst du zu denen die das falsch gelesen haben.
Für das reine Sync bleibt es bei QNX, da geht nichts zurück zu Microsoft.
Der Artikel besagte nur, dass Ford für neue, derzeit in der Entwicklung stehende Dienste auf Cloudbasis weiterhin mit Microsoft zusammen gearbeitet wird.

Wäre schön, wenn dem so wäre. Die Presse ist sich aber dennoch ziemlich einig in ihren Formulierungen.
Sie reden eindeutig von neuen Sync-Versionen.
Im Endeffekt alles noch ungelegte Eier, wir werden es erfahren.

Gruß
MM

In welcher Pressemeldung steht etwas von neuerem Sync als dem Sync3??
Deine Antwort