WLAN Hotspot

Kia Cee'd 2 (JD)

Hallo Leute

Ich habe mich gestern wegen den Blitzer im Navi beschäftigt. Jetzt habe ich es per WLAN Hotspot mit dem Smartphone verbunden. Schön und gut, funktioniert so wie es soll.
Jetzt will ich aber nicht jedes mal den Hotspot am Handy einschalten um WLAN am Navi zu haben.
LTE Stick ist bestellt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Datentarif.

Habe hier 2 Möglichkeiten:
4GB Daten um 5,90€ pro Monat
oder
3,9 Cent pro 1mb (102,4kb genaue Abrechnung)

Wenn das ganze nur 2-3mb im Monat benötigt, dann würde ich natürlich zu den 3,9 Cent/mb tendieren.
Wie viel Daten benötigt denn das Navi wenn ich täglich, sagen wir, 2-3 Stunden unterwegs bin?

Beste Antwort im Thema

Und 'wir' Androidler wollen dafür nicht die Bevormundungen und Einschränkungen wie bei den angefressenen Apfelgeräten. 😁

247 weitere Antworten
247 Antworten

Am besten netzclub.... Die kostet gar nichts, und man hat 300mb jeden Monaten Gratis.

Mobile Blitzer werden nur gemeldet wenn genügend Leute den Standort teilen. Deswegen, falls ein mobiler aufgebaut wird, oder schon steht, und er warnt nicht, einfach auf das Kamerasymbol in der Navigationsansicht anklicken.

Für die Österreicher hier im Forum: die günstigsten Anbieter sind spusu (4ct/MB) und yesss (9ct/MB), welche zugleich Datenroaming ermöglichen. Die Kosten sollten überschaubar sein.
Wer gleich einen oder mehrere Datenhotspots für Handy, Tablet, Auto und Co haben möchte, ist vielleicht mit einem Mobilfunktarif mit Daten (=Datenroaming) gut beraten. spusu bietet diese Tarife auf Anfrage auch als MultiSIM an, sodass pro zusätzliche Karte nur 2€ p.m. fällig sind und ein gemeinsames Datenvolumen abgerechnet wird.

Gabst ihr alle keine Handy Verträge wo sowas ohne Zusatzkosten mit abfällt?
Das ist doch von gestern heute noch pro MB zu bezahlen.

Zitat:

@sepplw85 schrieb am 16. März 2019 um 14:14:20 Uhr:


Gabst ihr alle keine Handy Verträge wo sowas ohne Zusatzkosten mit abfällt?
Das ist doch von gestern heute noch pro MB zu bezahlen.

Nicht in .at

Ähnliche Themen

Vodafone nimmt 5 Euro im Monat für die multisim. Da fährst man nach Bezahlung pro MB deutlich günstiger.

Ist es über Handy nicht einfacher? Bin in der Thematik noch nicht so fit

Zitat:

@cPH77 schrieb am 16. März 2019 um 14:15:49 Uhr:



Zitat:

@sepplw85 schrieb am 16. März 2019 um 14:14:20 Uhr:


Gabst ihr alle keine Handy Verträge wo sowas ohne Zusatzkosten mit abfällt?
Das ist doch von gestern heute noch pro MB zu bezahlen.

Nicht in .at

Also ich nutze dafür einfach meinen T-Mobile (Österreich) Handy-Vertrag mit 24 GB Datenvolumen. Da fallen diese paar MB nicht auf und ich brauch nichts zusätzlich zahlen.

Naja, Dein 24GB-Vertrag wird aber auch etwas kosten, das leisten sich nur die wenigsten Handynutzer. Aber das ist bei den paar MB im Monat eigentlich ohnehin völlig nebensächlich, selbst einen 1GB-Vertrag wird das kaum in die Begrenzung treiben.

Außerdem geht es eher um den Komfort, also nicht immer mit dem Tethering herumfummeln zu müssen. Und wenn man im Moment dann für diesen Luxus monatlich nur ein paar Cent bezahlen muss, wäre es mir das auch wert.

Zitat:

@Intrues schrieb am 16. März 2019 um 16:23:11 Uhr:


Ist es über Handy nicht einfacher? Bin in der Thematik noch nicht so fit

Wenn man z. b Tasker verwendet und einfach einen Hotspot beim Verbinden mit dem Auto BT erstellt und diesen beim Beenden der BT Verbindung ebenfalls schließt sehe ich auch keine Komforteinbußen.

Zitat:

@fplgoe schrieb am 15. November 2018 um 20:03:18 Uhr:



Zitat:

@amir1995 schrieb am 15. November 2018 um 14:01:13 Uhr:


Kann mal jemand noch mal die Funktionsweise mit dem Blitzer erklären?...

Kurz vor eine Kreuzung mit einem Ampelblitzer z.B. gibt das Navi einen Warnton aus, außerdem zeigt es an der Kreuzung in der Karte ein Kamerasymbol an.

Alles natürlich nur bei aktiver Internetanbindung.

Mobile Blitzer hatte ich noch nicht, wie aktuell das geht... keine Ahnung.

Hallo,
wir haben alles eingedtellt, Blitzer wird auf dem Navi angezeigt, aber es gibt keinen Signalton.
Wie kann ich den einstellen?
Viele Grüße
Sabine

Zitat:

@biene2712 schrieb am 16. April 2019 um 21:50:14 Uhr:



Zitat:

@fplgoe schrieb am 15. November 2018 um 20:03:18 Uhr:



Kurz vor eine Kreuzung mit einem Ampelblitzer z.B. gibt das Navi einen Warnton aus, außerdem zeigt es an der Kreuzung in der Karte ein Kamerasymbol an.

Alles natürlich nur bei aktiver Internetanbindung.

Mobile Blitzer hatte ich noch nicht, wie aktuell das geht... keine Ahnung.

Hallo,
wir haben alles eingedtellt, Blitzer wird auf dem Navi angezeigt, aber es gibt keinen Signalton.
Wie kann ich den einstellen?
Viele Grüße
Sabine

Hast du die Navilautstärke hoch geregelt?

Nein, relativ leise. Werden es nochmal hoch regeln. Wir fahren normalerweise mit ausgestelltem Ton, aber das wird sich dann jetzt ändern.

Könnte mir vorstellen das es daran liegt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen