WLAN Hotspot
Hallo Leute
Ich habe mich gestern wegen den Blitzer im Navi beschäftigt. Jetzt habe ich es per WLAN Hotspot mit dem Smartphone verbunden. Schön und gut, funktioniert so wie es soll.
Jetzt will ich aber nicht jedes mal den Hotspot am Handy einschalten um WLAN am Navi zu haben.
LTE Stick ist bestellt. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, welchen Datentarif.
Habe hier 2 Möglichkeiten:
4GB Daten um 5,90€ pro Monat
oder
3,9 Cent pro 1mb (102,4kb genaue Abrechnung)
Wenn das ganze nur 2-3mb im Monat benötigt, dann würde ich natürlich zu den 3,9 Cent/mb tendieren.
Wie viel Daten benötigt denn das Navi wenn ich täglich, sagen wir, 2-3 Stunden unterwegs bin?
Beste Antwort im Thema
Und 'wir' Androidler wollen dafür nicht die Bevormundungen und Einschränkungen wie bei den angefressenen Apfelgeräten. 😁
247 Antworten
Ich denke er meint, daß manche Handys nach gewisser Zeit den Hotspot automatisch deaktivieren. Bei mir reicht es an der Tanke das Handy dabei, rein bezahlen... Wenn ich zurück komme, ist der Hotspot am Telefon deaktiviert. Denke mal das es so gemeint ist.
Das kann man doch im bzw am Handy einstellen, ob sich der Hotspot abschalten soll
Zitat:
@ogherby schrieb am 9. Juni 2019 um 14:19:59 Uhr:
Das kann man doch im bzw am Handy einstellen, ob sich der Hotspot abschalten soll
Nein. Android läßt dort unzählige Varianten zu. Übrigens finde ich die Lösung per Stick auch super. Funktioniert top, und schont auch das Handy inkl. Akku.
Einsteigen, starten und Sekunden später ist das System online, ohne irgendwelchen Hotspot oder Bluetooth aktivieren zu müssen.
Ist aber auch wie vieles rei e Geschmacksache... Jeder wie er will....
Zitat:
@se256 schrieb am 9. Juni 2019 um 14:16:55 Uhr:
Ich denke er meint, daß manche Handys nach gewisser Zeit den Hotspot automatisch deaktivieren. Bei mir reicht es an der Tanke das Handy dabei, rein bezahlen... Wenn ich zurück komme, ist der Hotspot am Telefon deaktiviert. Denke mal das es so gemeint ist.
Das soll auch so nach Vorgabe sein.
Wenn man die Kia-Hotspot-App hat, verbindet es sich bei eingeschalteten Bluetooth automatisch wieder, sobald man ins Auto steigt. Man kann darin auch einstellen, dass WLAN z.B. anbleibt, wenn man das Fahrzeug verlässt (für zu Hause gut)!
Ob und wie das bei Apple funzt, weiss ich nicht. Bzw. ob es da eine entsprechende App gibt. Aber nachdem was das www sagt, gibt es auch bei den Applegeräten Einstellmöglichkeiten.
Ähnliche Themen
Nein eben nicht, bei Apple gibt es sowas nicht da die Apps bei Apple nicht darauf zugreifen dürfen.
Ich kann mir einen Shortcut ins Kontrollzentrum legen, das ist richtig, hilft aber nichts das ich immer daran denken muss das Teil neu zu verbinden auch wenn es ein Klick weniger dann ist. Ich finde es umständlich, grade wenn man nur mal kurz fährt mache ich das nicht und schwupp, geblitzt. 😛 Ich möchte mein Handy im Rucksack oder Hosentasche lassen und nicht immer extra rauskramen. Fur Appleuser bleibt da nur der Stick wenn man es einfach haben möchte.
Also ich kann einstellen bei meinem Handy, und er verbindet sich auch automatisch mit dem Radio, da ich eh immer Bluetooth an habe, wegen Smartwatch
Komischerweise habe ich mit meinen beiden Geräten kein Problem. Nutze aber auch keinen über Umweg über irgendwelche Apps, sondern direkt über Funktion Hotspot und die bleibt auch an, ohne permanent neu einschalten zu müssen,
Bluetooth ja, aber doch nicht der Hotspot.
Doch der auch
Dann mache ich was falsch. :-(
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 9. Juni 2019 um 14:47:06 Uhr:
Dann mache ich was falsch. :-(
BA lesen vom Handy oder mal googlen ... da hab ich was gefunden als nicht-Apple-User 😉
Is nu aber wieder im Nirvana. Daher keinen Link 🙁
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 9. Juni 2019 um 14:40:44 Uhr:
Doch der auch
Hast du auch ein Apple?
Mein Verkäufer meinte damals auch man müßte das bei Apple jedesmal neu verbinden.
Ja, zwei iPhones, 6s und 7, und bei beiden ist der Hotspot dauerhaft an. Auch gerade just wo ich dies hier schreibe.
Muss ich auch nochmal schauen.
Hab das X und musste jedesmal neu verbinden.
Deshalb habe ich mir einen Stick gekauft.
Und weil ich ein wenig unabhängiger vom Handy sein wollte.
Habe an anderer Stelle gelesen, dass wenn man das iPhone per Bluetooth gekoppelt hat (was man ja für Freisprechen benötigt) auch automatisch der Hotspotaktiviert wird und das Auto-WLAN sich damit verbindet. (Wobei technisch die Internetfreigabe auch via Bluetooth funktionieren würde).
Was anderes:
Vor der Bestellung habe ich das Marketingmaterial so verstanden, dass mit der Bluetoothkopplung und Internetfreigabe das Auto einen Hotspot zur Verfügung stellt, damit sich die Mitfahrer per Wlan am Auto verbinden können. Mittlerweile glaube ich, dies funktioniert so leider nicht, oder?
Grüße