Wlan Hotspot im Auto

Mercedes V-Klasse 447

Hi heut mal ganz was neues. Ich habe heute versucht Filme im Auto über SMB Protokoll zu streamen. Dazu habe ich mein MacBook mit SMB Freigabe welches im meinem Heimnetzwerk so funktioniert im Auto am WLAN angemeldet und ein iPad mit Infuse ebenfalls angemeldet. IP Adressen wurden vergeben und ins Internet komme ich auch mit beiden Geräten. Die SMB Freigabe erscheint jedoch nicht. Scheint wohl gesperrt zu sein.
Jetzt werde ich mir mal den RAV POWER RP-WD03 bestellen und als WLAN Repeater im Bridge betrieb im Auto anmelden und an ihm alle Geräte am WLAN anmelden. Theoretisch sollte es dann gehen. Das ganze mache ich weil 2 IPads ( 2 kinder )im Auto betreiben möchte die ins www und Filme streamen können sollen. Somit bin ich an kein Autodvdplayer System gebunden.

Wer hat so was ähnliches?

Beste Antwort im Thema

So also es funktioniert!!!! Nur meine Festplatte kommt am Hub nicht mehr aus dem Powerschlaf liegt aber an der Platte. So mit USB Stick geht's perfekt. Von SD-Karte auch. Im FileHub einfach das WLAN vom Auto auswählen und das PW eingeben, fertig. Am Handy den Hotspot einschalten damit das Comand online ist. Jetzt nur noch die Tablets oder Handys am filehub anmelden. Das wars jetzt kann jeder aufs Internet zugreifen oder mit, so wie ich "Infuse pro" Apple, Filme abspielen.
Ach ja den RAVPOWER versorge ich mit Ladestrom vom Anzünder hinten mit Adapter somit wird er immer geladen.

Ich werde noch einen großen USB-Stick holen und ne SD-Karte dann Passts.

Img-mt-5228065915144165643-image
Img-mt-2608558933071065927-image
Img-mt-1488205557652598851-image
56 weitere Antworten
56 Antworten

Wir haben den oben unterm Dach, das ist auch gleich eine USB Buchse für die Stromversorgung ... allerdings MP
Grüße

Zitat:

@Marlai schrieb am 3. Juni 2016 um 00:18:35 Uhr:


Die Tablets voll knallen mit spiele und die Filme "on Demand "

So halten wir es auch. Eine bessere Lösung haben wir noch nicht gefunden. Problem ist nur, dass je Kind ein iPad. Aber die laufen nicht synchron beim gleichen Film. Und für Kopfhörer sind sie noch zu klein...

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 24. Januar 2017 um 11:34:39 Uhr:


Wir haben den oben unterm Dach, das ist auch gleich eine USB Buchse für die Stromversorgung ... allerdings MP
Grüße

So hab ich es Umgesetzt, meiner hat eine Mittelkonsole.

PS. 4G Antenne liegt hinten auf der Ladeunterteilung, hab noch keinen guten/bessern Ort für den Festeinbau gefunden.

Gruss,

David

4G Wlan AccessPoint fuer bis zu 11 Geraete.jpg
Zusaetzliche Sicherungen Eingebaut da wo noch keine wahren (links im blauen Segment).jpg
Strohm & Antennenzufuehrung.jpg
+1

Na dann muss ich mal schauen wo ich das gute Stück installiere. Habe leider keine Mittelkonsole.

Ähnliche Themen

@Pcdavech

Kannst Du mal schreiben welche Hardware Du da verbaut hast? Ist der "Koffer" eine reine Antenne oder ist da noch eine Festplatte oder ähnliches mit drin?
Nutzt Du den Hotspot nur fürs Internet oder auch fürs Streaming von Filmen o.ä. die Du auf der Festplatte mitführst?

@Pcdavech
Das sieht doch gut aus! Hast du da einen HUAWEI Router? Meiner hat nur 3G, damals waren die 4G noch sehr teuer. Kannst du den empfehlen, welches Modell ist das? Was für einen Antenne hast du dazu?
Für meinen 19" Tv werde ich mir im Frühling eine Außenantenne hinten aufs Heck setzen, wenn die 4G Antenne ähnlich klein ist kommt die noch daneben 😉
Grüße
Alex

@Volvo.Alex @Tommioderdso

Zu den in meinem V verbauten Komponenten:
- Huawei LTE Hotspot E5786
- USL LTE-Antenne, 5dBi, 2x SMA (Sollte noch fix verbaut werden, suche noch den optimalen platz, zwischenzeitig auf der Laderaumunterteilung)
- 2x Huawei, Mediapad, »M2 10.0 LTE (jeweils montiert in der ersten Reihe im Fond mit den Original MB ipad Air 2, Vorbereitung / leicht modifiziert )
- 2x Huawei, Mediapad, »M2 8.0 LTE (jeweils montiert an den 2 Sitzen im Fond, für die verwendung in der 3. Sitzreihe)
Da ich eine Flatrate habe, wird alles vom Netz gestreamt (oder offline verfügbar - Netflix). Wenn doch mal Sendepause angesagt (Ausland), haben die Pads 128 GB Speicherkarten drin.

Der Hotspot hat auch einen speicherslot zum sharing, den verwende ich persönlich aber nicht.

Ich habe auf einem der Tablets, Wlan-Bluetooth Tethering am laufen, damit auch das Command Online, die Verbindung verwenden kann, muss dann jeweils einfach mein normalerweise am Command angemeldetes iPhone, abmelden und eines der Tablets, anmelden (finde ich leider nicht so optimal)

Huawei LTE Hotspot E5786.jpg
USL LTE-Antenne, 5dBi, 2x SMA.jpg
Temporaerer ablageort der Antenne.jpg
+4

@Pcdavech
Danke für die ausführlichen Infos.
Da hast du ja einen Haufen Technik verbaut. Hut ab 1+
Grüße
Alex

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 27. Mai 2016 um 13:54:44 Uhr:


Wir haben alle O2 mit 3GB in unseren iPhones und im Auto diesen Router von Huawei mit 3 GB Vodafone. das ergänzt sich ganz gut. Der Router muss nur einmal eingeschaltet werden und alle iPhones laufen dann über den
VG
Alex

Moin Alex,

wie hast du den Router befestigt? Geklebt, verschraubt?

Danke!
Emanuel

Zitat:

@wasteland.rfc822 schrieb am 9. Februar 2017 um 11:43:46 Uhr:



Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 27. Mai 2016 um 13:54:44 Uhr:


Wir haben alle O2 mit 3GB in unseren iPhones und im Auto diesen Router von Huawei mit 3 GB Vodafone. das ergänzt sich ganz gut. Der Router muss nur einmal eingeschaltet werden und alle iPhones laufen dann über den
VG
Alex

Moin Alex,

wie hast du den Router befestigt? Geklebt, verschraubt?

Danke!
Emanuel

Moin Emanuel,

ich hatte mir mal für den Vau MP extra gutes Druckverschlussband gekauft, siehe hier ...

https://www.amazon.de/.../ref=aw_wl_ov_dp_1_6?...

Grüße

@Volvo.Alex DANKE, probier ich mal aus ..

Was genau bring die WLAN funktion im comand ??? Ich verstehe den Sinn nicht ganz. Ich habe die iPad Halterung im hinteren Sitz wo das iPad auch gleich mit aufgeladen wird, ich lade mir einfach ein paar Filme drauf und gut ist was bringt mit so ein HUB Server ???

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen