WKR-Chiptuning - Schlechte Werte auf Prüfstand!

Audi TT 8N

Hallo,

ich war soeben bei Wendland Motorentechnik auf dem Leistungsprüfstand.

Mein Fahrzeug: TTC Quattro 225 PS, mit WKR-Chiptuning (garantierte 250 PS und Drehmoment 350 NM).

Ergebnis:

Norm-Leistung 158,5 kW (215,5 PS)
Motorleistung 151,0 kW (205,3 PS)
Radleistung 127,5 kW (173,4 PS)
Schleppleistung 23,5 kW ( 31,9 PS)
Max. Leistung bei 137 km/h bzw. 5360 1/min

Drehmoment 320 Nm
Maximales Drehmoment bei 94 km/h bzw. 3680 1/min

Luftdruck: 961 mbar
Lufttemperatur: 17 °C

So - mir wurde dort auch das gesagt, was ich schon vermutete: das sind nie im Leben 250 PS, kein Drehmoment von 350 Nm. Dürfte knapp über Serienleistung liegen, mehr aber auch nicht. 🙁

Entsprechend werde ich morgen bei WKR anrufen und diese Daten übermitteln.

Oder meint ihr, dass das in Ordnung ist (insgesamt habe ich knapp 1500 Euro für's Tuning gezahlt)?

52 Antworten

@topic:

bei mir genau dasselbe ^^. 180psler Quattro...wurde gechippt von digi-tec ( weiß dass das nicht gerade die besten sind^^). Sie geben 210PS/300NM an. War dereltzte aufm Prüfstand:

177PS/270NM. Er hat gechipt weniger ps als ab werk ^^.

Hab dann Chip rausmachen lassen und dann kam raus:

167PS/211NM

Audi TT 1,8l 180ps/235nm @ 167PS/210nm yeaaah!!😁 Geile Selbstironie😛

Haste denn schonmal ein Logfile gemacht? Wie lange fährst Du den Chip schon? Ging er früher besser?

Hallo,

hole mal diesen alten thread wieder hoch....

war heute auf dem Prüfstand bei XBM Tuning
haldex stecker ab und ab auf die Rolle

und dann ups
nur 220 PS 340 Nm
aber moment habe den doch chippen lassen von MTM
sollten eigentlich 255Ps und ca. 380 Nm sein
ich kann auch nur sagen die hatte der auch mal.......der ging schon mal besser
Tuner meinte auch dass der oberum Leistung wegnimmt da der ?Zündwinkel? um 8° gedrosselt wird
Gebläse vor den Front LLK gestellt
der blässt mit ca. 120 km/h meinte er....

jetzt weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll zu suchen?
LMM?
Zündspulen?
Einspritzdüsen?
Turbo?

jut meiner hat ja einiges runter aber kann der Leistungsverlust so extrem sein??

Ich war damals mit meinem A4 TDI PD bei WKR und muss sagen ich bin sehr von der Arbeit überzeugt!
Da hat der H. Kaiser wirklich gut gearbeitet - die Aufkleber wurde sauber abgelöst und auch wieder so angebracht am Steuergerät - es gab nie eine Fehlermeldung, noch kam jemand auf die Idee, dass was am Steuergerät gemacht wurde bei der Vertragswerkstatt (OBD-Tuning ging damals noch nicht!).
Nach einer Probefahrt stellte sich noch ein Problem mit dem Automatikgetriebe heraus - kurzerhand wurde auch noch ohne Aufpreis das Getriebe-Steuergerät umprogrammiert - laut VAG-Tester waren über 400 NM vorhanden.
Und so ist das Teil auch gegangen - auf der Autobahn hab ich reihenweise BWM 320, und 323 Benziner auf die Hörner genommen und abgeledert! (bei 8,5 Liter Verbrauch)
Das Auto ging besser mit seinen nun 160 PS wie mein vorheriger BMW 535 I mit 211 PS - und der brauchte um die 15 bis 18 Liter Super!
Zumindest zu der damaligen Zeit kamen Kunden von ABT und MTM zu WKR, weil sie mit deren Chips nicht zufrieden waren - wie es heute ist weiss ich nicht - wenn ich mal wieder was machen lasse gehe ich aber wieder zu WKR!

Gruß Peter

Ähnliche Themen

na hoppala, wenn Du nicht aufpasst, dann wirst Du zum neuen Titelanwärter für den Nm-Award😁

@griechesaki: hast Du denn auch das Gefühl, dass Dein Wagen obenrumm schlapp ist? Vielleicht lag´s ja nur an der Konfiguration des Prüftstandes/Gebläse.

"Nm-Award" - mag sein - jedenfalls gab es zahleiche TDI's die keine Chance hatten auch nicht die neueren 16V-TDI's - war vor allem war es spassig am alten Hienberg auf der A9 wenn es nach dem Tempolimit wieder vorwärts ging oder am Berg selbst beim Zwischensprint - da kam keiner mit den neuen 16V-Teilen mit. Auf Grund des Automatikgetriebes gabs ja keinerlei Probleme wegen dem Drehmoment - was man von den Schaltern ja nicht sagen konnte - da wurde es bei ca. 400 Nm schon eng.
... aber das ist jetzt schon ein paar Jahre her - den Öl-Brennner hab ich ich längst nicht mehr!

Gruß Peter

Hallo Leute
kurzes feedback

habe mich mal selber auf die Suche gemacht und tja was soll ich sagen
habe mal eben einen 3cm riss gefunden am Schlauch vom Druckrohr zum pop off hin.
Da muss es in letzter Zeit gut raus gepfiffen zu haben.....

werde mal sehen ob es evtl. so ein Schlauch-Set von Samco gibt...

@nos....so im nach hinein würde ich auch sagen, dass das Gebläse wohl doch etwas schwach war aber dazu kann ich nicht viel sagen kenne mich da zu wenig aus....
werde demnächst nochmal auf den Allrad Prüfstand gehen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen