WKR-Chiptuning - Schlechte Werte auf Prüfstand!

Audi TT 8N

Hallo,

ich war soeben bei Wendland Motorentechnik auf dem Leistungsprüfstand.

Mein Fahrzeug: TTC Quattro 225 PS, mit WKR-Chiptuning (garantierte 250 PS und Drehmoment 350 NM).

Ergebnis:

Norm-Leistung 158,5 kW (215,5 PS)
Motorleistung 151,0 kW (205,3 PS)
Radleistung 127,5 kW (173,4 PS)
Schleppleistung 23,5 kW ( 31,9 PS)
Max. Leistung bei 137 km/h bzw. 5360 1/min

Drehmoment 320 Nm
Maximales Drehmoment bei 94 km/h bzw. 3680 1/min

Luftdruck: 961 mbar
Lufttemperatur: 17 °C

So - mir wurde dort auch das gesagt, was ich schon vermutete: das sind nie im Leben 250 PS, kein Drehmoment von 350 Nm. Dürfte knapp über Serienleistung liegen, mehr aber auch nicht. 🙁

Entsprechend werde ich morgen bei WKR anrufen und diese Daten übermitteln.

Oder meint ihr, dass das in Ordnung ist (insgesamt habe ich knapp 1500 Euro für's Tuning gezahlt)?

52 Antworten

MTM kann ja einiges...Aber aus nem 180er 250 ps mit chippen?

20 VT hat doch irgendwann mal geschrieben...versuche es mal sinngemäß wiederzugeben:

"...Habe einen K04 Lader, mit Spaltoptimierung usw."

So oder ähnlich zumindes. Aber selbst das reicht nicht aus, um aus einem 180er fast 370 NM bei ca. 220 PS zu holen - Never Ever...

Mit freundlicher Unterstützung von der MTM-HP:

232 PS 171 kW Wie 215 PS Version mit zusätzlich spaltoptimierten Abgasturbolader und geänderte Einspritzdüsen, max. Drehmoment 350 nm 4365,52 5064,00 M0TT180232FX ´

Da liegt er doch mit seinen fas 220 PS gar nicht schlecht...Zumal das obige MTM Angebot die max. Leistungsstufe ist, die MTM für den 180er anbietet.

Wieso sollte der keine 370 Nm schaffen ?!
NM sind keine PS. Das hat nix miteinander zu tun. Ich kann 160 PS und 370 Nm messen....

P = M * n

oder ? somit haben die Werte schon was miteinander zutun, kommt halt allein auf die Drehzahl an bei der du max. Drehmoment hast

Ähnliche Themen

Zitat:

P = M * n

Theorie, aber die Praxis ist was anderes, zumindest hier, da die Basis, sprich der Motor mit seinen Ausgangsdaten bekannt ist.

Genauso glaube ich, rein für mich persönlich, die Daten in Turbo Michis Sig nicht, die da heißen:

Zitat:

150 PS 1.8 T mit Extradruck durch Chip & Bastuck ab Kat, gemessene 198 PS / 349 Nm

Die Leistung mag ja noch soeben hinkommen, wenn die Basis schon sehr gut war. Aber 350 NM bei einem 150er T-Motor, ohne weitgreifenden Änderungen ins Motormanagement, wie z.B. Einspritzdüsen o.ä., in Verbindung mit Änderungen am Turbolader, sind nicht möglich. Kenne übrigens auch keinen renommierten Tuner, der mit solchen Werten wirbt - was die renommierte Gilde (oder auch andere) mit Sicherheit machen würden - denn das würde sich sehr gut verkaufen.

Aber wie gesagt, daß ist nur meine persönliche Meinung und langjährige Erfahrung, u.a. auch mit Turbomotoren.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Theorie, aber die Praxis ist was anderes, zumindest hier, da die Basis, sprich der Motor mit seinen Ausgangsdaten bekannt ist.

nunja, aber irgendwas muss ja dran sein, bei den diesel maschinen ist eben mehr drehmoment, dafür geringere drehzahl -> gleiche PS wie ein benziner, der dreht halt höher, hat aber auch nicht das drehmoment, zumindest erklär ich mir die Nm der Dieselmaschinen bei gleichen PS so 😁 , oder ich lieg völlig falsch 😁

wenn durch das chippen die Drehmomentenspitze "verschoben wird" -> d.h. andere Drehzahl, sind durchaus solche Werte wie 150/350 möglich

beim Diesel schon. ich meine, der 150 PS 1,9 TDI hat 330 Nm, oder? der hat aber meines Wissens nach auch einen größeren Lader als der 150 PS 1,8T. Dann geht das auch. Also 350 Nm aus einem 1,8T und dann auch noch 150 PS-Basis nur durch Chippen hab ich noch nie gesehen....auch bei gechipten 180ern war 335 Nm das Höchste, was mir untergekommen ist (WKR), sonst eher 300 bis 310, ähnlich wie bei den 150ern, die auch bei rund 300 Nm liegen, aber meist dann rund 20 PS weniger haben

Man darf Dieselmotoren nicht mit Benzinmotoren vergleichen, da dieses zwei verschiedene Paar Schuhe sind, wie man so schön sagt, oder fachlich ausgedrückt, daß Motorenkonzept ganz anders ist.

@i need nos: Danke für Deine Antwort :-)

kein Problem.

Wir dürfen hier auch nie vergessen, dass der Diesel wie für einen Turbo geschaffen ist, während die indirekt einspritzenden Benziner mit ihrer dämlichen Drosselklappe eingentlich hinken wie ein halbes Hähnchen beim Mistkratzen😁 Ausserdem kann der Diesel den Luftüberschuss durch den Lader in Vortrieb umsetzen, während der Benziner dann hochgeht und stattdessen erstmal anfetten muss🙁

Also leute ich habe einen golf 3 mit einen angebauten audi TT motor 180 PS serie..
bei mir steht auf den MTM steuerteil 250 PS vesion..
Das steuerteil ist mit einem Aufkleber rumherum abgeklebt von draufsteht MTM.
Und ich hatte bis mitte 2004 noch garantie auf den Motor von MTM.
ZU Motor daten:
180 PS AJQ
KO4 RS4 Spaltoptiemierende turbolader
Grössere Einspritzdüssen
Grosser Sprinten Ladekuftkühler..

Mein auto wurde von MTM und VW-Performance getunt.

Laut mein Vorbistzer soll der wagen 260 -280 PS haben und 420 NM haben, aber ich glaube das nicht was er mir erzählt hat..Der vorbesitzer war in Osnabrück Leistungstest.

Deswegen wollte ich selber überprüfen was er ungefähr hat..
mit 160 KW war ich einbischen enttäuscht...

Aber zu den anderen typen auch jetzt ich hat sein 225 TT chipen lassen und kommt auf 215 PS und 320 NM das kann ich auch irgendwie nicht verstehen.
Aber zu den anderen der mit 198 PS und 349 NM das denn ich mir das das Quatsch ist..

wie jetzt? Erzähl mal ein Bissel mehr. ich habe auch einen AJQ und möchte, wenn der Lader mal kapituleirt, auch gegen so einen spaltoptimierten K04 wechseln (jaja, lieber natürlich gegen Garret T04 oder sowas, aber das wäre wohl ein bisschen abgehoben....). Da gab´s doch in Amiland einen Tuner, der einen Umbausatz inkl. Chip für 2.000$ angeboten hat....

Kommst Du auch aus der Nähe von Osnabrück?

er hat bei vw performance tunen lassen --> die sind auf alle fälle in königsbrunn bei augsburg...

aber er hat doch geschrieben, dass er nach dem Tuning in Osna auf´m Prüfstand war!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wie jetzt? Erzähl mal ein Bissel mehr. ich habe auch einen AJQ und möchte, wenn der Lader mal kapituleirt, auch gegen so einen spaltoptimierten K04 wechseln (jaja, lieber natürlich gegen Garret T04 oder sowas, aber das wäre wohl ein bisschen abgehoben....). Da gab´s doch in Amiland einen Tuner, der einen Umbausatz inkl. Chip für 2.000$ angeboten hat....

Kommst Du auch aus der Nähe von Osnabrück?

Ich wohne in der Nähe von Bielefeld..

Zwischen bielefeld und padernborn

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


aber er hat doch geschrieben, dass er nach dem Tuning in Osna auf´m Prüfstand war!

Also mein Vorbesitzer von wem ich das auto gekauft habe hat in Osnabrück leistungstest gemacht..

Ich habe bei uns in Detmold bei Bosch Leistungstest
gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen