wissenschaftl. Vergleichsmessung 98 zu 100Oktan Sprit

Audi TT 8N

Sehr interessant und wohl auch ernstzunehmen:
http://www.318is.de/stephan/100.pdf

Auch wenns mir weh tut, da ich im Bezug auf Klopffestigkeit einiges vom 100Oktansprit halte

66 Antworten

Also ich hatte mal ne GSXR da war es wirklich so dass diese auf Benzin (95 Oktan) abgestimmt war udn in einem Dauertest wurde bewiesen, dass sie mit Super schlechter lief, da eben bei klopffesterem Sprit entweder höher verdichtet werden muss oder die Zündung angepasst, da er sonst nicht so zündet wie gewünscht!

Bei meinem TT (der ja auch gechippt ist) habe ich deutliche Unterschiede feststellen können zwischen Super und Super+. Da ne Shell Tanke bei mir gerade so ne Aktion hat ab 5X30 Liter gibt es ne Wäsche umsonst tanke ich gerade VPower, denn dann ist es ja kaum teurer....

Ich sag nur ein Motor der führ 98 Oktan ausgelegt ist kann mit 100 nichts anfangen und hat nicht plötzlich ein paar PS mehr. Aussage meines Professors für Fahrzeugtechnik. Aber wenn man sich mit nem vollem Tank 100er besser fühlt, dann bitte.

was interessiert mich ein Professor, wenn ich weiß, dass er mit VPower geringfügig besser lief, als ich damals eine darauf anspringende Abstimmung hatte?! Du musst schon genauer hinterfragen, ob es um Serienautos oder um gechipte oder gar umgebaute Motoren geht!

Zitat:

Original geschrieben von andreas703


Ich sag nur ein Motor der führ 98 Oktan ausgelegt ist kann mit 100 nichts anfangen und hat nicht plötzlich ein paar PS mehr. Aussage meines Professors für Fahrzeugtechnik. Aber wenn man sich mit nem vollem Tank 100er besser fühlt, dann bitte.

Nochmal, in Extremsituationen (z.B. große Hitze) hat man durch höhere Klopffestigkeit eine frühere Zündung als Fahrzeuge, bei denen der Zündzeitpunkt aufgrund von 'Klopfen' zurückgenommen wird.

Dann hat man zu dem Zeitpunkt m e h r Leistung (im Serienrahmen) in Relation.

Somit kann j e d e r Motor mit Klopfregelung mit 100 Oktan was anfangen.

Gruß

TT-Fun

Ähnliche Themen

Wie gesagt normal stimmt das auch, dass "besserer Sprit" nichts bringt.... ausser Placebo, aber gerade bei gechippten Fahrzeugen bringt es durchaus was... ich kann das 1:1 am Vag Com sehen... mit Vpower habe ich keine Klopfregeleung mehr, mit Super + waren es bis max 3 Grad (was auch ok ist) mit Super waren es bis zu 8 Grad, das merkt man dann schon deutlich

mein Reden😉

Ganz klar:
Mit 98 Oktan "hoppelte" der Motor beim Hochdrehen, was mit 100 Oktan nun definitiv nicht mehr der Fall ist !

Deine Antwort
Ähnliche Themen