Wissen für den Notfall. (woran man ungerne denkt)

VW Phaeton 3D

Moin Allerseits,

habe da gerade was bekommen. Könnte für den einen oder anderen im Pannen - bzw. Notfall evtl. interessant sein.
Vielleicht könnt ihr es ja gebrauchen.

Anhang als PDF

Gruß
datt Klaus

Beste Antwort im Thema

Moin Allerseits,

habe da gerade was bekommen. Könnte für den einen oder anderen im Pannen - bzw. Notfall evtl. interessant sein.
Vielleicht könnt ihr es ja gebrauchen.

Anhang als PDF

Gruß
datt Klaus

75 weitere Antworten
75 Antworten

Das sind genau die "Stellen", wo durch den Wagenheber/-bühne, die Gummistopfen reingedrückt werden und "verschwinden"...
Habe schon überlegt, die Stopfen vor Werkstattbesuchen einfach zu entfernen...

Viele Grüsse
Jens

wirklich?

Zitat:

@A346 schrieb am 13. Mai 2021 um 07:33:11 Uhr:


Das hier gibt es bisher:
https://www.motor-talk.de/.../...n-man-ungerne-denkt-t5274149.html?...

LG
Udo

Kannst den gesamten Beitrag löschen. LG Andreas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notfallplan Phaeton' überführt.]

Ich habe einen Mod um Verschiebung in den mir verlinkten Thread gebeten.
Alles gut 🙂

LG
Udo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notfallplan Phaeton' überführt.]

Ähnliche Themen

Nun,
bei meinem Ferdi waren genau an diesen Aufnahmen keine Gummistopfen (2) mehr.
Und da diese natürlich etwas überstehen, lässt sich vorstellen, wenn der Gummiteller der Wagenheber den Dicken hochwuchten, an dem Rändern flachgedrückt werden und dann mittig auf den Stopfen drücken...

Viele Grüsse
Jens

Nein.
Sie sind so ausgelegt das die Auflageflächen einer geeigneten Hebebühne für sie kein Problem darstellen.

Bei dir muss es einen anderen Grund geben.

Die Aufnahmepunkte sind ja auch für einen schnöden Wagenheber gedacht und nicht für eine ordentliche Hebebühne.

LG
Udo

Eben.
Und schau' mal, ab sofort, wieviele Stöpsel du reindrückst, ohne es zu merken - oh, oh, oh.
Denn auch die Hebebühnen haben doch solche Gummiteller...

Ich habe selber einen Wagenheber mit Gummiteller.
Wenn ich meinen Ferdi aufbocke, "umfasst" der Gummiteller regelrecht die viereckige Ausstülpung des Bodenblechs...
Dabei drückt der mittlere Teil des Gummitellers zunehmend auf die Stöpsel...
Den Finger lege ich nicht dazwischen, um den Beweis zu führen, sollte aber vorstellbar sein.
Oder beim nächsten Aufbocken mal ne Gucke machen.
Wenn Onkel Jens daran denkt, macht er beim nächsten Mal ein herrliches Photo davon, liebe Freunde, Freaks und Raver...

Viele Grüsse
Jens

Ich habe meinen letzt mit Gummitellern an der gezeigten Stelle hochgehoben, trotz Aussage der KFZ-Kollegen dass auch der Schweller kein Problem wäre. Bin da etwas gebrannt da wohl bei meinem der Schweller schon mal zerdrückt wurde...

Aber ja, die Stöpsel wurden nicht beeinflusst durch den Einsatz.

Zitat:

@Snapples schrieb am 14. Mai 2021 um 10:24:42 Uhr:


Ich habe meinen letzt mit Gummitellern an der gezeigten Stelle hochgehoben, trotz Aussage der KFZ-Kollegen dass auch der Schweller kein Problem wäre. Bin da etwas gebrannt da wohl bei meinem der Schweller schon mal zerdrückt wurde...

Aber ja, die Stöpsel wurden nicht beeinflusst durch den Einsatz.

Das ist sehr gut.
Wer weiss, durch 'was' sonst die Stöpsel abhanden kommen... 🙁

Viele Grüsse
Jens

Zitat:

@Snapples schrieb am 14. Mai 2021 um 10:24:42 Uhr:


Ich habe meinen letzt mit Gummitellern an der gezeigten Stelle hochgehoben, trotz Aussage der KFZ-Kollegen dass auch der Schweller kein Problem wäre. Bin da etwas gebrannt da wohl bei meinem der Schweller schon mal zerdrückt wurde...

Aber ja, die Stöpsel wurden nicht beeinflusst durch den Einsatz.

Die Schweller wären sehr wohl ein Problem.
Auch wenn sie nicht eingedrückt werden, wird die Unterbodenschicht durch das hohe Gewicht definitiv abgeschabt. Wenn das wünschenswert ist ...

Aber, was weiss ich schon

Ach Gott,
ab und zu ist schon was Brauchbares dabei... 😁 😁 😁

Viele Grüsse
Jens

PS: BITTE SMILEYS BEACHTEN!
Dankeschön.

Zitat:

@rekordverdaechtig schrieb am 13. Mai 2021 um 16:44:53 Uhr:


Eben.
Und schau' mal, ab sofort, wieviele Stöpsel du reindrückst, ohne es zu merken - oh, oh, oh.
Denn auch die Hebebühnen haben doch solche Gummiteller...

Ich habe selber einen Wagenheber mit Gummiteller.
Wenn ich meinen Ferdi aufbocke, "umfasst" der Gummiteller regelrecht die viereckige Ausstülpung des Bodenblechs...
Dabei drückt der mittlere Teil des Gummitellers zunehmend auf die Stöpsel...
Den Finger lege ich nicht dazwischen, um den Beweis zu führen, sollte aber vorstellbar sein.
Oder beim nächsten Aufbocken mal ne Gucke machen.
Wenn Onkel Jens daran denkt, macht er beim nächsten Mal ein herrliches Photo davon, liebe Freunde, Freaks und Raver...

Viele Grüsse
Jens

Hallo Onkel Jens,
mein Wagenheber hat einen ungefähr gleichgrossen Aufnahmepunkt wie eine Hebebühne, habe schon oft damit genau an diesen Stellen angehoben. Bei meinem passiert da nix…

Du hast doch auch einen guten Wagenheber mit einem ordentlichen Teller und nicht so einen günstigen kleinen, mit kleinem Aufnahmepunkt.. kann ich nicht nachvollziehen ..

Gruss
Gerhard

Mensch Gerhard,

bringe dich bitte nicht um deinen wohlverdienden Schlaf...
Es ist eine These von mir, dass dadurch die darunter liegenden Gummistopfen in den Träger gedrückt werden...
Ich habe ein Ensemble feinster Unterstellböcke und ein Wagenheber - mein lieber Scholly!
Da kannste aufbocken das die Schwarte kracht...
Wem da kein Ei aus der Hose fällt!?

Viele Grüsse
Jens

Wagenheber....jpg
...und Unterstellboecke!.jpg

Zitat:

@riedbandit schrieb am 13. Mai 2021 um 12:55:52 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 13. Mai 2021 um 07:33:11 Uhr:


Das hier gibt es bisher:
https://www.motor-talk.de/.../...n-man-ungerne-denkt-t5274149.html?...

LG
Udo

Gerade gesehen 🙂 dann lösche ich den Beitrag wieder...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Notfallplan Phaeton' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen