Wischwascherpumpe Heckscheibe defekt

BMW

In meinem E61 ist offenbar die Pumpe für das Wischwasser der Heckscheibe defekt. Wo finde ich die, damit ich sie selbst auswechseln kann?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

was habt ihr für Autos?? Beim E60/E61 gibts genau EINEN Waschwasserbehälter, 2 Behälter gabs mal beim E39 mit Intensivreinigung. Aber auch da war das Waschwasser für Scheibe und Scheinwerfer in einem Behälter. Es gibt EINE Pumpe für die Scheibe vorne, EINE Pumpe zusätzlich beim E61 für die Heckscheibe. Und wenn Scheinwerferreinigung an Board ist gibts noch EINE Pumpe dazu (und einen ANDEREN Waschwasserbehälter mit 5 Liter statt 3 Liter). Alle in EINEM Behälter. Da läuft nix rückwärts oder doppelt.

Mfg
Hermann

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

ähm, möglich, das dies bei anderen Marken/Modellen sein kann - da gäbe es dann auch andere Rad-Reifen-Kombinationen, usw... aber das ist ein anderes Thema. Wir sprechen hier aber von einem E61 im E60/E61 Forum....

Wobei, gleichzeitig spritzen? Für die Frontscheibe ziehe ich am Wischerhebel, für die Heckscheibe drücke ich am Hebel. Dies gleichzeitig zu tun wird physikalisch schwierig....

Mfg
Hermann

Quatsch! Wenn ich beim E46 touring hinten wasche, dann startet ein Waschprogramm mit 3 Spritzzyklen und mehreren Wischerbewegungen. Während der hinten wäscht, kann ich vorne schon waschen und wischen. 😉

Immer diese Besserwisser, die denken das sie alles besser wissen, aber nichts besser machen 🙂

Kaputte Pumpe zu 99,9%... Da die nicht oft benutzt wird geht die über den Jordan weil die innen komplett verrostet.

Hallo,

man beachte:

Zitat:

@dseverse schrieb am 5. Mai 2018 um 14:25:42 Uhr:


... E46 touring ...

vs. Fahrzeug des Thread-Erstellers...
na egal, iss ja nur meine höchsteigene persönliche Meinung.

Mfg
Hermann

Ähnliche Themen

Meine Pumpe für die Windschutzscheibe hat sich nun nach 3 Jahren wieder verabschiedet. Febi 🙄 es gibt tatsächlich Pumpen für vorne und hinten gleichzeitig. 2strom Pumpe oder so....

Hallo,

aber nicht beim E61.

Mfg
Hermann

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 17. Mai 2018 um 18:12:12 Uhr:


Meine Pumpe für die Windschutzscheibe hat sich nun nach 3 Jahren wieder verabschiedet. Febi 🙄 es gibt tatsächlich Pumpen für vorne und hinten gleichzeitig. 2strom Pumpe oder so....

Dualpumpe heißt das, hatte ich ja geschrieben.
Im Gegensatz zur Monopumpe, die nur für 1 Scheibe ist.

Ok, es gibt mindestens zwei Punpen. Bei mir funtioniert weder die Front- noch die Heckscheibenbewässeung. Beide machen kein Geräusch bei der Inanspruchnahme. Daher defekt oder Sicherung durch? Kann jmd. die Nummer und Position der Sicherungen nennen. BMW war nicht in der Lage mir einen Sicherungsplan zu übersensen.

Hab jetzt nicht alles durchgelesen, aber hat dein Wagen keine Sicherungsbelegungskarte im Kofferraum?
Unser 61ger hat so eine Karte , da wo auch das Warndreieck verstaut ist.
Die zweite Karte ist im Handschuhfach , da wo der Wechsler runtergebracht ist.

Gruß

Bei mir ist die Karte mit der Si-Belegung zusammen gefaltet im Si-Kasten hinten rechts.
Oder schau hier nach:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/

Zitat:

@hermann.a schrieb am 5. Mai 2018 um 13:32:11 Uhr:


Hallo,

ähm, möglich, das dies bei anderen Marken/Modellen sein kann - da gäbe es dann auch andere Rad-Reifen-Kombinationen, usw... aber das ist ein anderes Thema. Wir sprechen hier aber von einem E61 im E60/E61 Forum....

Wobei, gleichzeitig spritzen? Für die Frontscheibe ziehe ich am Wischerhebel, für die Heckscheibe drücke ich am Hebel. Dies gleichzeitig zu tun wird physikalisch schwierig....

Mfg
Hermann

Danke Hemann, dass Du den Fokus wieder auf den E61 gerichest hast.
Also nochmall:
Hat jemand einen Plan für die Sicherungen des E61?

E61 mit Xenon hat drei Pumpen. Immer dieses Geeier hier über E39 und was weiß ich.

@G.Lemke: Welches Baujahr hast du?

Hat nun jmd. einen Hinweis, wo sich die Sicherungen für die Front- und Heckscheibenwasseranlage befinden?
Hilfe wäre sehr nett.

Handschuhfach - Sicherung laut Belegungsplan oder unter www.newtis.info

Deine Antwort
Ähnliche Themen