Wischerdüsen

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

momentan habe ich einen 1er BMW als Leihwagen. Die Wischerdüsen finde ich von der Wasserverteilung deutlich besser als bei meinem E36.
Kann man diese oder ähnliche einfach beim E36 tauschen und was kosten diese?

Gruß + Danke

Timo

27 Antworten

Kann ich mir nicht vorstellen😁
Preis siehe hier.
http://de.bmwfans.info/

da war aber doch letztens ein Thema hier, wo jemand Fächerdüsen an seinen BMW bauen wollte ... bin mir aber nicht mehr sicher ob da ne Lösung gefunden wurde ...

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


da war aber doch letztens ein Thema hier, wo jemand Fächerdüsen an seinen BMW bauen wollte ... bin mir aber nicht mehr sicher ob da ne Lösung gefunden wurde ...

Son fred gibts auch im e36.de,aber ist noch nichts bei rum gekommen.

Man müsste mal zu BMW und schaun,was auf Lager liegt und dann vergleichen bzw. schaun,welche man am besten abpassen knnte.

oder einfach mal Herstellerunabhängig schauen.

die Anschlüsse sind ja überall gleich (zumindest bei unbeheizten Düsen).
Also der Wasseranschluss.

Weiss jemand, wie das "Loch" in der Motorhaube ausschaut? Rund oder Oval?

Ciao, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


oder einfach mal Herstellerunabhängig schauen.

die Anschlüsse sind ja überall gleich (zumindest bei unbeheizten Düsen).
Also der Wasseranschluss.

Weiss jemand, wie das "Loch" in der Motorhaube ausschaut? Rund oder Oval?

Ciao, Ralf

Ja schon,aber wie und wo willst du da suchen???

Einfach in die entsprechende NL gehn und sig Waschdüsen zeigen lassen?😁

Ich freu mich jetzt schon auf das Gesicht des Teilefutzis!

War glaube ich etwas oval.
Ist leider schon eine Weile her,wo ich die mal neu gemacht hatte!

gruß Nils

PS. Gutt hat es der,der seine Haube eh lacken möchte😉
Einfach das passende Loch reinfeilen.

ist es genauso wie beim E39?

Weil im E39 lassen sich angeblich die Düsen vom E60 verbauen?

Und das sind Fächerdüsen.

Edit: E39 ist auch oval .... also nicht wirklich oval sondern mehr so wie ein Rechteck mit nem Halbkreis an jeder Seite ... so schauts zumindest von weitem aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


ist es genauso wie beim E39?

Weil im E39 lassen sich angeblich die Düsen vom E60 verbauen?

Und das sind Fächerdüsen.

Nein,soll angeblich nicht ausm e39 passen🙁

Wär ja auch zu einfach😠

ich werd da mal was versuchen ... dauert aber bissl, schreib hier wieder rein obs geklappt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


ich werd da mal was versuchen ... dauert aber bissl, schreib hier wieder rein obs geklappt hat 😉

Zeitspanne bekannt?😁

naja, Teil besorgen, anpassen, ausprobieren .... ich denke mal die Woche wirds nix mehr 😉.

Wenn ich aus dem Fenster schau schneits grad dicke ... das motiviert nicht unbedingt ...

... also wenn jemand gute Vorschläge machen will, fühlt euch durch mich nicht gebremst.

Ciao, Ralf

Ah ok,dachte jetzt wunder wie lange.

Hier scheint grad etwas die Sonne😛
Schnee liegt auch keiner mehr,könnte man glatt SR drauf ziehn😁 *lol*

Hier ist seit ner Woche wieder alles "blank".
Gestern und heute war es aber stellenweise glatt (tückisch).
Hab mich dann lieber auf die Autobahn in den Stau gestellt.... ist sicherer. 😁

Zu den Düsen:
Ich hab am Freitag nen Satz neuer original Düsen mit Rückschlagventilen geholt. Hat ca. 12€ gekostet (unbeheizt).
Die liegen noch im Auto. Wenns hilft kann ich nacher mal ein Bild machen.

Greetz
Tim

wär schön, vor allem von unten 😉 Danke!

Habe meine Düsen gerade am WE getauscht, hätte ich das gewusst, hätte ich glatt ein paar Foto's gemacht.
Beim Syndikat gibt es jemanden der die Düsen vom E60 verbaut haben will.
Die Löcher beim E36 sind rechteckig und nicht oval 😁
Hatte auch erst vor die E60 zu nehmen aber der Preis von 39€ pro Düse hat mich dann doch abgeschreckt.
Wenn sich einer traut, finde ich das mehr als großzügig 🙄😰😁

Deine Antwort